Das Problem mit der Verdauung
-
Ach jeeee... armes Kerlchen.
Fenchelkörner kann man in größeren Mengen auch bei http://www.makana.de bestellen. Ich mahle die fein, übergieße sie mit heißem Wasser, lasse das ziehen und gebe es dann in die Gemüsepampe, da mein Hundi das so leider nicht futtern würde.
Frischen Ingwer kann man ansonsten auch in kleinen Stücken einfach untermengen.
Gute Besserung! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Problem mit der Verdauung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also laut meinen Büchern soll schon wie erwähnt Fenschel sehr magenschonend sein und auch Chinakohl. Äpfel sind zwar sättigend, aber ich weiß von mir (nicht von meinem Hund), dass ich da auch Probleme mit dem Magen bekomme, da Äpfel ja doch recht "sauer" sein können. Mein Hund bekommt z.B. Blähungen vom Pansen, aber nicht vom Blättermagen.
Hoffe es kann ein bisschen weiterhelfen, bin aber selber noch kein Experte
.
-
Fütter mal die nächsten Tage nur Möhre,Apfel, Banane und grüne Salate an Gemüse und Obst und an Fleisch, Pansen 2x und dann auch mal Rinderhack oder Fleisch vom Rind zB. Herz. Den Lammix würde ich erstmal einfrieren und später geben.Ochsenschwanz ist ein sehr harter Knochen viele haben wirklich Probleme mit der Verdauung auch das würde ich erstmal weglassen, lieber Kalbsbrustknochen, Lammknochen.Auch die Markknochen erstmal weglassen, das Mark kann auch daran Schuld sein.
Lieber mal Hüttenkäse mit Banane und Apfel, Joghurt oder Quark mit Gurke und Möhren, dazu Rinderherz und etwas Öl.Getreide gar keins auch das kann stark blähen.Nie Fleisch/Knochen mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln zusammen verfüttern.Unter jede Mahlzeit etwas Kümmel.
-
Na gut, werde ich mal so Probieren.
Milchprodukte gibt es eh zwei- dreimal die Woche.
Getreide füttere ich ja eh nicht.
Nudel, Reis, Kartoffeln und so verträgt mein kleiner nicht...gibt es also auch nicht.Das mit den Knochen ist auch kein Problem, hab ja genug andere und so freuen sich meine anderen Hunde..bleibt mehr für sie über.
Kümmelsamen nehmen? Diese dann mörser?? Vorher leicht erhitzen?
Die Fenchelsamen hat er jedenfalls schon mal mit gefuttert! -
Zitat
Obst und Gemüse gibt es jeden zweiten Tag.
Pansen gibt es ca. 4-5 mal die Woche.
Das gemixte Lammzeugs gibt es ein- oder zweimal die Woche.Also Max bekommt 4-5 mal die Woche Rinderpansen UND 1-2 mal die Woche Lammzeugs (Pansen ist auch dabei) ......es ist ziemlich VIEL Pansen pro Woche oder ?
Ich futtere Pansen 3 bis 4 mal in MONAT !!!!!!! -
-
Ja, alle meine Hunde bekommen so oft Pansen. Und da es immer nur recht kleine mengen sind (bei ihm so ca. 30-50g + Rind oder so was) ist das denke i.O.
Seine Verduungsprobleme haben ja auch nichts mit dem Pansen an sich zutun, es ist ja egal was ich ihm gebe. Rumlaufen wie eine Kugel tut er nach dem fressen immer. Ich hab es auch schon mal mit nur ein oder zweimal im Monat mit Pansen probiert...ändert auch nichts an der Sache außer das mein kleiner Mukelig war, denn Pansen ist das größte für ihn.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!