Ständiges beißen

  • Hallo Zusammen,


    ich hab da ein kleines (großes?) Problem mit meinem kleinen (großen!)


    Der Hirtenhundmix ist jetzt vier Monate alt, 52 chm hoch und 16 kg schwer. Da entwickelt sich die Sache mit dem beißen langsam zu einem Problem. Er wird ja noch größer.
    Es ist ja nicht so, dass er bösartig beißt, nein eher aus lauter freude und übermuht.


    Ich hab ja schon einiges hier gelesen.
    Laut schreien, wenn er in mich beißt, das spiel abbrechen . . .


    Aber es ist ja nicht nur im Spiel so, sondern mehr im täglichen Leben.
    Wenn mann ihn begrüßt, die Pfoten abdrocknet, die Leine anmacht, beim büsten usw.


    Der findet wohl alles ist eine Aufforderung zum beißen. Aber wie gesagt, nicht besonders fest, aber mit zunehmenden Alter schon immer mehr. Und die spitzen Zähne machen den Rest.


    Die ganze Familie hat wohl keine Jogginghose mehr ohne Löcher.


    Was kann ich tun? Ignorieren kann man ihn nicht. Da macht er einfach weiter. Jede Abwehrbewegung ist Aufforderung!
    Und immer aus dem Zimmer schicken? Da lebt er dann mehr im Flur, als bei uns.


    Bin für jede Anregung dankbar.


    Gruß



    Harald

  • Vll solltet ihr mit ihm (?) ein Abbruchskommando wie "Nein!" trainieren :???: Weiß ja nicht ob ihr das schon probiert habt, aber so hat das bei meiner Mira (5Monate) funktioniert.
    Mira beisst, Abbruchskommando und ignorieren; Mira wieder lieb, weitergespielt/gestreichelt/was auch immer :^^:


    Laut schreien und rumwedeln bringt wahrscheinlich nur den gegenteiligen Effekt... :D

  • Hi,


    das NEIN haben wir schon im gebrauch. Bei Gassigehen reagiert er auf das NEIN recht gut.


    In der wohnun kenn er das nicht. Mein Sohn 12J. geht am Hund vorbei, Hund denk der will spielen, Tobi ruft NEUIN und nimmt die Hände weg dreht sich seitlich und will ihn ignorieren.


    Hund ist das egal, dann nimmt er eben die Hose bzw. den Pulli und spielt zerren. Und wieder ist ein Kleidungsstück dahin.


    Wenn ein Erwachsener dann hilft, denkt der Hund "Party"! Jetzt jeder gegen jeden.
    Die Situation läßt sich mit ignorrieren nicht lösen.


    Gruß
    Harald


  • Hallo mich würde es interiessiern wie es mit deinen hund geht denn ich hatte auch das problem und bei mi´r ist es schlimmer geworden habt ihr es in den griff bekommen wenn ja dann wäre ich dankbar Wie??
    liebe grüsse

  • Zitat

    In der wohnun kenn er das nicht. Mein Sohn 12J. geht am Hund vorbei, Hund denk der will spielen, Tobi ruft NEUIN und nimmt die Hände weg dreht sich seitlich und will ihn ignorieren.


    Hund ist das egal, dann nimmt er eben die Hose bzw. den Pulli und spielt zerren. Und wieder ist ein Kleidungsstück dahin.


    Wenn ein Erwachsener dann hilft, denkt der Hund "Party"! Jetzt jeder gegen jeden.
    Die Situation läßt sich mit ignorrieren nicht lösen.


    Ich weiss nicht ob es nicht noch eine bessere Lösung für solche Situationen gibt, aber in so einem Moment würde ich den Kleinen vermutlich einfach für eine Minute vor die Zimmertüre setzen.
    Also Hund raus, Türe hinter euch zu und kurz warten damit er sich wieder beruhigen kann.
    Dann die Türe wieder öffnen. Sollte er immer noch überdrehen und weiter beißen und trotz 'Nein' an der Kleidung zerren einfach noch eimal kurz raus.

  • @ pollux


    Das selbe Problem haben wir auch mit Luis. Ok er ist um einiges kleiner, aber Zähne und Ausdauer hat er genauso. Demnach auch Löcher in der Kleidung und in den Extremitäten :/


    Wir versuchen es derzeit mit AUS, aber oftmals ignoriert er das völlig. Oder er lässt ab, wird gelobt und macht das gleiche weiter.
    [/quote]

  • Hallo Zusammen,


    ist ja tröstlich, dass auch andere das Problem haben.


    Ich werde nächste Woche noch mal den Trainer der Hundeschule fragen.
    Hab ich aber schon mal. Da sagte er, dass soll ich gleich unterbinden wenn er beißt. Abewr über das wie hat er sich nur sehr dürftig ausgelassen.


    Gruß
    Harald

  • Die bisherigen Lösungvorschläge (außer lautes Schreien ;)) hören sich ganz gut an, aber ein entscheidener fehlt noch: Quiecken wie ein "angestochenes" Schweinchen. :D


    Gerade Welpen/Junghunde reagieren darauf recht gut. D.h. immer, wenn seine Zähne wo landen, wo sie nicht hin sollen, auch in Klamotten, dann tut ihr so, als hätte er Euch ernsthaft verletzt, indem Ihr sozusagen "erstarrt" (also nicht die Hand usw. wegziehen, damit er Euch nicht wirklich verletzt) und sagt in der höchsten Stimme, die Euch zur Verfügung steht, "Auaaahhh!!!".

  • Zitat

    Da entwickelt sich die Sache mit dem beißen langsam zu einem Problem. Er wird ja noch größer.
    Es ist ja nicht so, dass er bösartig beißt, nein eher aus lauter freude und übermuht.


    Hallo, davon kann ich ein Lied singen und wie.
    Als mein Hund bei uns einzog ging es sofort am nächsten Tag los, da war sie 10 Wochen alt. Ich war teilweise so am verzweifeln, das ich echt nicht mehr weiter wußte. Egal welche Situation auch immer sich bot und Hundi spielen wollte, wurden wir gebissen. Beim vorbei gehen, beim aufstehen aus dem Bett ( in nackte Füße, besonders angenehm ) usw.
    Wir haben wirklich alles ausprobiert, bis ich intensiv angefangen habe mit ihr zu arbeiten. Die ganz normalen Grundkommandos, wie Sitz, Platz, geh ins Körbchen. Als sie das geh in Körbchen drauf hatte, wurde es angenehmer für uns. Immer aber wirklich immer wenn sie durchdrehte, haben wir sie ins Körbchen geschickt. Egal was man gerade gemacht hat, ob bürsten oder sonst was. Sehr hilfreich war auch Tellington Touch ( so eine Art Hundemassage ), dies hat man uns in der Hundeschule beigebracht. Damit kannst du einen Hund beruhigen. Mit Tellington Touch habe ich meiner auch beigebracht Platz zu machen und auch im Platz zu bleiben. Sie ist immer dabei eingeschlafen, auch wenn sie vorher auf 180 war. Uns wurde in der Hundeschule auch gesagt, wenn ich nie weiß was ich machen soll - Platz, dies dann mit Tellington Touch verbunden und du kannst wirklich ganz schnell deinen Hund beruhigen. Man muß aber selber ruhig bleiben, ich weiß dies ist schwer. Aber bei meiner nützte kein Aus, Pfui, Nein oder so, denn das hat sie noch mehr als Aufforderung gesehen und brachte uns keinen Erfolg. Teilweise wird man selber ja auch hektisch dabei.
    Erkundige Dich mal über Tellington Touch, wirkt manchmal echt wunder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!