• Hallo ihr zweii!!Habe mit meinem Vierbeiner oft das selbe Problem.Sobald er andere Hunde sieht ist er kaum zu bremsen.Bei mir hilft immer sehr gut in die andere Richtung zu rennen.Eigentlich kommt er dann immer mir hinterher.
    Habe auch deinen Text gelesen wo du Spielkameraden suchst.Schade das du so weit weg wohnst.Komme aus Roth,das ist dann doch ne kleine Ecke zu fahren.
    Liebe Grüße

    Tina & Ajax

  • :D
    Vielen Dank für eure Tipps. Schade, dass du so weit weg wohnst. Wegrennen mach ich manchmal, wenn er schnüffelt und auf WEITER nicht hört. Bei Hunden hilft das nicht. Da rennt er dann hin (nur, wenn ich den zu spät sehe) und spielt; wenn er dann merkt, dass ich weg bin, kommt er, aber die selbst belohnung war ja dann schon.
    Werds in meiner HUSCHU ansprechen. Gegen das Aufreiten kann ich nix wirklich machen als Spiel unterbrechen. Gestern einfach Spiel mit Freundin Schila unterbrochen, zu mir genommen und wieder gelassen. Da hatte Schila auch wieder Lust und sie rannten wieder durch den Garten. Juri hört auch schon gut wenn ich ihn dabei ermahne, wie JUUUURI, NEIIIIN !!! Dann geht er von Schila runter; bei anderen weiß ich nicht.

    Aber mal ne Frage: Wird Juri nicht noch verrückter nach Hunden, wenn er viele zum Spielen hat, oder ausgeglichener? :???:

  • Wenn er viel mit anderen Hunden spielt, wird sein Erregungsniveau zumindest auf dem Level bleiben, auf dem es im Moment ist.

    Ich vermute mal, dass er Hunde mit viel Action verknüpft hat.

    Wenn er aufreitet, dann lenke ihn um. Ich vermute mal, es ist bei ihm ein Stressanzeichen. Dann musst du ihm helfen zu entspannen.

    Was Juri evtl. auch gut tun würde, wäre ruhige Spaziergänge mit anderen Hunden, wo nicht gespielt wird.

    Wenn Juri nicht mehr abrufbar ist, wenn er andere Hunde sieht, dann gehört er übrigens mMn an eine Schleppleine.

  • danke für eure Beiträge, aber Momentan beschäftigt mich was ganz arg. juri ist kaum zu bändigen, wenn wir in der Huschu sind. Ich bin so fertig!

    Hier ein bericht:

    Das mit Juri und seiner Hundeleidenschaft wird immer schlimmer! ich könnt heulen. Ich weiß net, was ich in der Erziehung bisher falsch gemacht hab; Juri ist völlig unkontrollierbar an der Leine, stemmt sich rein und reißt sich los... . Ich red hier nicht vom normalen Spaziergang, sondern von Huschu. War grad eben von 4 bis halb 6 auf dem Hundeplatz in Ansbach . Dort hatte ich ja vor, im April die BH zu machen. Das kann ich mir erst mal abschminken, so, wie Juri sich heut aufgeführt hat, kann ich keine BH laufen. Müsste ich mich in Grund und Boden schämen, wenn ich nicht schon unten lieg .
    Problem sind die anderen Hunde! Aber mal ganz von anfang:
    Wir kamen an. Damit Juri den Platz kennenlernt, komme ich ab und zu um ihn den Platz zu zeigen; Juri ist immer sehr aufgeregt und es riecht ja auch soooo gut!
    Soweit so gut, Juri interessierte sich für die Junghunde, die in einem Auslauf spielten. Hab ihn aber gut vom Zaun fernhalten können und dann etwas abseits gespielt. Dann etwas zugesehen und dann gassi um den Platz rum, bis der BH-Kurs anfängt. Bis dahin warJuri eigentlich recht friedlich und nahm Leckerlies an und hat nach 3. rufen auch zu mir gesehen! Für uns ist das schon recht gut - andere sagen vielleicht u erzogen, aber für mein Temperamentsbündel und Hundefan ist das schon noch im bereich des lobenswerten. Haben dann bei der Gruppe und Trainer zugesehen. Waren c.a 8 Hunde. Trainer hat gefragt, ob wir nicht mitmachen wollen, und weil Juri recht entspannt BIS DA HIN war, bin ich zu der Gruppe dazu (DER GRÖßTE FEHLER, DEN ICH GEMACHT HAB). Anfangs war alles ok, Juri wollte zu den Hunden, aber konnte ihn halten und wieder auf mich fixieren. Die Inhalte der Übungen waren für Juri nicht schwer und er hat sie perfekt gemeistert (für die riesen Ablenkung). Dann wurde es kritich, als wir hintereinander laufen mussten. Juri preschte nach vorn, ich wär fast ausgerutscht, und rammelte SOFORT den anderen Rüden. Hab verzweifelt versucht ihn runter zu holen! der andere hat schon die Zähne gefletscht, bis ichs geschaft hatte! Dann war ein für alle mal Schluss mit Fuß und er zog an der Leine, nahm kein Leckerlie, versuchte zu den Hunden zu kommen....ein Alptraum! Plötzlich rannte er los, ich konnte ihn nicht halten, und rammelte SOFORT bei ankunft eine Hündin. Von ihr brachte ich ihn besser runter! War mir schrecklich peinlich und Juri wollte danach nur noch hin. Leinenführigkeit adee! Wenn vor und hinter uns Hunde liefen, pretschte er nach vorn, zog zu Seite, versuchte es nach hinten... ein machtkampf, aber ich hielt ihn fest. er war kaum ansprechbar! Einmal riss er sich zu einer alten Hündin los und rammelte, dann packte ihn der Trainer und hielt ihn am Geschirr, während andere vorbeiliefen. Juri fiepte und bellte, versucht auszukommen. dann bekam ich ihn wieder und ich ging mit ihm etwas weg, das hab ich so entschieden, weil er nur noch wilder wurde und er sich sonst nicht mehr beruhigt hätte. Hab versucht ihn mit was anderem abzulenken und einfache schau-Übungen zu machen....keine Chance, er guckte immer die 20m etfernten Hunde an. Dann bin ich auf die Terasse und hab zugesehen. Juri fiepte noch öfters und ich hab ihn ermahnt/ignoriert und für ruhiges verhalten gelobt. dann sind wir gegangen.

    Man bin ich fertig!
    Weiß nicht mehr weiter, außer soviel: Das rammeln war Stress, den er abbauen wollte. So gehts nicht weiter! Mit seinem Verhalten kann ich keine Prüfung laufen.
    Am anfang war er entspannter und guckte mich an, dann plötzlich fand er die Hunde so toll und ich war Machtlos!

    Mit meinen 15 Jahren krieg ich ihn nicht gebändigt, wenn er austickt. Wenn er sich so reinstemmt, hab ich nicht die geringste Chance.

    Sorry, bissel lang geworden.
    Hast ihr so spontan einen Plan, wies weitergehen soll?

    Bin echt fertig mit den Nerven und mit meinem Latein am ende!
    Kennt ihr gute trainer? Ich wohn in 91564, Neuendettelsau.

  • Hallo Anika!
    Mensch, lass dich erstmal :streichel: .
    Wow, das hört sich wirklich nach einem echten Temperamentsbündel an und anscheinend hat er Hunde wirklich mit unglaublich großer Erregung verknüpft!
    Was euch denke ich wirklich gut tun würde, wäre eine Social Walk Gruppe! Das ist ein Konzept aus den USA und wird in Dtld. auch Leinenspaziergang ( das bedeutet nicht, dass dein Hund nur noch an der Leine laufen muss ;) ) genannt. Dabei lernt dein Hund, dass andere Hunde nicht nur zum Spielen da sind, sondern man auch einfach gemeinsam mit ihnen Spazieren, Schnüffeln etc. kann. Darüberhinaus kann er lernen, dass man sich in Gegenwart anderer Hunde auch mal entspannen kann! Schau mal da, das ist eine Social Walk Gruppe bei uns in der Nähe http://www.nuernberger-hundegruppe.de.vu/ und hier eine Huschu, die sich sehr gut mit Entspannung auskennt http://www.hundeservice-nuernberg.de/
    Denn ich denke, das ist ganz wichtig für euch, dass ihr beide euch erstmal entspannen könnt, oder? ;)
    Denn dann kriegt man auch einen Fuss in die "Trainingstür" und kann am Gehorsam arbeiten!
    LG Grüße
    Jasmin und Merlin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!