Futterverweigerung psychisch?????
-
-
Hallo,
mein Chef war jetzt ca. 5 Wochen im Urlaub. In der ganzen Zeit hat sein Schäferhundmischling bei mir gelebt.
Wir waren sehr viel spatzieren und und und....
Es ging ihm bei uns sehr gut.
Das Problem besteht darin, daß der Hund seit dem wir ihn wieder zurück bringen mußten nicht mehr fressen mag.
Mach mir Sorgen, da er in den letzten 2 Wochen arg abgenommen hat.
Hilft bei dieser Problematik Futterneid???
Weiß nicht ob ich ihn besuchen soll...ob es dann hilft, oder noch schlimmer wird.
Glaube nicht daß er krank ist, da er sonst agil ist und keinerlei Symptome aufweist.Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo AnnaMaria,
herzlich willkommen im Forum
was ich nicht ganz verstehe, in Deiner Vorstellung steht, daß Dein Hund berufsbedingt bei Deinen Großeltern lebt, wie kann es dann Futterneid bei dem Schäfi-Mix sein?? -
Mein Zwergschnauzer lebt bei meinen Großeltern ca. 25 km von mir entfernt. Der Schäfermix gerhört meinem Chef, wohnt ab und zu bei mir und will jetzt nicht mehr fressen. Mit dem kleinen ist alles i.O.
-
Oh je, habe das falsch verstanden
Ich dachte, Du denkst, daß es vorher Futterneid gab und nicht, ob bei der Problematik Futterneid hilft, sorry!!!
Hm, habt ihr ihn anders gefüttert, als Dein Chef??
War er schon öfters bei Dir zu Gast, auch so lange Zeit über?? -
Wir haben ihn nicht andres gefüttert, sogar zur selben Uhrzeit. So lang war er noch nie bei mir! Vorher haben wir es so geregelt, daß ich den SchäfiMix zum gassi gehen abgeholt habe und er zumindest nachts bei der Nachbarin war. Tagsüber war er immer alleine. Bin mit der rumreicherei nicht einverstanden.....das kann nicht gut sein, deshalb hab ich ihn mit nach Haus genommen. Kenne ihn schon seit 4 Jahren, da hatte er zumindest für die 5 Wochen eine feste Bezugsperson.
Die Hundefreunde die ich kenne sagen alle ich könne ihn adoptieren, da er mir kaum noch von der Seite weicht wenn ich ihn sehe. Das tut mir in der Seele weh und deshalb weiß ich nicht, ob ich ihn noch besuchen soll. -
-
Naja, sei doch mal ehrlich, wenn Dein Zwergschnauzer nicht bei Dir leben kann, wegen Deinem Job, dann könntest Du den zweiten Hund auch nicht adoptieren, oder??
Ich würde ihn auf keinen Fall besuchen, denn das würde alles nur verschlimmern!!!
Frißt er denn seitdem so überhaupt garnichts?? -
Der Grund warum der kleine nicht bei mir sein kann ist, daß er nicht allein bleibt....er schreit dann richtig dolle....daß ist schon kein bellen oder jaulen mehr. Das kann er auch 4 Stunden lang am Stück (laut Nachbarn). Er will einfach nicht aufhören. Werde es mal versuchen den SchäfiMix nicht zu besuchen...vielen Dank für Deine Hilfe!!!
-
Das ist echt schlimm, daß er nicht alleine bleiben kann, aber Du hast ja Gott sei Dank jemand, der auf ihn aufpaßt.
Ich hätte da voll schlechte Karten, aber Gott sei Dank können meine Grazien alleine bleiben!!
Frißt der Schäfi denn endlich wieder??? -
Wann ist denn der Hund zu seinem Herrchen zurück?
Es ist nicht ungewöhnlich, das ein Hund trauert. Bei einem gesunden Hund legt sich das in der Regel nach spätestens 2 Tagen und es siegt die Neugier.
Wenn nicht, sollte man mal schauen, ob es mit einem schmackhafteren Futter (warmes Wasser, etwas Öl, Eigelb, etwas Brühe etc.) funktioniert.Sollte gar nichts wirken, sollte der Hund einem TA vorgestellt werden.
Du kannst zwar zu dem Hund gehen, aber das kann alles noch verschlimmern oder auch verbessern - da kann man aus der Ferne nicht wirklich was sagen. Ich persönlich, würde mit einem Besuch erst einmal abwarten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!