• Ich hatte die ganze Zeit einanderes Kommando für herkommen.Jezt muss ich aber für die Bh ein anderes nehmen.Also meine Fragen.Soll ich lieber hier oder den Namen nehmen?2.Soll ich das andere Kommando überhaupt nicht mehr verwenden oder das andere sozusagen nur als strenges vorsitzkommando?3.Wie baue ich es am Besten efektiv und schnell auf?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Neues Kommando schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würd hier nehmen. Wauzelhund hat in seiner PO stehen, das eh nur "hier" erlaubt ist (ich hab falsch geschaut :ops: ). Außerdem ist der Name bei uns nur da, um den Hund aufmerksam zu machen (wenn weiter weg) oder um zu zeigen, welcher nun dran ist mit dem Kommando...

      Bei uns ist "hier", sofortiges herkommen mit Vorsitz. Aber wir haben auch ein normales Abruf-Kommando ("komm") und einen Pfiff. Beides mal, müssen sie zwar herkommen (ohne tausend Kurven zu laufen oder sonstwie zu trödeln), aber sie müssen nicht vorsitzen. Sie müssen auch nicht vor mich kommen, sondern einfach zu mir her. Ob die dann recht oder links hinkommen, ist mir egal.

      Hast Du schon ein Kommando das Abruf inkl. Vorsitz bedeutet? Oder hast das noch gar nicht?

    • Also, erstmal, was für ein Kommando hast Du sonst genutzt???

      Ich würde "Hier" neu trainieren, für die Prüfung mit dem Vorsitzen!!
      Trainiert habe ich das Kommando einfach so, Hund wurde von einem anderen HH an einer kurzen Leine gehalten und ich bin weggelaufen und habe sie gerufen. Dann umgedreht und Halligalli gemacht und der andere HH hat sie losgelassen, als ich "Hier" gerufen habe.
      Das dann weiter ausbauen, mit ins Platz legen etc.

    • Ich hab mich auch für "hier" entschieden, weil ich ihren Namen doch viel häufiger auch in anderen Zusammenhängen nenne, sodass schnell Unklarheit über dieses Kommando herrschen könnte.

      Nun muss ich mir nur noch abgewöhnen, "Hier" auch zu anderen Verhaltensweisen zu sagen, ich ertappe mcih immer wieder dabei :kopfwand:

    • Zitat

      Niani, meine unterscheiden das ganz klar. Ich sag öfter mal "hier her", "hier liegt's" o.ä., aber das klingt anders als das normale "hier" und sie reagieren dementsprechend.

      :D das kann gut sein, bislang hab ich auch noch keine großartigen Verwirrungen bei Maja feststellen können, weil das Vorsitz-Hier bei mir recht langgezogen ist. Darf cih das in der BH überhaupt? Oder muss das kurz und zackig kommen?

    • :D Das "Prüfungs-hier" darf etwas anders klingen, aber nicht zu übertrieben, dann ist das kein Problem.
      Außerdem gehört für den Hund ja zu diesem "Hier" auch ein Mansch, der sich vollkommen anders verhält als in freier Wildbahn :lachtot: , ich stehe da jedenfalls nir so rum als hätte ich einen Stock verschluckt.

      Ich baue das "Unterordnungs-Hier" übrigens über den Vorsitz auf. Ich lasse schon meine Junghunde mit "Hier" vorsitzen und mit viel Leckerchen hinterher rutschen, das kann man toll mal eben in der Wohnung machen. Dann hat bisher jeder Hund auch auf Entfernug reagiert, weil ein etwas anders gesprochenes "Hier" und ein sehr aufrecht stehendes Frauchen mit den Armen am Körper heißt halt Superleckerli :D

      LG
      das Schnauzermädel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!