• Genau !

    Der Paragraph 28 war das !

    Also - ich krieg da ja auch grundsätzlich die Krise
    und teile mich dem Autofahrer dann auch mit.

    Letzten Sommer aber, ich glaube da habe ich kein
    so gutes Werk damit getan.

    Wir waren radfahren (ohne Hunde)
    und treffen einen Mopedfahrer, der seinen Hund
    "ausführt". Da kurz zu vor ein Autofahrer sich meiner
    Ansprache durch kurzes Aufheulen des ersten Ganges
    verabschiedet hatte - kam der mir gerade recht.
    Ich also den Mann, gefaltet und eingetütet ;-)
    Er war gesprächsbereit und wirkte echt geknickt.
    In meiner Erbostheit habe ich aber einfach übersehen, daß
    er superschwergewichitg und sehr schlecht zu Fuß war.
    Ich weiß nun ehrlich gesagt nicht, ob ich DEM Hund einen
    Gefallen getan habe, denn sein Herrchen sah wirklich nicht
    aus, als ob er größere Strecken zurücklegen könnte.
    Zudem fuhr er wirklich Schritttempo und hatte seinen Augapfel Hund immer unter Kontrolle.

    Für die beiden hoffe ich immer noch, daß sie das Trauma
    mit mir überwunden haben und weiterhin motorisiert sind.

    Schöne Grüße
    von
    Christine, manchmal übers Ziel hinausschießend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!