bindungsarbeit...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: bindungsarbeit...* Dort wird jeder fündig!


    • Hi


      Hey, klar bekommst Du das hin.


      Wie spielt er denn mit der Frisbee?
      Apportiert er sie?
      Allein darauf aufbauend,
      kann man schon eine Menge machen.
      Das Teil verstecken.
      Den Hund etwas warten und dann erst suchen lassen.
      Zwei oder drei benutzen.
      Leg Dich mal auf so eine Frisbee Scheibe und
      lass nur ein kleines Zipfelchen hervorlugen,
      dann soll der Hund das Teil erobern.
      Und lass Dich richtig gehen vor Freude,
      wenn er etwas tolles gemacht hat.
      Der Wuff soll lernen dass Du völlig aus dem Häuschen bist,
      vielleicht bekommst Du ihn aus der Reserve gelockt.
      Oder mal Futter verstecken.


      Wenn Du rufst und er kommt nicht fröhlich
      und freudig, dann ruf ihn erst gar nicht.
      Hatten wir gerade im DF als Thema.
      Kann er Sitz oder Platz auf Distanz?
      Abholen ist oft geschickter als abrufen.


      Denk mal drüber nach: Der Hund kommt aus welchen Gründen auch immer, unwillig angeschlurft oder vielleicht gar nicht,
      dann brüllst Du ihn noch an,
      er kommt jetzt möglicherweise, aber ganz bestimmt nicht gerne.
      Versetz Dich in die Lage des Hundes.
      Du machst irgendwelche verhasste Arbeit,
      bröselst so vor Dich hin,
      jetzt kommt Dein Chef, brüllt Dich an, "schneller verdammt,
      und sei gefälligst fröhlich bei Deinem hirnlosen Tun",
      wirst Du jetzt besser arbeiten und den Chef lieber mögen?


      Nun setze Dich nicht zu sehr unter Druck,
      schau Dir an was alles besser klappt als früher und was
      Dein Hund für gute Seiten hat. Du hast ihn noch kein halbes Jahr.
      Das wird ganz bestimmt noch super werden.


      Viele Grüße

    • ok, danke für die tipps...
      ich werde es beherzigen und versuchen meine alten "verhaltensmuster" abzulegen... ich hoff es hat ihn nicht zu sehr geprägt und ich bekomm das hinn...

    • >>>>>ein weiteres problem ist noch das dieser hund verdammt selbstständig ist, er braucht uns beim spatzieren gehen in dem sinne nicht wirklich, er schaut an und an ob wir noch da sind aber er läuft in einem relativ großen radius um uns herum, auch an der leine orientiert er sich wenig an uns... >>>>>>


      Hmmm, würd ich nicht als "selbständig" bezeichnen - eher als "führungslos" ;)


      Hast dus schon mal mit ner Schleppleine probiert und bei jedem Blickkontakt von ihm ist "Party" angesagt????


      Die Bindung draußen kannste ja nur aufbauen, wenn der Hund bei dir/in deiner Nähe ist - also Leine/Schleppleine wäre meine Empfehlung.


      LG
      floweret

    • ich hatte gehofft um eine schleppleine rumzukommen da es am stall (ich nehme ihn immer mit) sehr unpraktisch und teilweise auch gefärlich mit so einer langen leine ist...

    • Ja, kann ich mir vorstellen, dass ne Schleppleine im Stall gefährlich sein kann. Wenn dein Hund aber außerhalb deines Einflußbereiches ist, kann das ebenfalls gefährlich sein.


      Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es am Stall das richtige "Übungsgelände" ist. Dort ist er abgelenkt von vielen Tieren und Gerüchen und du wirst dich doch auch um dein Pferd kümmern?!


      Du willst EURE Beziehung verbessern - das würd für mich heißen, erstmal in ablenkungsarmen Gebieten mit ihm alleine gemeinsam was zu unternehmen und diesen Blickkontakt zu üben. Da hast du viel größere Chancen, dass er dir seine Aufmerksamkeit schenkt und das dann allmählich mit belebterer Umgebung steigern, wenn das klappen sollte.


      LG
      floweret

    • ich habe nicht gesagt das er nicht hört...
      er hört gut, nur ab und an muss ich halt mal die stimme erheben und etwas lauter werden weil er noch hier und eine stelle findet an der er furchtbar gerne schnüffelt und halt das gerade für ihn wichtiger ist...
      wenn ich dann laut und bestimmt nach ihn rufe (rufe 1-2 mal normal danach werde ich erst laut) kommt er ja auch...


      mein problem ist nicht das der hund nicht hört, sondern das er einen großen radius hat und das nur beim spatzierengehen...
      am stall schaue ich das ich ihn immer in meiner nähe habe (ruf ihn dann öfter ab und im stall is auch ned viel neues für ihn zu erschnüffeln, da bleibt er schön bei mir) und mit den anderen hunden am stall zu spielen usw. möchte und werde ich ihm nicht nehmen...


      ich will ledigleich bindungsarbeit mit ihm machen das er sich mehr an mir orientiert und bei spatziergängen näher bei mir bleibt...
      das andere (das er mich und meinen freund "gleichberechtigt" ansieht und auch mit beiden gleich gerne viel zeit verbringt) denke ich kommt dann im laufe der bindugsarbeit...

    • Hallo


      Genau so und
      mach' Dich einfach spannend.
      Das bekommst Du bestimmt hin.


      Gibt es irgendwo Fotos Deines Hundes zu betrachten?


      Viele Grüße

    • Na, der sieht meinem sehr fasr aus wie meiner! :D Habe auch einen Border-Mix.
      Aber zu deinem Thema, würde es auch erst mal im Spiel versuchen, mit der Frisbee. Unserer hört auch auf eine Pfeife und da weis er dass er ohne umschweife kommen muss. Das hat zwar ein wenig gedauert, aber heute klappt es ganz gut. Allerdings, die Geschichte mit der Bindung ist so eine Sachen bei "unserm Hund". Er hat sich auch eher mich als meinen Mann raus gesucht, obwohl wir beide gleich mit ihm umgegangen sind. Und die Schleppleine war bei mir nicht wirklich lang ein Thema. Kann dich da schon verstehen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!