Mein Barf-Plan; so ok???
-
Hallo,
brauch mal Eure Meinung zu meinem Barf-Plan, bin mir nämlich doch irgendwie unsicher ob es so ok ist oder ob irgendwie doch sehr wichtige Dinge fehlen...Mein Hund ist ein Malteser, wiegt zwischen 4,2 und 4,4 kg. Er bekommt 100 g Gesamtfuttermenge am Tag. Das Gewicht hält er seitdem ich ihn barfe (seit Juli/August 2007), vorher war er immer extrem abgemagert oder viel zu dick weil er entweder nix fressen wollte oder von jetzt auf gleich alles verschlungen hat an was er so dran kam...
Laut Tierärztin hat er jetzt Idealgewicht, nicht zu dick, nicht zu dünn.Er bekommt 30g Gemüsepampe am Tag (Möhre, Kopfsalat, Eisbergsalat, Endivien, Rucola, Kohlrabi, Rote Bete (gekocht und roh), Weißkohl, Sellerie, Zucchini, Gurken)
Ab und zu mal ersetze ich die Gemüsepampe durch Obstpampe: Apfel, Birne, Banane, Kiwi. Das vermenge ich mit Quark oder Naturjoghurt, ab und zu mal ein paar Haselnüsse oder Honig mit rein.
Die restlichen 70g teilen sich auf in die verschiedenen Fleischsorten und Knochen (obwohl es schwer ist für so kleine Hunde auch entsprechende Knochen zu finden...
)
An Fleisch bekommt er: Grüner Pansen, Rindfleisch, Pute, Huhn, Blättermagen, Hühnerherzen, Ente, Hühnerhälse, Hühnerflügel, Kalbfleisch, Ochsenschwanz und Rinderknochen zum benagen für die Zähne, Hirsch, Reh, Hähnchenkarkasse, Rinderohren-Grüner-Pansen-Mix, Rindfleisch-Fisch-Mix, Lamm, Hähnchenmägen, Rinderleber, Rinderherz, Kopf-Gurgel-Schlund-Mix, Rinderhackfleisch, Kaninchen, Rinderknorpel.
Ich denke mal da hat er Abwechslung genug, oder?Öle habe ich folgende, nehm ich immer im Wechsel: Lachsöl, Leinöl, Olivenöl, Sesamöl, Walnußöl, Butter
An Futterzusätzen bekommt er: Fermentgetreide (bekommt er im Moment täglich, da er durch ne längere Antibiotikagabe Magen-Darm-Probleme bekommen hat), Chlorella, Spirullina, Grünlippmuschel, Hagebuttenpulver, Propolis (bekommt er alles nicht täglich, sondern nur Kurmäßig; es sei denn er hat wieder mit der Arthrose größere Probleme, dann bekommt er Grünlippmuschel täglich ins Futter, hilft sehr gut)
An Tagen an denen er keine Knochen bekommt, misch ich ihm Eierschalenpulver ins Futter wegen dem Calcium.
Zweimal die Woche bekommt er ein Eigelb mit ins Futter gemischt.
Körnigen Frischkäse bekommt er auch öfters mal unter die Gemüsepampe gemischt.
Getreide bekommt er keins, hab mal irgendwo gelesen das es für Hunde mit Arthrose nicht unbedingt gut ist?
Seit ich ihn barfe hat er sich sehr zum Vorteil hin verändert. Das Fell ist weiß geworden (war vorher eher gelblich) und ganz dick, er hat richtig glänzende Augen bekommen die nicht mehr ganz so dolle am tränen sind, er ist super fit geworden (hat richtige Muckis bekommen), das was hinten raus kommt ist weniger geworden, er hat nicht mehr so nen Mundgeruch; gar kein Vergleich mehr zu vorher. Trotzdem bin ich mir irgendwie unsicher ob das alles so ok ist oder ob was fehlt. Man bekommt ja doch immer wieder von den Leuten ein schlechtes Gewissen eingeredet... Würde mich ganz doll freuen wenn die Experten unter Euch mir sagen würden ob das alles so ok ist???
Danke schonmal...
liebe Grüße
Caroline - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Barf-Plan; so ok???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also so wie du es beschrieben hast, hört sich das für mich sehr gut und schön abwechlungsreich an! Ich glaube nicht, dass du damit was falsch machst.
-
Hallo Hummel,
danke für Deine Antwort! Ich finds eigentlich auch ok so, nur wenn man immer wieder gesagt bekommt das das barfen ja soooo schlecht für den Hund ist... bin im Moment ziemlich am zweifeln, obwohl ich ja sehe das es ihm gut tut...liebe Grüße
Caroline -
Wer sagt das denn?? Und mit welchen Argumenten??
Wenn du es doch siehst, wie gut es tut, dann solltest du dich nicht verunsichern lassen. Menschen bekommen auch keine durchdesigneten Kügelchen sondern stellen sich die Nahrung selber zusammen. Und wer sich ein wenig Mühe mit sich gibt, bleibt gesund. Und beim Hund ists doch genauso.
Wenn du dir gar keine Gedanken machen würdest und jeden Tag nur Hackfleisch pur füttern würdest - okay - dann wäre gutes Fertigfutter sicherlich besser. Aber so... mach dich nicht irre. -
Leider sind es immer wieder Leute aus dem Bekannten-/Verwandtenkreis die es nicht verstehen können das mein Hund gebarft wird und das alles immer total mies machen bzw. sich drüber lustig machen... Er wurde an Weihnachten fast von nem anderen Hund totgebissen und durch die hochdosierten Antibiotika und die vielen Schmerzmittel ist seine Magen-Darm-Flora total im Ar..., seine Abwehrkräfte/sein Immunsystem sind im Moment auch nichr das beste, aber es wird wieder! Und jetzt sind halt alle der Meinung mit nem "gescheiten Dosenfutter" wo ja alles wichtige drin ist wär er jetzt schon viel fitter... Und das sind dann so Momente wo ich anfange zu Zweifeln...
Aber Du hast mich jetzt doch wieder ein bißchen aufgebaut und ich werd das auf jeden Fall so weiter machen!!!!viele liebe Grüße
Caroline -
-
Um nach Antibiotikagabe dem Körper bei der Entgiftung zu helfen, gebe ich immer Chlorella - Es gibt da sehr gutes (mit Chlorophyll) bei Lupovet.de
Zudem würde ich vermehrt grünen Pansen geben und Heilerde, sowie Sanofor (zB) und Milchprodukte wie Hüttenkäse und Joghurt um der Darmflora zu helfen.Tendentiell würde ich im Moment auch an Fleisch eher leichtverdauliches wie Fisch und Huhn geben.
Das wird schon und ich bezweifel auch stark, dass eine "gescheite Dose" deinem Hund mehr geholfen hätte. Eher im Gegenteil.
Ich wünsche euch gute Besserung!!! Schreib mal, wie es euch weiter ergeht.
EDIT: Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es dir geht. Ich werde auch oft ausgelacht und als "irre" abgestempelt, weil ich meinen Hund roh füttere. Ich kann da mittlerweile sehr gut abschalten. Sollen die denken, was sie wollen. Die haben nämlich die Verantwortung für den vom Futter verursachten Gesundheitszustand des Hundes an die Industrie abgegeben. :kopfwand:
Ich hab gesehen, wie gut es meinem Hund getan hat und tut - das reicht mir um zu wissen, dass es richtig ist.Steh da drüber
Und wenn es dir nicht gut geht, dann komm zu den Barfern im DF und in anderen guten Foren. Die werden dich schon wieder aufrichten und auch bei Fragen helfen. (Ich lerne hier auch noch fast täglich was dazu).
-
Danke Hummel!
Im Moment bekommt er sowieso leicht verdauliches Fleisch, Frischkäse, und diese Probiotischen Drinks für den Darm (hat mir unsere Tierärztin empfohlen)... Außerdem Fermentgetreide, das hat ihm schonmal sehr gut geholfen. Chlorella hab ich ja zuhause, wieviel soll ich ihm denn davon geben, und wie lange?
Ich denke auch das er diese Beißerei so gut überstanden hat gerade weil er gebarft wird. Wäre das passiert als er noch das Dosenfutter bekam hätt er es glaub ich nicht überlebt, da hatte der überhaupt keine Abwehrkräft geschweige denn ein Immunsystem, der hat alles an Krankheiten genommen was er kriegen konnte.
Die Tierärzte sagen auch das es ein Wunder ist das er überlebt hat, wollen einem aber auch ständig dieses Hills oder Royal Canin aufschwätzen damit er schnell wieder gesund wird. Weil man beim barfen ja gar nicht ausgewogen füttern kann... In der Tierklinik wo er eine Woche war hat der Tierarzt mich sogar ausgelacht als ich ihm Futter für Teddy gebracht habe und auch drauf bestanden habe das er es bekommt!!! Aber sie haben es ihm gegeben. -
Bzgl der Dosierung kann ich Dir da nicht so wirklich was sagen, weil ich die Tabletten von Lupovet habe - und da bekommt meine Fußhupe genau eine am Tag. Gibts da im Inet oder in Büchern nicht Richtwerte??
Jedefalls habe ich das vier Wochen lang gegeben. (Da wird der Kot dann etwas dunkelgrün eventuell
)
Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier, der weiß, wieviel "loses" Chlorella für deinen Hund die richtige Dosierung ist. Ansonsten müsste dir auch ein Tierheilpraktiker weiterhelfen können.
Viel Erfolg!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!