Hund allein lassen
-
-
Hallo,
was halten ihr von Folgenden:Die Schwester meines Freunde hat seit einer Weile, fragt nciht genau wie lange (vllt ein Jahr), einen Yorki als Haustier. Dieser kann ihrer Meinung nach schon recht gut alleine bleiben.
So, was mich aber immer wieder tierisch aufregt. Sobald sie ihren Freund die Haare schneiden will, was ja nur 10-10min Dauert, ruft sie meinen Freund an und fragt ob er nicht vorbeikommen kann und auf den Hund aufpasst. Und dieser Kerl kann ja nicht nein sagen. Und mich nervt das, so alle 2 Wochen is das mal so. Doch was sagt ihr dazu. Ich bin der Meinung für diese kurze Zeit kann sie den Hund doch einfach in ein anderes Zimmer "sperren" und dann ist gut, oder sie nimmt ihn halt mit (wobei die wieder Angst hat das er die Haare frisst, was aber wieder eine gute Gelegenheit wäre im das zu verbieten),
Habt ihr vielleciht eine Idee wie man ihr das ganz sanft erklären kann, das einen das nervt usw.
Ach und der leine soll wohl acuh beim Auto fahren ziemlich komisch sein, weiß es ledier nciht so genau, aber hab letztens mitbekommen das die Leute die mit ihm fahren imer zerkratzt sind, hab ihr da ein Tipp? Sie löst das so indem sie ihn anschanllt, was für mich keine Lösung is.
Noch was
Sie nimmt den Hund auch so gut wie immer auf Feiern mit, da tut mir der Hund schon immer Leid, denn wenn er aus dem Raum möchte ruft sie ihn zurück. CIh hab ihr schon gesagt das das nicht so toll für die Ohren ist usw. aber da wurde sie stinksauer und meinte dem amcht das gar nichts. Doch als ich Silvester dabei war, war die Musik sogar mir fast zu laut aufm Ohr, erst recht der Bass, wie soll er sich dann fühlen?So, das wars dann endlich, freue mich über eure Meinungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ach und der leine soll wohl acuh beim Auto fahren ziemlich komisch sein, weiß es ledier nciht so genau, aber hab letztens mitbekommen das die Leute die mit ihm fahren imer zerkratzt sind, hab ihr da ein Tipp? Sie löst das so indem sie ihn anschanllt, was für mich keine Lösung is.
ich finde das mit dem anschnallen nicht schlecht, dann ist der Hund doch wenigstens gesichert oder?!
Unsere Hündin ist manchmal auch auf dem Rücksitz angeschnallt (mit so nem Geschirr und Gurt), und das ist überhaupt kein Problem für sie...
also ich würde ihn auch anschnallen..ZitatHabt ihr vielleciht eine Idee wie man ihr das ganz sanft erklären kann, das einen das nervt usw.
hmm ich weiß nicht, ob man ihr sowas sanft erklären kann, wenn sie scon sauer wird, weil du sagst die Musik ist für den Hund zu laut
aber eigentlich sollte es wirklich kein Problem sein, den Hund mal für 15min "aufräumen" zu können, entweder in einen anderen Raum oder in eine Box oder so..Das mit der Musik ist natürlich zu laut für den Hund, vor allem wenn er sich nicht zurückziehen darf/kann..
versuch doch ncohmal ihr das zu erklären? -
Na ich finde das mit dem anschnallen ja auch nicht schelcht, aber ich emine es muss ja einen Grunde geben wieso er so kratzt, vlt Angst oder so was.
Na ja, als ich es das letzte MAl probier hab wurde sie schon arg sauer. Hat richtig rumgeschrieend as es doch ihr Sache sei, und das dem das gar ncihts macht, usw. Aber ich meine, es gibt auch Hund die sowas nicht unbedingt zeigen, oder? Und wenn sogar mir der Bass auf die Ohren geht, dem Hund doch erst recht, und dann sollte er wenigstens aus dem Raum dürfen.
Na ja, letztes Mal wurde ihr Freund auch mti sauer, der hat meinen Freund angerufen und meinte er soll sich eine neue Freundin suchen, die sich nicht in so was einmsicht und so weiter, war schon echt extrem. Deswegen bin ich da verzweifel, denn irgenwo tut mir der Hund leid, und erst recht wenn ich dabei bin. -
Hi,
so ganz habe ich das wohl nicht verstanden.
Sie schneidet ihm die Haare bei sich zuhause? Und für die paar Minuten kommt ein "Hundesitter" zu ihr, um den Hund zu beschäftigen?
Oder fährt sie zum Schneiden weg?
Aber egal, wo das Haare-Schneiden stattfindet, ich denke, jeder Hund kann UND muss lernen, für eine gewisse Zeit zurückzustecken. Außerdem ist es ohnehin wichtig, dass der Hund lernt, dass es Sachen gibt, die er nicht fressen darf. Sie könnte das als idealen Lern-Platz nutzen.Das mit dem Anschnallen halte ich für verantwortungsvoll. Wenn schon keine Hundebox im Auto Platz hat, dann MUSS der Hund gesichert werden. Nicht nur zu seiner eigenen Sicherheit, denn auch eine Versicherung wird bei einem Unfall nicht zahlen, wenn die "Ladung" (ein Hund ist per deutsches Gesetz im Auto eine "Ladung") nicht ordnungsgemäß gesichert ist.
Das mit der Lautstärke bei Parties und so finde ich weniger verantwortungsbewusst. Ich nehme meinen Hund auch fast überall mit, aber da gibt´s Grenzen. In meinen Augen ist das falsch verstandene Tierliebe, die eher als Quälerei endet. Wenn sie ihren Hund sooooo "liebt", warum geht sie dann überhaupt aus und bleibt statt dessen nicht zuhause mit ihm auf der Couch?
Tut mir leid, dass ich Dir keinen nützlichen Tipp geben kann, das überlasse ich den Profis hier.
Lieben Gruß. Anke
-
Ja sie schneidet die bei sich zu Hause, im Bad oder was weiß ich, mit einer Haarschneidmaschine.
Was ich nciht verstehe, wenn sei arbeiten is, ist der Hund doch auch allein, weiso dann nicht diese halbe Stunde? -
-
Hallo!
Zuallererst: Anschnallen finde ich auch wichtig und richtig. Wenn sie das allerdings nur macht, um den Hund auf der Rückbank zu fixieren, damit er nicht durchs auto turnt, halte ich das für die falsche Methode. Dann würde sie ihn ja irgendwann evtl auch abmachen, sobald er das Prinzip verstanden hat. Ich habe Maja den Rücksitz "schöngefüttert". Während der Fahrt musste sie hinten bleiben und ich habe ihr viele Leckerlis nach hinten geworfen, so dass sie dort hinten beschäftigt war. Wenn ich sie nicht festmachen würde, bliebe sie dennoch liegen.
Wenn der Hund alleine daheim bleibt, während sie arbeiten ist und das auch gut kann, verstehe ich nicht, warum jemand kommen muss, wenn sie mal für ein halbes Stündchen innerhalb der Wohnung in einem anderen Raum ist. Habt ihr sie mal danach gefragt, ob sie einen Grund dafür hat?
Und ansonsten: So leid mir das tut, aber ist das nciht auch eigentlich mehr ein Thema zwischen dir und deinem Freund? So wie ich dich verstanden habe, nimm es bitte nicht übel, nervt es dich einfach nur, dass dein Freund "springt", wenn seine Schwester pfeift. Es mag natürlich sein, dass die Schwester Fehler in der Erziehung ihres Hundes macht (machen wir die nicht alle?) und eigentlich finde ich es auch gut, wenn sich jemand dafür interessiert und versucht, da Alternativen aufzuzeigen usw. Aber sorry, für mcih stellt sich das hier so dar, als seist du nur sauer, weil dein Freund immer rüber zu seiner Schwester geht/fährt, wenn sie wen für den Hund braucht und als würdest du die übrigen Sachen nur anführen, um die Schwester in ein negatives Licht zu rücken.
Und ich finde, da müsstest du viel mehr bei deinem Freund ansetzen. Ihm sagen, dass es dich stört, dass er immer rüber geht. Denn du wirst das Übel so oder so nicht an der Wurzel packen können, dann bist du hinterher nur wieder die eifersüchtige Freundin, die an ihrem Freun klettet. Daher muss, wenn der Schwester mal jemand Bescheid stößt, bzw. ihr versucht zu erklären, dass der Hund auch mal allein bleiben kann, das in meinen Augen dein Freund tun und nicht du.Liebe Grüße, Niani
-
Ich hab keine Ahnung was sie für einen Grund hat, sie sagt immer nur das sie Angst hat das der Hund die Haare frisst.
Hmm, das mit meinem Freund kann schon etwas sein, also das mich das nervt,sie fragt ja auch nur ihn. Ich hab auch so überlegt erstmal mit ihm nochmal zu reden und das er es ihr vielleicht erklärt.
Trotzdem danke schonmal für die Antworten.
-
Abgesehen von der tatsächlichen Übung für den Hund, dass er die Haare nicht fressen darf, wird ihre Wohnung doch bestimmt Türen haben, sodass der Hund auch mal in einem anderen Raum bleiben kann für die Dauer des Haareschneidens.
Und verstehe ich das richtig: Du würdest auch gern mal gefragt werden? Vielleicht traut sie sich nicht zu fragen, weil sie eh schon merkt, wie sehr dir das gegen den Strich geht, wenn sie deinen Freund fragt?
-
Ich meine das ,was immer das Problem ist,nicht deins ist.
Wieso mischst du dich ein? Wenn dein Freund nicht nein sagen kann,so ist das doch sein Problem?Ist er so unselbststaendig das du ihm unter die Arme greifen musst?
Hat er dich gefragt ob du das fuer ihn regeln kannst? (Wuerde mich wundern wenn dem so waere)
Ich vermute das deine Schwester sich durchaus bewusst ist das sie deinen Freund zum Hundesitten nicht braucht,aber eventuell andere Gruende hat das er vorbeikommen soll......und vielleicht liegt da auch der wirkliche Grund deines Aergers.Anschnallen fuer Hunde ist wichtig und angebracht.
Gruss
Mixxy
-
Also meinen Freund stört das selber und versteht sie da auch nicht, er kann halt nur nicht nein zu ihr sagen, aber is ja auch egal.
Und nein, ich möchte nicht gefragt werden, denn für die paar Minuten finde ich da übertrieben.
Wollt von euch halt nurmal wissen was ihr dazu meint, ob ihr auch meint das es so sein muss, das er nicht solange allein sein kann in einen anderen Raum oder so. Und das is ja jetzt alles geklärt, danke nochmal.Gibt es vielleciht Tipps zum Thema Hund auf einer Feier mitnehmen, aso falls sie jetzt überhaupt nciht davon abzubringen ist das er mit muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!