Markus Mühle nicht für Welpen und Junghunde wegen KA Gehalt?
-
-
Hallo
Habe im Internet bei einer durchaus sehr positiven Bewertung für Markus Mühle gelesen, es sei nicht für Welpen und Junghunde, vor allem großwüchsiger Rassen nicht geeignet, aufgrund des KA Gehaltes.
Ab wann kann man es denn Füttern?????
Unser Welpe ist sehr schnell gewachsen
7 Wochen bis heute 5 Monate alt geworden 2-21 Kilo!!!!!!!!!
Eigentlich wollte ich nächste Woche mit ´beiden auf MM umsteigen, dass jedoch macht mich jetzt etwas stutzig, vor allem da wir nicht wissen, wie viel er noch wächst.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Markus Mühle nicht für Welpen und Junghunde wegen KA Gehalt?* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Danke dir, den Thread habe ich auch vorher gelesen, jedoch beantwortet das nicht meine Frage zum KA Gehalt und schnellem Wachstum bzw Großwuchs des Welpen und evtl Auswirkungen.
-
Also nachdem MM vor geraumer Zeit die Rezeptur verändert hat (ich meine nicht die neue Änderung mit dem Obst), ist auch das Calcium/Phospor-Verhältnis angeglichen worden und für Welpen vollkommen in Ordnung.
Die Energiegehalte in MM sind moderat und verursachen bei sachgerechter Fütterung sicherlich kein zu schnelles Wachstum.
Beim Welpen/Junghund muss man eigentlich immer sehr auf die Figur achten. Dann sieht man, ob die Fütterung passt.LG
das Schnauzermädel -
Prinzipiell ist das Futter laut Hersteller vom Welpen bis zum Senior geeignet.
Welpen benötigen aber einen anderen Calciumgehalt als erwachsene Hunde, sie können ein zuviel an Calcium noch nicht ausscheiden, daher sollte die Calciummenge schon richtig angepasst sein. Dennoch bleibt zu berücksichtigen, dass der Calciumgehalt bisher nur ein Grundsatz ist (amerikanischen Richtlinie), welcher allerdings noch nicht als endgültige und neutrale Untersuchung vorliegt. Für erwachsene Tiere ist der Prozentsatz völlig unbedenklich. MM hatte den Wert nun aber auf 1,6% überarbeitet.Nun, da Markus Mühle aber kein reines Welpenfutter führt, kann man für Welpen ein paar Zusätze geben. Bis zum 8. Monat kann man demnach zur Ergänzung zweimal täglich 1 EL Schmand, 1 EL Markus Mühle Naturvitalkonzentrat, 1 EL Markus Mühle Knochenkraft (besonders empfehlenswert bei großen Rassen) und 1 EL kaltgepresstes Öl dazugeben.
Satt dieser Zusätze kannst du aber beispielsweise zur vollkommenen Bedarfsdeckung morgens Fleisch füttern und mittags + abends Markus Mühle.
Ich kenne aber auch großwüchsige Hunde, die von Welpenbeinen an nur mit Markus Mühle (ohne Zusätze) gefüttert wurden. Bereits lange vor den Diskussionen um den Calciumwert. Die Hunde hatten nie Knochen-/Gelenkprobleme etc. Im Allgemeinen sind es sehr vitale, gesunde Hunde.
Wie du siehst, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Alternativ bleib noch noch eine Weile bei einem guten Welpenfutter, speziell für großwüchsige Rassen und füttere erst in ein paar Monaten MM. Grundsätzlich halte ich es nämlich für ein recht gutes Futter. :^^: -
-
Hallo
Danke euch beiden!
Das hilft mit schon weiter.
Ich habe 2 Rüden. 2 Jahre und 5 Monate. beide haben Futetr zur freien Verfügung und beide sind sehr schlank!
Ich halte nach allem was ich gelesen habe MM auch für gutes Futter (wobei ich mich frage warum es nur Geflügel und Fisch enthält und kein Schweine und Rindfleisch, weiß das jemand?)
Habe auch getern bei Zooplus 15 + 3 Kilo gratis bestellt und mit Rabattcoupon nur 30 € bezahlt, das finde ich absolut ok.
Sie bekommen regelmäßig Frischfleisch.
Danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!