agression und prügelei

  • hallo,

    wir haben zwei hunde: Benji 3 einhalb, schäferhund mix, und yago 2 einhalb, labbi mix.

    folgendes ist passiert:

    Benji hat mit einem ast gespielt und yago ist ihm bestimmt eine halbe stunde immer wieder in die schnauz gesprungen, aber ohne benji zu beißen.

    benji hat ihm mehrfach zu verstehen gegeben, dass yago aufhören soll. nachdem yago immer noch nicht aufgehört hat,hat benji in böse gebissen. also es gab krach zwischen den beiden, und das ganz übel.

    das wir früher reagieren hätten müssen, wissen wir.

    aber wie kann man so etaws verhindern??
    yago macht das immer, wenn benji sich mit etwas beschäftigt oder spielt.
    und hört auch nicht auf, bis benji zurück beißt, und selbst danach macht er weiter mit ärgern.

    was hat das bei yago zu bedeuten und hat benji falsch reagiert??
    war das eine falshe reaktion von benji??
    ist er jetzt aggressiv deswegen??

    brauche hilfe

    liebe grüße,

    Bianca

  • Zitat

    was hat das bei yago zu bedeuten und hat benji falsch reagiert??
    war das eine falshe reaktion von benji??
    ist er jetzt aggressiv deswegen??

    Quatsch!!! Wenn er euren anderen Hund nicht tierarztreif gebissen hat, dann war das eine vollkommen angemessene Reaktion!
    Ja und Yago, der wollte wahrscheinlich den Ast haben! Hunde sind in dieser Beziehung sehr vergleichbar mit kleinen Kindern - es ist immer das interessant, was der andere gerade hat. Ist bei meinen Hunden nicht anders! Ich könnte hier 10 Spielzeuge in der Wohnung verteilen, 9 davon würden unbeachtet rumliegen und um 1 würden sie sich pausenlos streiten... ;)

    Ich denke nicht, dass du dir irgendwelche Gedanken machen musst!

  • Bin auch der Meinung das die das schon klären werden oder eben schon geklärt haben. Solange sich die beiden nicht ernsthaft verletzen, würd ich mir keine Gedanken machen. Und auch wenn's mal ne Schramme gibt ist das noch nicht so schlimm.

    Franz hat auch öfter "Bißspuren" von seinem Kumpel wenn's mal um nen Knochen(die er sonst nie anrührt) geht oder um irgendein Spielzeug........

  • Hallo ;)

    kann mich nur meinem Vorrednern anschließen, alles halb so wild. Der Ältere hat dem Jüngern eben damit die Grenzen klarer gemacht, wenn knurren und schnappen nicht reicht, muss er es eben auf die "härtere" Tour lernen.

    Kleines Beispiel aus dem Leben mit 2 Weibsen:

    Dakota (Die Ältere) Huskyhündin und eine Berufszicke, Cheyenne (die Jüngere) Ärger ist ihr zweiter Name, geht keiner Balgerei aus dem Weg... Wenns unsere Dakota zu bund wurde, wurden die Zähne gefletscht und geknurrt. Cheyenne dagegen fand das so toll, das sie dann erst recht aufgedreht hat und schon hatten wir den klassischen Kurzzeitzickenkrieg.... Die Spuren auf der Schnute meiner Rottimaus sind heute noch zu sehen..obwohl das Huskymädchen längst die Regenbrücke überquert hat und unser Rottimädel ihre stolzen 12 Jahre bald erreicht.

    Dein "Alt"-Hund hat völlig normal reagiert und "erzieht" den Jüngeren praktisch erst mit Drohung, dann mit Schnappen und letztendlich gibts einen über die Schnauze (Meist beißen Hund über die Schnauze des andere) Das wird auch nicht bei dem einen Mal bleiben und kann schon mal einige Blessuren mitsich bringen, aber wie die Poster hier schon sagte, solange sie sich nicht ineinander verbeißen und richtig böse verletzen, lass sie ihre Keilereien auch ausführen.

    Außerdem geh ich mal davon aus, dass sich der Jüngere bei dem Alter zur Zeit in der Flegelphase befindet oder mal wieder :D das werden auch Rüden zu Hormonopfern und wissen nicht wohin mit ihrer Energie ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!