• Hallo!

    Danke erstmal für die vielen Antworten!

    Meine erste frage ist wenn man mit dem Schleppleinentraining anfängt sollte man ja jedesmal belohnen wenn der Hund den Radius einhält.
    Aber kapiert er eigentlich wenn ich klicke und er z.B. am Grashalm richt das er jetzt gerade die belohnung für das einhalten des Radius bekommt?

    2. Sobald meiner an der Schleppleine ist schenkt er mir überhaupt keinen Rückblick nur wenn er von der leine ab ist. Kann mir da jemand einen tipp geben?

    Würde ja auch gerne so ein Antijagttraining mitmachen aber bei un sgibt es in der nähe keine Hundeschule die das macht. Wenn dann müßte ich 130 km fahren und das wäre immer unter der Woche recht früh mittags, da ich aber auch arbeiten muß ist das schwierig.

    Viele Grüße Nadine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Antijagdtraining! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi!

      Nee, für Grashalm beachten würde ich nicht klicken!! :D

      Sondern erst dann, wenn er quasi im Begriff ist, über den Radius hinaus zu gehen (also SL nicht mehr durchhängt!!), gibst du ein Kommando ("Warte", "Langsam" oder auch "Erna"...egal, denk dir eins aus!)

      Bei Unaufmerksamkeit kannst du entweder mal öfter die Richtung wechseln oder öfter Strecken wechseln, so daß er nicht weiß, wo`s jetzt als nächstes her geht; läuft er in die "falsche" Richtung: Kommando "Kehrt"!

      Bei gaaaaanz unaufmerksam: die "Schade-Übung"!! Wirkt Wunder!!

      Soweit ich weiß, bietet P.Gröning auch Seminare an anderen Orten an; schau doch einfach mal auf ihrer Website (pfotenakademie....)

      LG
      der Miniwolf

    • Hallo!

      Hab mal geschaut das ist aber alles sehr weit weg von uns.

      Unser anderes Problem ist ja auch das er wenn wir raus gehen nicht vernünftig an der leine laufen kann weil er scheinbar so darauf fixiert auf das jagen ist das er sich überhaupt nicht entspannen kann.

      Wir haben uns jetzt ein Halti zugelegt das funktioniert ganz gut er kann normal laufen und ist auch entspannt(Rute auf halb mast).

      Das mit dem Richtungswechsel werde ich heute abend gleich mal versuchen.

      Was für ein Kommando habt ihr wenn die sl zu ende ist?

      Ich wollte erst das er zurück zu mir kommt aber das hat ihm überhaupt nicht gefallen.Jetzt machen wir es mit bleib aber das muß ich auch mindestens zwimal sagen bis er stehen bleibt und wartet bis ich zu ihm komme und er weiter laufen darf.Ist das eigentlich so ok ?

      Viele Grüße Nadine

    • Hi!

      Das mit dem Halti würde ich lassen bzw. dir von einem erfahrenen Trainer zeigen lassen und zwar NUR DANN, wenn nichts anderes geht!!!!! Und in Kombination mit der SL geht das mal gar nicht!!!!

      Dein Hund sollte schon einen Grundgehorsam haben, insbesondere sollte ein relativ sicherer Rückruf in "Normalsituationen" (also ohne Wild) möglich sein!

      Ansonsten wäre es wichtig, daß du zunächst mal die Leinenführigkeit übst und einige andere "Grundausstattungen" (Sitz, Platz etc.) zuverlässig einübst.
      Wenn der Hund dich da nicht ernst nimmt, wird er das bei Wild sicherlich noch weniger tun... :???:
      Wie alt ist der Hund denn und wie lange hast du ihn schon?

      LG
      der Miniwolf

    • Zitat

      Was für ein Kommando habt ihr wenn die sl zu ende ist?

      Ich wollte erst das er zurück zu mir kommt aber das hat ihm überhaupt nicht gefallen.Jetzt machen wir es mit bleib aber das muß ich auch mindestens zwimal sagen bis er stehen bleibt und wartet bis ich zu ihm komme und er weiter laufen darf.Ist das eigentlich so ok ?

      Viele Grüße Nadine

      Ich benutze meistens das "Sitz" wenn Leila auf mich warten soll. Sobald ich dann bei ihr bin gibt es meistens ein Leckerlie und natürlich "lauf".

      Viele Grüße Katharina

    • Also "Sitz" finde ich eher ungeeignet. Der Hund soll doch einfach lernen in einem bestimmten Radius zu bleiben.
      Ich habe immer "he, he" benutzt. Sag ich jetzt auch, sollte sie mal zu weit voraus laufen, kommt aber nur selten vor.
      Ich habe übrigens auch einen Kurs bei Pia gemacht. Ging über 10 Wochen, einmal wöchentlich.
      Mittlerweile nutze ich nur noch den Grundgehorsam zum Abrufen. Und ganz wichtig finde ich Kopfarbeit. Mache oft was mit dem Futterbeutel z.B..

    • Hallo!

      Das Halti haben wir uns auf anraten von unserer
      Trainerin von meiner hundeschule zugelegt und diese hat uns auch gezeigt wie man damit umgeht. Wir machen die SL nicht an das Halti das wäre ja unverantwortlich von uns.

      Mein Hund besitzt einen Grundgehorsam wir gehen regelmäßig in die Hundeschule.

      Er ist jetzt 2 Jahre und ein Goldi-Hovi Mix. Wir haben ihn mit ca. 6 Monaten bekommen und er hatte vorher nicht so eine schöne Zeit.

      Es ist unser erster Hund und wir haben nunmal sehr viel falsch gemacht was wir ja auch wissen aber es nicht mehr rückgängig machen können.

      Wir haben auch schon mehrere Hundeschulen durch aber bei der wir jetzt sind klappt es eigentlich ganz gut.

      Viele Grüße Nadine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!