Taugt so ein 'Dazzer' was?

  • Ein Nachbar von uns hat immer mitten in der Straße sein Auto stehen. Eines Tages lief mein Hund nicht mehr an diesem Auto vorbei. Immer, wenns in diese Richtung ging, Panik! Ich erfuhr dann, dass der Nachbar wegen den Mardern was ans Auto mit Ultraschall gemacht hatte. Ich glaube, für Hunde sind die Töne extrem schmerzhaft.

    Deswegen würde ich nie so ein Produkt verwenden.

  • Zitat

    Ein Nachbar von uns hat immer mitten in der Straße sein Auto stehen. Eines Tages lief mein Hund nicht mehr an diesem Auto vorbei. Immer, wenns in diese Richtung ging, Panik! Ich erfuhr dann, dass der Nachbar wegen den Mardern was ans Auto mit Ultraschall gemacht hatte. Ich glaube, für Hunde sind die Töne extrem schmerzhaft.

    Deswegen würde ich nie so ein Produkt verwenden.

    Und statt dessen? Als Alternative bleibt nur noch der Stock um sich zu verteidigen. Da fände ich so ein Teil schon wesentlich komfortabler und weniger schmerzhafter.

  • Hallo Tyrolean,

    wir hatten vor ca. 12 Jahren so ein Teil. Wir hatten damals ein sehr zartes, ängstliches Cockermädchen und wohnten in einer ländlichen Gegend, wo viele Hunde frei, ohne Besitzer weit und breit, liefen und auch oft angriffen. Ich fand den Dazzer damals theoretisch auch die Lösung aller Probleme und wir haben ihn für ich glaube 120 DM gekauft.

    Den Dazzer bei unserem im Platz liegenden Hund ausgelöst, bewirkte nur ein Kopfheben. Bei zwei ruhigen Schäferhunden in einem Zwinger ebenfalls nur Aufmerksamkeit, als wir aber mit unserem Cockermädel vorbei sind und die Hunde kläfften, dann mit dem Dazzer = wilde Raserei. Als unsere Hündin von einem angeleinten knurrenden Hund angesprungen wurde, hat mein Mann den Dazzer einmal eingesetzt. Der Hund zuckte wie von einem Schuß zurück. Hört sich zwar positiv an, würde ich aber heutzutage nie mehr einsetzen. Ich weiss nicht, was wir bei dem anderen Hund damit angerichtet haben.

    Für mich gehört der Dazzer (aus heutiger Sicht) in die Kategorie wie Sprühbänder und Elektroschocker.

    VG
    Marianne

  • Zitat

    Und statt dessen? Als Alternative bleibt nur noch der Stock um sich zu verteidigen. Da fände ich so ein Teil schon wesentlich komfortabler und weniger schmerzhafter.

    Habe jetzt das andere Thema mit dem Nachbarhund durchgelesen. Spontan würde ich eine Wasserspritzpistole vorschlagen.

    Aber ganz ehrlich, ich sage dir jetzt, was ich tun würde und in solchen Fällen auch tue: Meinen Hund ableinen, denn an der Leine kann er sich nicht wehren. Nie mit einem unangeleinten und einem angeleinten Hund auf Konfrontation gehen. Im Notfall einfach die Leine fallen lassen. Ein Hund an der Leine ist dein verlängerter Arm, das kann erst Recht Zoff geben. Die Hunde machen lassen und schnurstracks weiterlaufen. Auch wenns schwer fällt. Schaukämpfe sind nichts schlimmes und bei gleich großen Hunden kann an sich nicht viel passieren.

    Versuche Bogen zu laufen und dem anderen hund zu signalisieren, dass ihr nichts von ihm wollt.

  • Zitat


    Habe jetzt das andere Thema mit dem Nachbarhund durchgelesen. Spontan würde ich eine Wasserspritzpistole vorschlagen.

    Das ist natürlich auch eine Alternative. Da müssen wir halt noch zielübungen machen :)

    Zitat


    Aber ganz ehrlich, ich sage dir jetzt, was ich tun würde und in solchen Fällen auch tue: Meinen Hund ableinen, denn an der Leine kann er sich nicht wehren. Nie mit einem unangeleinten und einem angeleinten Hund auf Konfrontation gehen. Im Notfall einfach die Leine fallen lassen. Ein Hund an der Leine ist dein verlängerter Arm, das kann erst Recht Zoff geben. Die Hunde machen lassen und schnurstracks weiterlaufen. Auch wenns schwer fällt. Schaukämpfe sind nichts schlimmes und bei gleich großen Hunden kann an sich nicht viel passieren.

    Tja und wenn was passiert war es ich und mein 'aggressiver' Hund. Da gefällt mir die Spritzpistole besser.

    Zitat


    Versuche Bogen zu laufen und dem anderen hund zu signalisieren, dass ihr nichts von ihm wollt.

    Ist eine schmale Straße da ist nicht viel mit Bogen laufen ohne Gefahr zu laufen überfahren zu werden.

    Gruß aus den Bergen
    Günter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!