Wenn er sich freut, dann pinkelt er ...

  • Hallo,

    wir haben uns vor 3 Wochen einen Mischlingsrüden aus einem Tierheim geholt.
    Rico ist ein 1.5 Jahre alt.
    Wenn wir ihn für 1-2 Stunden alleine lassen (wg. Einkauf etc.) freut er sich so sehr wenn wir zurückkommen, dass er pinkelt. Er hebt nicht sein Bein, er lässt einfach laufen. Es ist nicht wirklich viel Urin aber schon mehr als nur ein paar Tropfen. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie wir das in den Griff bekommen können?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    LG
    Katrin

  • Hallo Katrin,
    willkommen im DF :D

    Zu deinem Problem, wie verhaltet ihr euch denn, wenn ihr nach Hause kommt!! Begrüßt ihr ihn überschwenglich oder ignoriert ihr ihn??

  • Zitat


    Wir beobachten oft, dass Welpen oder Junghunde, wenn sie uns, andere Menschen oder auch andere Hunde begrüssen, sich ganz klein machen oder sich auf den Rücken drehen. Dann kann es sein, dass sie einfach lospieseln. Das ist aber für das Hundchen, im Rudel älteren Hunden gegenüber, ein ganz normales Verhalten. Es signalisiert „ ICH UNTERWERFE MICH“. Da wir meist ab seiner 8. Lebenswoche sein Rudel sind, wird er dieses Verhalten noch eine ganze Weile beibehalten. Es wäre von uns ein KAPITALER FEHLER, nun mit SCHIMPFEN oder gar STRAFEN auf das Pieseln zu reagieren. Es würde den Kleinen VERUNSICHERN und auch sein VERTRAUEN zu uns in Frage stellen. Er UNTERWIRFT sich und wir STRAFEN ihn dafür. Wir ignorieren ihn oder werfen einen Ball und bringen ihn dadurch wieder auf alle vier Pfoten. Wenn er genug SELBSTBEWUSTSEIN aufgebaut hat, dann wird er das Pinkeln von ganz alleine lassen.

    https://www.dogforum.de/ftopic18177.html

    Es ist zwar kein Welpe mehr, aber das trifft mit Sicherheit trotzdem zu...

  • Zitat

    Vielen Dank :)

    Also wenn wir die Tür aufmachen dann kommt er angerannt. Wir streicheln ihn dann. Er begrüßt uns sehr überschwenglich, dabei passiert es dann immer.


    Ich würde es so machen, wie es bei Murmelchen drin steht, allerdings nicht das mit dem Ball.
    Reinkommen, Hund nicht anschauen, völlig ignorieren, bis er sich abgeregt hat. Wenn er dann wieder ruhig ist, zu sich rufen, wenn er kommt, streicheln und belohnen.

  • Soweit ich weiß,ist das so, dass euer Hund dann total überfordert ist und sich desshalb nichtmehr richtig unter Kontrolle hat.Man muss ihn dann beim reinkommen einfach ignorieren,dann hört das soweit ich weiß auf.Der Hund freut sich schon so sooo riesig und wenn man ihn dann auchnoch begrüßt kann ers einfach nichmehr kontrollieren,weil es ihn so riesig freut und er auch von überall beachtung bekommt und so.Einfach beim reinkommen ignorieren und erst später begrüßne, wenn er sich wieder etwas beruhigt hat.

  • Hallo,
    war bei unserem auch so obwohl er schon ein halbes Jahr alt war. Es kam leider mehr als ein paar Tropfen.

    Aber wie schon gesagt wurde, beim nach hause kommen ignorieren. Bei usnerem hat es sich nach ca. 2 Wochen eingestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!