Komando "Langsam" beibringen?
-
-
Hallo.,
angeregt durch den Thread der "Leinenführigkeit" habe ich dazu eine Frage. Ja, auch bei mir klappt die Leinenführigkeit nicht wirklich.
Ich gehe zwar in die Hundeschule, aber die Methode, die dort gelehrt wird, funktioniert nicht wirklich.
In einem anderen Thread ist das Thema nochmal beschrieben. Dazu benötige ich aber das Komando "Langsam".
Wie bringe ich ihm das bei?
Für Tipps dankbar,
Liz -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Methode wird denn in der Hundeschule gelehrt?
Ich mache das mit "Langsam" so, dass wenn sie zieht, ich "langsam" ziemlich streng sage und sofort stehenbleibe. Dann geht es erst weiter, wenn sie zu mir kommt und die Leine durchhängt. Manchmal braucht man dafür natürlich Leckerchen. Manchmal checkt sie das schon ganz gut und bleibt bei "langsam" selbst stehen, bis die Leine durchhängt.
Aber man muss das wirklich immer so machen, der Hund darf kein Erfolgserlebnis haben, wenn er zieht. Sonst bringts nix.
-
Hallo!
Lies bitte diesen Thread, den besten, den es zu dem Thema gibt:
https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=leinenf%FChrig
Gruss
Kaja -
Hallo Kaja,
ja genau diesen Thread meinte ich. Da steht drin, dass mein Hund idealerweise das Komando langsam schon kennt.
Also wie beibringen?reggy: In der HS läuft es über Leinendruck. D. h. bevor die Leine straff ist, kommentarlos umdrehen und in die andere Richtung gehen. Viele Richtungswechsel also. Meiner rennt dabei ziemlich oft in die Leine. Daher bin ich mit dieser Methode nicht glücklich, außerdem hilt die auch nach 6 Monaten noch nicht wirklich.
Liz
-
Oh sorry - ich hab das nicht gerafft, dass du den gleichen Thread meintest
Hast du schon die Suchfunktion zu dem Thema genutzt? Einfach mal "Langsam" eingeben?
Oder gibt es Situationen, wo dein Hund langsam läuft, was du mit dem
Kommando belegen könntest? Bestimmt, oder?
So nach nem auspowernden Spaziergang wäre das doch noch ne nette
Möglichkeit, das Kommando einzuführen.Gruss
Kaja -
-
Mag dein Hund denn Leckerlies draußen? So lecker Fleischwurst oder so?
Einfach damit anfangen, immer zu belohnen, wenn er freiwillig in deine Nähe kommt und die Leine hängt. Auch mit Stimme.
Ansonsten einfach nicht weitergehen oder langsam in die entgegengesetzte Richtung. Dann merkt er: Bei Frauchen gibts Lecker und ich komm voran, ansonsten gar nicht.
Und diese Methode konsequent ohne Ausnahmen praktizieren.
Leinenführigkeit lässt sich am besten positiv lernen, nicht durch Leinenruck. Wahrscheinlich versteht der Hund gar nicht, warum er so rumgezogen wird.
Ich würde fast schon dazu raten, die Hundeschule zu wechseln bei solchen Methoden...Ich versuche das mit Ally auch so zu machen, dass die Leine immer durchhängt. Wenn du dran ruckst bist du ja nicht besser als der Hund
-
Huhu Liz!
Es gibt bestimmt 500.000 Wege, aber ich würde es so machen:
Du beginnst am besten in einer möglichst reizarmen Umgebung, zB zu Hause, mit einem einigermaßen ausgelasteten Hund (also nicht direkt vorm Gassi gehen ;)).
Hundi an die Leine, was Leckeres in der Tasche bereit halten.
Du läufst los, Hundi geht idealerweise erstmal neben Dir her - und schon kannst Du das Kommando geben und loben!
Im weniger idealen Fall, also wenn Hundi gleich nach vorne in die Leine preschen will, lock ihn zu Dir, mit einem Hier, Schau oder einfach seinen Namen rufen. Wenn er kommt, loben. Weiterlaufen.
Normalerweise sollte er spätestens dann an den Leckereien in Deiner Tasche interessiert sein, und aufmerksam danach schauen, also irgendwo neben Dir laufen und nicht an der gespannten Leine rumrasen.
Sobald die Leine durchhängt und der Hund langsam läuft, das Kommando nennen und ganz doll loben!!!Ich würde die Übungseinheiten nicht zu lange ausdehnen, aber Du merkst vermutlich am besten, wenn Dein Hund unkonzentriert wird. Am schönsten ist es natürlich, wenn man mit einem Erfolgserlebnis abschließt, dem Hund also immer auch die Chance geben, etwas richtig zu machen.
So übst Du das, bis Hundi das Kommando verstanden hat.
Dann kannst Du beginnen, die Ablenkung zu steigern, zB im Garten oder Haushof, nach einem ausgiebigen Spaziergang auf dem Nachhauseweg usw. Immer jede Stufe, bis sie gut sitzt, und dann nur so weit steigern, dass der Hund sich auch noch richtig konzentrieren kann, und die Ablenkung nicht zu stark ist.
Arbeitest Du mit dem Clicker? Den könntest Du hierbei natürlich super einsetzen.
Dann würde ich das aber vielleicht übers klassische Shapen aufbauen, und das Kommando erst später einführen.Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Üben!
LG, Caro
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!