Ich habe einen dicken Hals

  • Hallo Leute,
    so etwas hat die Welt noch nicht gesehen und wenn es nicht mir passiert wäre, ich würde es nicht glauben. Aber nun der Reihe nach.
    Wir kauften 1 Jahr nach dem Tod meines geliebten Giacomo, einen Elo von einer verantwortungsvollen Züchterrin( sie züchtet nur mit Tieren HD A). Nach 2 Jahren ließen wir Otto-Karl alias " Paul " von einer renomierten Tierärztin in der Nähe von Ahlen auf HD untersuchen. Gleichzeitig wurde auch eine Augenuntersuchung vorgenommen, die bei Deckrüden von der EfzG vorgeschrieben wird. Nach der Untersuchung, bei der der Hund eine Narkose bekommt, kam die Ärztin auf mich zu mit den Worten: "Endlich mal wieder ein gesunder Deckrüde ein Prachtkerl."Nun muß man ja das Ergebnis an die EfzG schicken, die es dann von ihrem Zuchttierarzt begutachten läßt. Heute kam das Ergebnis. Paul ist HD-B2.
    Stellt sich mir die Frage wie wird beurteilt? Nach Mitgleidschaft? Nach Willkür? Kann man den Ärzten noch trauen? Oder lügen alle?? Geht es dabei alles mit rechten Dingen zu, oder werden irgendwelche Seilschaften geflegt? Oder :irre: :motz: ??
    Was meint Ihr?

    Lg

    Andres

  • Ich würde die Bilder nochmal einem 3. TA begutachten lassen.
    Schon komisch das die HD nicht erkannt wurde. Das der Zuchttierarzt sich das Ergebnis aus den Fingern saugt kann ich mir nicht vorstellen, wäre ja ganz leicht nachweisbar das er falsch liegt.

  • Hallo,

    hast du die Möglichkeit die Bilder hier einzustellen?
    Du hast ja das Recht diese einzusehen.

    Oder gehe mit den Bildern zu einem anderen neutralenm Tierarzt.
    Ich kann mir beides nicht vorstellen, also weder, das deine Tierärztin zu dumm ist ein Röntgenbild richtig auszuwerten noch, dass das der Zuchttierarzt aus Absicht einen gesunden Hund als krank einstuft, lag vielleicht eine Verwechslung vor?

    LG Nadine

  • Hallo,

    das selbe Problem hatten wir vor Jahren mit unserem Riesenschnautzer auch. Unser Tierarzt, der sehr viele HD Aufnahmen macht, hatte ihn als HD frei eingestuft, von der Auswertstelle kam damals das Ergebnis HD mittel.

    Wir haben uns damals dagegen gewehrt und erreicht, dass die Aufnahmen beim Verein nochmals von einem zweiten Tierarzt ausgewertet wurden.

    Ergebnis: HD frei

  • Das ist allerdings merkwürdig. Ich an deiner Stelle würde nochmal zu der Tierärzting gehen wo du die Bilder hast machen lassen und sie mal fragen wie der andere Tierarzt auf dieses Ergebnis kommt. Und wenn alles nichts nützt gehe hol dir eine dritte Meinung ein.
    Lass nochmal von dir hören was da raus kam.

  • Danke für die Hilfe,
    selbstverständlich wird noch mal von einem Obergutachter nachbewertet. Dazu brauche ich aber die Röntgen aufnahmen von dem 1. Gutachter. Zum Vergleich hat meine Züchterin mir Aufnahmen zur Verfügung gestellt, die von einem HD-A Hund stammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!