Leinenbeißer und rassetypische Erziehung

  • Zitat

    Was pasiert vor dem in die Leine beißen?
    Wann beißt er in die Leine?

    Naja, wie gesagt, ich halte es für eine Spielaufforderung. Beschäftige mich! Beachte mich! Und vor allem: Mach tolle Zerrspiele mit mir! (Liiiebt er!) Da in diesem Moment die Aktion aber von ihm ausgeht, will ich da natürlich nicht drauf eingehen. Tue ich das nicht, wird er dann frecher, bellt, knurrt, springt. Shoppys "sprudelnde Junghundeenergie"! Böse ist das von ihm nicht gemeint.

    Und weil die Stinkmorchel beschäftigt werden will, kommen solche Aktionen vor allem bei der morgendlichen und abendlichen "Nur Pinkeln"-Runde vor. Da geht es nämlich nur schnell um den Block, keine große Hundebespaßung, kein Ball, keine Schnüffelspiele, nur wenig Unterordnung. Gerade abends vermute ich in ihm dann übrigens auch gerne mal das müde, quengelige Kleinkind - denn meistens hat er schon ein, zwei Stunden tief und fest geschlafen. Und dann kommt die böse Hundemami und schickt den kleinen raus in die Kälte...

    Durch "Schau mal!" lenke ich ihn gerade ganz gut ab. Eigentlich komme ich mit dem Verhalten auch ganz gut klar, mich haben nur die Meinungen anderer (HuSchu) etwas verunsichert. Ich habe mich halt gefragt, ob das nicht eben alles doch schon so frech ist, dass man als Rudelführer mal ganz schnell seine Position deutlich machen sollte.

    Grüße,
    Krümelmonster.

  • Schön, dass du Fährtenarbeit machen möchtest, das ist für die meisten Schnauzis eine tolle Sache. Anfangs pflügen sie die Spur geradzu, ersticken halb am Dreck und man fragt sich, wie man mit dem Schlammschwein nach Hause kommen soll :lachtot: Für meine ist es eine tolle Auslastung, eigentlich das einzige was länger müde macht :D
    Unser "Monster" liegt grad mit auf der Couch. Es hat einige Wunden bei mir gegeben, viele neue Jacken, viele Kämpfe, aber nach 7 Monaten bei uns hat er die BH bestanden. Jetzt gibts nur noch selten komische Anwandlungen und meist sind wir uns einig. Jetzt basten wir an VPG1 und FH1, aber das wird wohl noch mindestens bis zum Herbst, wenn nicht bis ins nächste Jahr dauern. Aber wir sind ja nicht auf der Flucht, hauptsache man kann gut zusammenleben!
    Und zum Ohrenkleben: Bei unsere Hündin habe ich auch geklebt, aber nur weil ein Ohr gut und ein Ohr merkwürdig lag. Jetzt ist es nicht perfekt, aber gut anzusehen.
    Das "Monster" hat Propeller, aber ganz symmetrisch :lachtot: Ich finde ihn deshalb keinen Deut schlechter! Korrigierte Ohren vererben sich nicht, also ist es ehrlich dazu zu stehen, bzw. es zumindest zuzugeben.
    Wie gesagt: Ich wollte nie sagen, mit eurem wird es mal so enden, aber man sollte es wirklich nie vergessen. Riesenrüden zwischen 1 und 3 Jahren werden einfach viel zu oft abgegeben, weil nix mehr klappt.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!