• Die Ähnlichkeit zu den Akitas bzw. Shibas liegt daran, weil all das japanische Rassen sind. Die haben alle gewisse äußerliche Ähnlichkeiten. Ich persönlich habe erst vor kurzem das erste mal von dieser Rasse gehört.

  • Zitat

    Noch niieeee gehört! Scheint aber etwas ähnlichkeit mit nem Akita oder Shiba Inu zu haben?! WIll jetzt nichts falsches sagen :ops: Werde mich aber auch mal über die Rasse informieren !

    Ist wohl ein Mix aus Chow Chow und noch was.
    Kennen tu ich die aber auch nicht.

  • Zitat

    Meinste den hier?Sansu[/url]

    Ja genau den meine ich. ich interessiere mich sehr für seltene Hunderassen und von den japanischen bin ich total begeistert. Aber leider finde ich nicht viel über den sanshu und kenne auch niemanden der mehr über diese rasse weiß.

    Lg Iris

  • Das hab ich gerade gefunden:

    Andere Namen: Sanshu-Hund, Sanshu, Sanshu Dog

    Herkunft: Japan

    Als japanischer Hund von mittlerem Wuchs, ist er wie der Tosa ein „junger" Hund. Ein Hund aus dem 20, Jahrhundert: seine Geburt war 1912. Ohne europäische Unterstützung wurde diese Rasse geschaffen durch Kreuzungen mit dem alten japanischen Aichi-Hund und dem Chow-Chow, der, wie man weiß, chinesisch ist. Die Vaterschaft des Chow-Chow kommt jedoch nicht klar zum Vorschein. Der alte Aichi lebte ständig im Freien, wurde für Jagd und Bewachung eingesetzt. Die Verbindung mit dem Chow-Chow verbesserte ihn psychisch so, dass der Sanshu heute in ganz Japan als ausgezeichneter, sympathischer Hund angesehen wird. Sein angeborener Bewachungsinstinkt steckt noch immer in ihm, wer in sein Haus oder Garten eindringt, hat wenig Chancen. Er ist ein robuster, wetterharter, sensibler, folgsamer Hund, äußerst anhänglich an seinen Herrn und außergewöhnlich sauber. Es gibt ihn auch von kleinem Wuchs, etwa 10 cm kleiner, gleich aussehend (mit geringfügigen Standartabweichungen), noch geeigneter als Begleithund.

    Widerristhöhe in cm: Rüden 50 - 55, Hündinnen 45 - 50
    Gewicht in Kg: 20 - 25
    Rutenmerkmale: Auf dem Rücken gerollt.
    Ohrenmerkmale: Dreiecksförmig und aufgestellt.
    Augenmerkmale: Dunkel und mandelförmig.
    Haarkleid: Kräftig und dicht, nicht zu kurz, lohfarben, schwarz/lohfarben, rot, falb, pfeffer/salz oder gescheckt

    Quelle: http://www.zoo-reschke.de/hilfeundtipps/…sanshuhund.html


    Weiteres:
    http://www.cm-netz.de/hundelexikon/sanshu.htm
    http://www.hundeinfos.de/index.php?stat…g&rassen_nr=178
    http://md-de.orge.pl/n/Hund/s/Sanshu.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!