Kommando abändern - verwirrend oder einfacher?
-
-
Hallo!
Ich frage mich seit langem, ob es für meinen Hund auf meine Art und Weise wirklich einfacher ist, die Kommandos zu erlernen. Im Moment mache ich das folgendermaßen, z.B. für Sitz an der Straße:
1) Jedes Kommando wird erst einmal in Ruhe zu Hause geübt, da meine Hündin noch kein Sitz kannte, war es notwendig.
2) Danach gehts abends(!) nach draußen zum weiterüben, wenns in der Wohnung klappt. Abends ist am wenigsten Ablenkung, außer der Umgebung. Erst einmal normales Sitz zwischendurch.
3) Wenn das draußen auch klappt, gehts ab zum Sitz vor jeder Straße, die zu überqueren ist.
4) Wenn das klappt, muss sie an der Straße absitzen. Sie muss sitzen bleiben und ich darf weitergehen. Wichtig für mich daher, weil ich manchmal zwischen den Autos stehe, wenn ich über die Straße will. Mein Hund ist auf dem Bürgersteig dann wesentlich sicherer, als mit mir zwischen den Autos. Auf mein Kommando darf sie weitergehn. Bisher klappts abends ganz gut, da kann ich auch in Ruhe die Leine ablegen und zur anderen Straßenseite rübergehn und sie kommt erst, auf mein rufen.Ich änder das Kommando also ab.. Zweites Beispiel ist das Leinenverhalten:
1) Wenn sie zieht, bleib ich stehn. Anfangs musste sie nur mit stehen bleiben, dann gings weiter.
2) Nachdem sie das verstanden hatte und ich stehen blieb (egal aus welchem Grund), musste sie einen Schritt auf mich zugehn.
3) Danach musste sie neben mich kommen.
4) Anschließend galt nur die Linke Seite als "richtig".
5) Und zuletzt, muss sie sich links neben mich setzen, mit Blick geradeaus.Nun Frage ich mich, mach ich es meinem Hund dadurch schwerer, indem ich die Kommandos abänder? Oder versteht sie es so wirklich leichter? Ich will sie ja schließlich nicht verwirren und es gibt noch soo viel für sie zu lernen, was ich ihr erst einfacher machen könnte, bis ich sie letzten Endes zum eigentlichen Kommando bringe..
Ich freu mich, über jede Meinung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
zu dem Sitz, den Punkt 4 verstehe ich nicht so ganz!!
Du sagst "Sitz" und sie setzt sich hin, dann gehst Du von ihr weg, über die Straße und rufst sie dann??Wegen der verschiedenen Kommandos kommt es drauf an, ob sie es so macht, wie Du es Dir denkst, wenn sie es auch so verknüpft, dann sehe ich da kein Problem!!
-
Naja, ich ghe über die Straße, geh dann wieder zurück, so 1-2m vor dem Bürgersteig wo mein Hund sitzt und sag ihr, dass sie weiterlaufen darf. Ist dann ja in etwa der selbe Abstand zu ihr, wie als wenn ich vorne, zwischen den Autos stehen würde. Das wichtigste ist allerdings, dass sie nich einfach so wieder aufsteht und losläuft, sondern erst, enn ich festgestellt habe, dass es sicher ist.
naja, bisher klappts ja ganz gut. zwar nur abends bisher, weil ansonsten zuviele andere Hunde als Ablenkung rumlaufen, aber es wird besser.
Bei dem Sitz neben mir, hab ich ihr ja auch die Stelle mit dem Finger gezeigt, wo sie sitzen soll. Nur die ersten paar Male, mittlerweile setzt sie sich von alleine so hin. Sie macht es ja richtig, aber ich weiß nich, ob sie das auf Dauer nich doch verwirrt?! -
Ich bin ganz ehrlich, ich weiß nicht genau, wo das Problem liegt???
Sie macht doch das, was Du mit ihr übst richtig, oder???Das ist doch super!!!
Warum zweifelst Du an Deiner Methode??
-
Weil ich die Kommandos doch arg abwandel teilweise und ich nicht weiß, ob sie dann irgendetwas falsch verknüpfen könnte, wenn ich jedes Kommando, was sie noch nicht beherscht auf solch eine Art und Weise beibringe.
Bei den zwei Sachen klappts ja, aber es könnte sie auch verwirren, wenn ich das bei zu vielen mache.
Und wie ich ihr manche Sachen vll doch einfacher beibringen könnte, als dieses "Stufensystem". Sie lernt zwar recht schnell, aber genau das ist der Grund, warum sie manche Sachen auch schnell falsch lernen könnte...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!