Zu früh für Kong?

  • Ich habe meinen Bernersennen-Schäfermischling (seit gut 1 Woche bei uns) heute vom Einkaufen einen Kong mitgebraucht. Spielen allgemein klappt ja ganz gut, gibt das Spielzeug meistens auch gleich wieder her damit ich weitermachen kann.

    Er hat sich etwas selbst damit beschäftigt, Leckerlis gleich alle raus gehabt und hat ihn mir dann sogar mal gebracht und auf den Schoß gelegt. Dann waren wir im Garten haben etwas mit einem anderen Spielzeug gespielt, dann hat er den Kong entdeckt, hat sich damit hingesetzt und dann wars vorbei. Er hat überhaupt nicht beachtet was ich gesagt hab und wenn ich mir den Kong nehmen wollte, hat er es mit seiner Schnauze gekonnt abgewährt und weiß nicht ob dann nicht auch geschnappt. Hab ihn dann doch das Ding abgenommen und weggeräumt.

    Hab ich ihn den Kong zu früh gegeben, weil er noch nicht so 100%ig auf mich hört? Oder hätte ich ihn nicht gleich mit Leckerlis füllen sollen? Oder heißt das er hat mich einfach noch nicht als "Chef" akzeptiert? Irgendwie hat mich das beängstigt, weil er sonst so einer ist mit dem man alles machen kann, also Futter (auch das allerbeste) könnte ich ohne Probleme wegnehmen ohne auch nur ein murren!

  • Ich nütze den Kong gezielt dafür, dass sich Mia alleine beschäftigt. Du kannst ihn mit ganz tollen Sachen füllen, gib mal Kong in die Suche ein.
    Wenn Mia mit dem Kong fertig ist (nach ner Stunde oder so), dann kommt sie und bringt ihn, damit ich ihn ein paar Mal werfen kann, flieht und hüpft ja so toll! :D
    Deiner hat ja nicht geknurrt, wahrscheinlich war es nur Spiel für ihn. Warte einfach das nächste Mal eine Weile ab, ob er nicht doch irgendwann damit zu dir kommt

  • Du hast ihn doch erst 1 Woche u. da muss sich erstmal alles einspielen. Außerdem müsst ihr Beiden euch erst mal aneinander gewöhnen. Wenn er Tendenzen zeigt, dass er etwas nicht hergeben möchte, würde ich mit ihm ein Tauschgeschäft machen.
    Ich nehme meinen Hunden erst dann etwas weg, wenn eine gewisse Vertrauensbasis besteht, d. h. am Anfang haben sie noch ein wenig Schonfrist. Man muss bedenken, gerade in der Anfangszeit sind die Hunde noch ein wenig gestresst: neue Umgebung, neues zu Hause, neues Herrchen/Frauchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!