
Nochmal Phase mit 30 Monaten???
-
Fräuleinwolle -
27. Februar 2008 um 12:24
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Bluey ist jetzt 30 Monate alt. Pubertät, Flegelphase usw. haben wir alles glücklich hinter uns gebracht...
Aber: Jetzt ist seine beste Hunde-Freundin heiß, die wir ca. 30 Mal die Woche treffen und die auf dem gleichen Hundeplatz trainiert, wie wir...
Die Hitze klingt schon wieder ab. Bluey ist seit knapp drei Wochen wie durch den Wind... Unkonzentriert im Training, im Wald ist nur noch die Nase auf dem Boden, im Auto weint er plötzlich herz-zerreißend während der Fahrt. Insgesamt wirkt er unruhig, sein Fell seitdem struppig...
Bei anderen läufigen Hündinnen, auch auf dem Platz haben wir keine derartigen Beobachtungen gemacht, da riecht er mal kurz und das war es dann, wenn er nicht hin darf...
Sonst hat sich nix geändert. Er ist sonst wirklich ein absoluter Vorzeigehund. Hört perfekt, draußen wie im Training... Bin wirklich ziemlich fertig und vorallem total genervt... Training lassen wir erst mal weg, bringt ja doch nix, wenn ich schon vorher genervt bin... Spazieren gehen wir ganz woanders als die Hündin...
Und ich kann auch schon noch auf ihn einwirken, also sogar, wenn er mit der Nase in der Hündin steckt, brauche ich ihn nur anzutippen und etwas eindringlich seinen Namen zu rufen, dann dreht er zu mir und ist zumindest kurz aufmerksam... Er rennt auch nicht weg, erbricht nicht, hat keinen Durchfall...
Aber er ist halt so ganz anders als "normal"... Ist das jetzt nur wegen der läufigen besten Freundin????
Oder ist das nochmal ne Phase in dem Alter??? Wer hat denn ähnliche Erfahrungen gemacht???
Danke schon mal für alle Antworten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
erstmal kann es durchaus mit der Läufigkeit seiner Freundin zusammen hängen.
Der Rüde meiner Mutter ist mittlerweile fast 10 Jahre alt und reagiert da ganz extrem drauf. Bei ihm sind es teilweise um die 4 Wochen wo er in einem Ausnahmezustand ist.
Er möchte dann auf keinen Fall alleine sein, rennt ständig zur Tür und will in den Hof, heult einfach aus dem Nichts raus drauflos und hört überhaupt nicht mehr.
Je älter er wird, um so heftiger kommt es mir und auch meiner Mutter vor.Zum Anderen merke ich immer wieder, dass auch erwachsene Hunde gerne mal austesten ob sie denn immer noch auf das erste Wort hören müssen, oder ob sich vielleicht etwas geändert hat.
So alle drei bis vier Monate probiert Ronja, meine Hündin, immer mal wieder, ein Kommando zu überhören.
Wenn ich ihr dann klar mache, dass sich immer noch nichts geändert hat, funktioniert es wieder.So kleine Grenzenabsteckversuche sind meiner Meinung nach normal. Bleibt man bei seiner Linie, dann ist das auch nur ein einmaliges Aufmüpfen und dann hat man wieder für einige Zeit Ruhe.
Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!