Pipi, wenn er zu Hause bleiben muss.
-
-
Hallo,
wir haben folgendes Problem:
Jedesmal, wenn wir (meine Frau und meine Tochter) ohne unseren Rocky (Jack-Russell, 3 Jahre alt) die Wohnung verlassen und nach einiger Zeit wiederkommen, hat er uns irgendwo hingemacht, obwohl er vorher nochmal Gassi war (machen wir immer so).
Zu seiner Umgebung/Ablauf: Er geht regelmäßig raus (morgens 30 Minuten, mittags 1 Stunde, abends 18:00 Uhr (30 Minuten) und gegen 0:00 Uhr nochmal (15 Minuten), am Wochenende freilich länger. Wir haben ne große Wohnung.
An was kann das liegen? und vorallem: wie bekommen wir das weg?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pipi, wenn er zu Hause bleiben muss. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darauf zu antworten, ist sehr schwer. Da hätte ich noch ein paar Fragen...
Seit wann macht er das?
Wisst ihr, ob er bellt oder winselt, wenn ihr nicht da seid?
Wie verhält er sich, wenn ihr nach Hause kommt?
Wie lange seid ihr im Regelfall weg?
Wie oft kommt das vor?
Habt ihr mit ihm das Alleinsein trainiert? Und wenn ja, wie?
Was macht ihr - außer den Gassigängen - sonst noch mit dem Hund?LG
cazcarra -
Seit wann macht er das?
Schon immer! Mal mehr mal weniger, aber es ist nie weg.Wisst ihr, ob er bellt oder winselt, wenn ihr nicht da seid?
er winselt, gebellt hat erWie verhält er sich, wenn ihr nach Hause kommt?
er springt mich wie verrückt an und freut sich.Wie lange seid ihr im Regelfall weg?
also max. 3 Stunden, aber meist eher weniger. Länger ist er nie alleinWie oft kommt das vor?
Die normalen Alltagssituationen eben: einkaufen, Spieleland mit unserer Tochter, Schwimmbad...Habt ihr mit ihm das Alleinsein trainiert? Und wenn ja, wie?
Nun, wir haben das mit dem rein und rauslaufen schon ab und an gemacht.Was macht ihr - außer den Gassigängen - sonst noch mit dem Hund?
Wir spielen im Hof mit ihm Ball, Sonntags ist er unter 10-15 Hunden im Schlossgarten für mindestens 2 Stunden. Mein Bruder kommt 1-2mal die Woche mit seinem Hund, dann spielen die zusammen (ein Herz und eine Seele, keine Probleme, kennen sich von klein auf) -
Hallo Babba,
ich denke - aus der Entfernung ist das immer nur eine Schätzung - euer Hund hat mehr oder weniger Angst, wenn er allein ist.
ZitatNun, wir haben das mit dem rein und rauslaufen schon ab und an gemacht.
Das bedeutet letztlich, dass ihr das Alleinsein nicht trainiert habt. Mit ab und an mal ist das nicht getan. Das muss in ganz kleinen Schritten (von ganz kurzer Zeit über wenige Minuten usw, usw.) sauber aufgebaut werden, sonst führt das nicht wirklich zum Erfolg.
Was die Auslastung eures Hundes betrifft... ein Hund will auch vom Kopf her beschäftigt werden. Das heißt nicht, dass die Hundekontakte usw. schlecht wären - im Gegenteil. Doch m.E. braucht er noch ein wenig Kopfarbeit (z.B. Suchspiele, Fährtensuche, etwas in dieser Art). Wenn du mal die Suchfunktion dieses Forums nutzt, findest du zu diesen Themen einige Anregungen.
Bzgl. des Alleinbleibens würde ich euch - nachdem es ja nun schon eine lange Zeit so geht - zu einem Trainer raten, der zu euch nach Hause kommt. Ich weiß, das kostet Geld, doch der kann euch in eurer speziellen Situation, die wir hier nicht bis ins Detail kennen können, am besten weiterhelfen.
Magst du mir mal sagen, wo ihr lebt? Vielleicht kann ich euch jemanden empfehlen.
LG
cazcarra -
Geld spielt keine Rolle. Er gehört zur Familie und wenns Probleme gibt muss man die halt lösen, egal was es kostet.
Wir wohnen direkt in Karlsruhe.
-
-
Also in der Umgebung von KA kenne ich niemanden. Aber frag mal bei http://www.animal-learn.de telefonisch nach einem/r Trainer/in in eurer Umgebung nach! Ich bin sicher, dass es jemanden in der Nähe gibt.
LG
cazcarra -
Danke! Ich werde weiter bereicht, hoffentlich hilft das was.
-
Da bin ich ganz sicher! Was es braucht ist Geduld und jemanden, der euch unterstützt und berät.
Bitte berichte auf jeden Fall!
Viel Glück und Erfolg
cazcarra -
hallo.
also ich hab jetzt mit meiner älteren hündin das alleinsein nicht wirklich trainiert, aber sie bleibt ohne weiteres 5 stunden alleine, und es scheint ihr nichts auszumachen. war das jetzt schädlich, ich hatte sie ja aus dem tierheim... aber wenn das so klappt, wird es dann irgendwann rückschläge geben? ich glaube es nciht oder??? danke, sandra -
Hallo Sommerliebende!
Freu dich doch, wenn es klappt! Natürlich gibt es Hunde, die von Grund auf mit dem Alleinbleiben kein großes Problem haben. Die lernen das sozusagen im "Vorbeigehen". Und Rückschläge sind nur zu erwarten, wenn sich irgend etwas erreignet, das deine Hündin völlig aus dem Konzept bringt. Wenn du alles so wie immer machst, wohl eher nicht.Weiter viel Freude mit deiner Hündin!
LG
cazcarra - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!