Teilbarfer sucht TroFu

  • Hallo,

    brauche ein Trockenfutter zum Teilbarfen. Meine Hündin ist sehr sportaktiv.

    Was habt Ihr für Vorschläge? Was Haltet Ihr von Bestes Futter Working Crunch oder Platinum Natural Hundefutter Chicken?

    Gruß

  • Naja, es ist vor allem wichtig, dass das Protein hochwertig ist. Ansonsten bedingen sich Fett und Proteinwerte bei hochwertigen Zutaten und ordentlicher Herstellung eigentlich immer. (also total viel Fett aber wenig Protein gibts selten - bzw mir fllt dazu kein gutes Futter ein). Ich würde jetz tnix über 27/28% nehmen - aber sonst... dein Hund ist ja wie beschrieben auch sehr aktiv.
    Du kannst natürlich auch etwas "durchschnittlicheres" nehmen und im Rohfutter mehr Energie füttern.

    Wenn dein Hund natürlich Probleme mit den Nieren hat (oder ähnliche Krankheitsprobleme), dann solltest du du die Eiweissmenge gering halten - aber die Qualität noch genauer überwachen. Denn die Verstoffewchslung von Eiweiss wird von den inneren Organen übernommen.

  • Hallo

    Ich schubs den Thread nochmal hoch!

    Ich barfe eigentlich seit Mai, aber aufgrund von Alfons' Gewichtsverlust und Problemen ihn mit Rohfütterung aufzupäppeln oder wenigstens das Gewicht zu halten, habe ich jetzt Platinum Lamb&Rice bestellt, für geschlagene 3 Monate :roll:
    Ich habe so oft gelesen, dass Hunde von Platinum schnell zunehmen, wegen dem hohen Energiegehalt, und es auch gut angenommen wird, und die Deklaration liest sich ja auch super!
    So kommt er hoffentlich gut durch den Winter und bekommt wenigstens ein Fitzelchen Fett unter seiner Haut, sobald wieder Masse da ist, stelle ich auch wieder aufs Rohfüttern um, aber im Moment fühle ich mich den Bedürfnissen von Alfons Stoffwechsel nicht gewachsen.
    Ich würde ihm aber trotz Platinum-Fütterung gerne mal ein Lammrippchen hier, einen Gelenksknochen da, und mal ein bisschen Leber oder Pansen zustecken (unregelmäßig).
    Jetzt weiss ich aber nicht, wie ich das mit dem Knochen am gescheitesten mache.... jede Woche einen Barftag einlegen, an dem es dann Fleisch und Knochen gibt?
    Nicht, dass es dann die Knochen nicht mehr gewöhnt ist!

    Wer mag mir helfen? :)

    Liebe Grüße
    Lisa

  • Hast du dich evtl vertan? :???:
    Warum bestellst du denn das Lamm und Reis, wenn das Chicken doch die Sorte ist, wo viel Energie drin ist? :???:

    Das Chicken hat zB 16% Rohfett - das L&R deutlich weniger.

    Zudem hat das Lamm&Reis (wirklich außergewöhnlich) viel Calcium und Phosphor (darum auch nicht für wachsende Hunde geeignet, das ist selbst denen zu viel). Da würde ich jetzt zumindest regelmäßig keine Knochen zufüttern.

  • Zitat

    danke, ich muss aber darauf achten, dass der Proteingehalt nicht zu hoch ist oder?

    Das Ammenmärchen mit dem "der Proteingehalt darf nicht so hoch sein" hat mir meine Tierärztin folgendermaßen erklärt:
    Die Futtermittelhersteller waren einst der Meinung, daß man dem Welpenfutter viel Protein zugeben müsse und haben gleichzeitig den Fettgehalt gesenkt. Als es dann bei vielen Welpen und Junghunden zu enormen Wachstumstörungen und Skeletterkrankungen kam, wurde schnell der zu hohe Proteingehalt im Futter verteufelt. Schuld an der ganzen Missere war aber nicht der zu hohe Proteingehalt, sonder das nicht passende Verhältnis zwischen Protein und Fett im Futter (das haben wohl aber die Hersteller für sich behalten).
    Wie der Proteingehalt im Verhältnis zum Fett sein sollte, weiß ich leider nicht. Angeblich soll der Unterschied nicht zu groß sein. Vielleicht kann dazu jemand etwas beitragen.

  • Zitat

    Hast du dich evtl vertan? :???:
    Warum bestellst du denn das Lamm und Reis, wenn das Chicken doch die Sorte ist, wo viel Energie drin ist? :???:

    Das Chicken hat zB 16% Rohfett - das L&R deutlich weniger.

    Zudem hat das Lamm&Reis (wirklich außergewöhnlich) viel Calcium und Phosphor (darum auch nicht für wachsende Hunde geeignet, das ist selbst denen zu viel). Da würde ich jetzt zumindest regelmäßig keine Knochen zufüttern.

    Weil er gegen Geflügel allergisch ist...
    Ist das Lamm&Reis nicht gut? :/

  • Okidoki, wie siehts denn aus mit getrockneter Rinderkopfhaut etc. ?
    Da ist ja recht viel Phospor drin, und Alfons hat eh schon erhöhte Werte im Blutbild gezeigt. (weshalb ich ja auch barfen bevorzuge).
    Wenn nicht, muss er eben auf nem Kong rumkauen o.ä ....

    Aber sachmal.. wenn ich zB zwei Tage die Woche (zB am Wochenende) das Platinum durch Fleisch ersetze und dann Knochen füttere am ersten Tag, am zweiten Tag nicht, und dann wieder Platinum, müsste es doch eigentlich gehen oder?
    Andererseits will ich auch nix falsch machen, also lass ichs vermutlich eher ganz.

    Falls er vom Lamm&Reis nicht genug ansetzt (soll ja auch nich von heut auf morgen sein) hätte ich noch Rinderfett im TK.

    Dankeschön!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!