Was will der Hund von mir?

  • Hallo!
    Der Hund von meinem Mitbewohner sieht sich seit ein paar Wochen immer mehr zu mir hin.

    Meist legt er sich einfach nur bei mir ins Zimmer oder bettelt um was zu Fressen. (Gut ein Leckerchen habe ich dann immer über) Wenn ich nicht da bin, dann versucht er sich auch selbstständig was zu Fressen zu holen.

    Manchmal macht er aber Dinge für die ich eigentlich nicht zuständig bin. Zum Beispiel weckt er mich nachts, wenn er raus muss, obwohl er ja eigentlich sein Herrchen wecken sollte. Manchmal habe ich sogar das Gefühl als wenn er sich mehr freut, wenn ich nach hause komme, als wenn sein Besitzer nach hause kommt.


    Ich muss dazu sagen, dass mein Mitbewohner den Hund eigentlich nicht in sein Zimmer lässt. Er hat zwar im Wohnzimmer eine Decke, aber die liegt immer woanders, mal auch in der Küche. Also einen festen Schlafplatz hat der Hund jetzt nicht direkt. Zudem zieht er wohl ständig mit dem Hund um und ist auch öfters mal ein paar Tage weg. Der Hund ist auch schon etwas älter und manchmal denke ich, dass ihm einfach ein warmes Plätzchen fehlt und er sich deswegen bei mir ins Zimmer vor die Heizung legt. Ich habe auch das Gefühl als wenn er sich nicht so richtig zu seinem Herrchen zugehörig fühlt, da er wirklich wie ein Hund/Tier behandelt wird und nicht wie ein guter Kumpel.

    Kann es sein, dass ihm einfach feste Strukturen fehlen oder ein "Familiengefühl"???

    Oder was könnte er sonst haben?

    Grüsse Sandra

  • Hi Sandra,

    na ja, mit dem Leckerli weißte ja, da biste nicht ganz unschuldig... würde ich nicht anders machen :D

    Dass der Hund immer zu Dir kommt liegt vielleicht daran, dass er eben gerne bei "seinem" Rudel ist. Vielleicht bekommt er das bei Dir, was er bei seinem Herrchen nicht bekommt.

    Wieso darf der Hund nicht in sein Zimmer? Was macht er denn sonst so mit seinem Hund?

  • Es gibt Leute die werden von Hunden einfach mehr geliebt wie andere. Habe so eine Nachbarin, wenn die mit ihrem BMW kommt ist meine liebe Tinka nicht mehr zu halten (muß immer aufpassen, dass sie nicht vors Auto läuft), jgliche Erziehung ist wie weggeblasen. Ich muss dazu anmerken, dass mein Hund und ich eine sehr starke Bindung haben, sie ihren festen Schlafplatz in meinem Schlafzimmer hat (im Moment liegt sie auf "ihrem" Sessel direkt neben meinem Computer und brummt vor sich hin) und eine gute Erziehung genießt. Kommt aber meine Nachbarin denkt wahrscheinlich jeder es wäre ih Hund - Tinka überschlägt sich fast vor Freude. :motz: Ich weiß aber von ihr, dass ihr das immer mit Hunden so geht....manche haben eben ein Hunde-Gen, welches anderen wiederum gänzlich fehlt. :yes:

  • Ich denke schon, das der Hund wahrscheinlich merkt, das du ihm mehr Aufmerksamkeit gibst, als er bei seinem Herrchen bekommt!!!

    Aber mach dir doch keinen Kopf! Freue dich darüber und gönne dem Hund ein warmes Plätzchen Nachts.
    Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mit deinem Mitbewohner darüber zu sprechen??? Vielleicht sieht er ja ein, das er Fehler macht?

    Ein Versuch wärs doch wert oder?

    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!