Treppen:Welpen und alte Hunde
-
-
Hallo Ihr!
Wir planen ja, uns nächstes Jahr im Sommer (so ungefähr) einen Welpen ins Haus zu holen und ich bin hier schon immer fleißig am Mitlesen, wälze auch Bücher und Zeitschriften und nicht zuletzt habe ich ja auch fast täglich Kontakt zu Hunden...
Nun weiß ich also, dass junge Hunde nicht Treppen steigen sollen. Alte Hunde können es vielleicht dann aufgrund ihrer Gesundheit irgendwann nicht mehr.
Da wir einen Berger blanc suisse bekommen werden, könnte ich den natürlich auch nicht die Treppen rauf und runter tragen, also hab ich mir überlegt, dass die obere Etage unseres Hauses einfach von Anfang an "nein" ist.
Das hieße aber, dass er nachts allein im Erdgeschoss schlafen müßte (Natürlich nicht die ersten Wochen, da würde ich mit einer Matratze ins Wohnzimmer ziehen und er käme in ein Kistchen neben mich oder eben dort hin, wo auch später sein Schlafplatz sein soll.)
Hören würde er uns oben auch, das Haus ist nicht so riesig, aber wäre das nun eher gut oder schlecht, wenn er doch nicht zu uns kann/soll?
Ist das überhaupt machbar, oder müssten wir dann für immer Treppengitter haben?
Oder mache ich mir zuviele Gedanken und wenn er mal alt ist und nicht mehr hoch könnte, gewöhnt er sich nochmal um und schläft dann unten?
Ich fürchte nur, er würde dann im Alter leiden, wenn er vielleicht immer oben geschlafen hat und das dann nicht mehr geht, so dass es besser wäre, er gewöhnt es sich gar nicht erst an?
Was meint ihr?
Ach ja: Unser Hund früher bei meinen Eltern hat auch immer allein im EG geschlafen, der hätte zwar sogar hoch können, wollte aber gar nicht.
LG, malika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kenne die gewünschte Rasse nicht, denke aber ich antworte einfach mal allgemein.Ich finde es zwar schöner, wenn der Hund auch nachts bei einem sein kann, aber es ist sicher nicht schlecht für ihn, wenn er das eben nicht darf. Und wenn er das von Anfang an immer gewöhnt ist, sollte es kein Problem darstellen und dann brauchst Du sicher auch kein Gitter. Nur am Anfang - je nach Hund - kann es halt ein Geduldspiel sein, daß er unten bleibt.
Schlimm fände ich es nur, wenn er es oben gewohnt wäre und dann wenn er alt ist, nicht mehr hoch kann oder darf. Das wäre echt Problematisch. Aber Tiere, die es gewöhnt sind - ne, kein Problem.
Ist halt fraglich, ob Du es aushälst irgendwann den Welpen alleine zulassen nach dem Du ne Zeitlang unten geschlafen hast. Das wird halt ne Zeitlang für Dich und den Welpen bitter.
-
Also meine Hunde dürfen von Anfang an nicht nach oben, sind also immer im EG.
Auch meinen Welpen habe ich fast von Anfang an nachts unten schlafen lassen. Ich sehe da überhaupt kein Problem, wieso soll er denn nicht einfach unten bleiben können? Ich finde es auch ganz gut, wenn der Hund mal nicht überall hin kann. Es ist also sinnvoll, ihn von anfang an daran zu gewöhnen, dass er nicht nach oben soll, dann wird er auch später nichts vermissen.Wenn der Hund gut daran gewöhnt ist, unten zu bleiben, wird er sicher nicht darunter leiden.
-
Zitat
Ist halt fraglich, ob Du es aushälst irgendwann den Welpen alleine zulassen nach dem Du ne Zeitlang unten geschlafen hast. Das wird halt ne Zeitlang für Dich und den Welpen bitter.ZitatEs ist also sinnvoll, ihn von anfang an daran zu gewöhnen, dass er nicht nach oben soll, dann wird er auch später nichts vermissen.
Wenn der Hund gut daran gewöhnt ist, unten zu bleiben, wird er sicher nicht darunter leiden.
Danke. Ja, so hab ich mir das auch gedacht.
Ich vermute auch, dass ich diejenige sein werde, die nachher ein Problem damit hat, das Kerlchen allein unten zu lassenAber ins Schlafzimmer soll er eh nicht (will mein Mann nicht, er fürchtet um unsere ungestörte Zweisamkeit
) und in die Zimmer der Mädchen dürfte er zwar, aber dort ist teilweise sooooo ein Chaos (auch am Fußboden :motz: )
dass ich fürchte, er würde dort zu Schaden kommenOkay, dann werden wir ihn also konsequent unten lassen und hoffen, dass es klappt.
Treppengitter (auch zum Keller) werde ich dennoch zunächst anbringen, nicht, dass er da runter fällt, die Stufen sind nämlich auch noch offen
Da hab ich bei den Kindern schon immer Bammel gehabt, als die noch klein waren.
LG Malika
-
Sicherlich kann der Hund dazu erzogen werden, unten zu schlafen. Aber normalerweise ist der Hund ein Rudeltier und will auch in der Nacht bei seinem Rudel sein. Zumindest ist das zu Überlegen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!