Welche Hundebox ist die richtige
-
-
Hallo an alle,
ist heute das erste mal, dass ich hier schreibe. Ich bin auch erst seit Freitag der neue Freund eines kleinen Golden Retriever, der erst 8 Wochen alt ist.
Von einige Bekannten hörte ich, dass es sinnvoll sein könnte dem Hund eine Box als "Höhle" zuhause aufzustellen. In dieser könnte er dann auch schlafen oder auch mal bleiben wenn er mal alleine zuhause ist. Da ich diese Hartplastikboxen nicht wirklich schick finde stieß ich im Internet auf verschiedene Klappboxen. Nun ist aber die Frage welche die Richtige ist.
Letztendlich bieten sich für mich 2 Möglichkeiten:
und
Die Frage ist, ob es sich lohnt etwas mehr auszugeben? Meist bin ich der Meinung: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Gerade bei einem Hund dieser Größe. Oder reicht die günstigere Variante auch?
Wäre euch für ein paar Infos sehr dankbar.
Grüße aus Oberfranken
Micha
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
bedenke, dass Dein Goldie bestimmt mit den Zähnen das Häuschen/Höhle testet...
Mein Böxi hat, als Vor-Pubertärer gleich am ersten Tag ein neues "Fenster" eingesetzt- benützt es aber nach wie vor gerne...
Zum Schlafen, Ausruhen etc. reicht es vollkommen, zum "Ruhigstellen" oder für im Urlaub aber nicht... :^^:Dein Goldie muss drinnen stehen können... mit 8 Wochen ist es zu früh, zu sagen, wie gross es wird.
Nimm doch einen Karton und baue ne Höhle und lege eine schöne, dicke, weiche Decke rein... Wenn Löcher drin sind, ist es nicht so schlimm... wenn ein Malheur passiert auch nicht...
Auch ist diese Höhle schön warm und kuschlig -
Also wir hatten auch so eine Klappbox. Aber Shiva die total zerlegt. Wenn ich nicht zu doof wäre hier Fotos einzustellen, würde ich Dir ein Foto schicken.
Ich würde heute eine Gitterbox nehmen, oder diese klappbare Autobox in keinem Fall im Haus aufstellen, wenn du nicht da bist. Wir haben sie so zum 'Gewöhnen' ins Esszimmer gestellt (hinter der Türe war ein super Platz dafür frei) damit sie mit Freude Auto fährt. Sie hat sich auch total viel hineingelegt und geschlafen. Aber eines Tages, kam ich heim und das Eck oben war angenagt und der Reisverschluß angebissen. Habe dann Pfeffer drauf gestreut, aber zwei Tage später war der Reißverschluß komplett raus gebissen und gerissen und die Ecke komplett aufgebissen.
Also mein Rat, nicht die Klappbox mit der Kleinen alleine lassen oder Gitterbox (hört sich grauslig an, aber geht genau so). Zur Gitterbox gibt es auch schon einen Thread.
Ansonsten viel Spaß mit dem Wauzi!
Gruß Sandy
-
Also wir haben unserer Labradorhündin als sie 4 Monate alt war auch so ne faltbare gekauft. Zum stolzen Preis von 75€. Sah auch richtig schön aus, war toll zum zusammenlegen und sie hatte reichlich Platz.
ABER: wie bei meinen "Vorschreibern" hat das Ding es keine 2 wochen überlebt. es ist unglaublich, was so kleine Hunde in einer sehr kurzen Zeit für Meisterwerke vollbringen können. Die Hütte sah danach aus, als hätte sie eben einen Tornado hinter sich gebracht!! Wir greifen seither wieder auf die Gitterbox zurück über die wir eine Decke legen, so dass das Höhlenfeeling erhalten bleibt. -
Hallöchen und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Freund!
Für welche Box du dich entscheidest, würde ich davon abhängig machen, für was du die Box alles benutzen möchtest und ob du später auch eine haben willst! Reicht dir später ein Kissen für den Hund, würde ich mich für die billige entscheiden, willst du was längerfristiges, dann eben die qualitativ hochwertigere. Die NOZTONOZ-Box ist übrigens super, sehr gut verarbeitet, für eine Faltbox sehr stabil und standfest - hatte eine Nummer größer mal kurz bei mir zuhause, war mir dann aber doch zu groß. Mit 6 Monaten hat Gary jetzt nur noch Kissen und Decken.
Für's Auto sind beide Boxen nicht so optimal, weil der Hund später nicht mehr aufrecht drin stehen kann (Goldies werden doch etwa ähnlich groß wie Riesenschnauzer, oder?). Sie sind auch eher als eigene Höhle für zuhause oder zum leichten Mitnehmen des Schlafplatzes in den Urlaub gedacht, denke ich.
Wenn du sie benutzen willst, um deinem Hund nachts oder auch mal tagsüber nach dem Fressen oder so sicher "aufzubewahren", sind Faltboxen vielleicht generell nicht so optimal, weil nicht so stabil - kann schon sein, dass er sich mit ihr durch die Gegend kugelt, wenn er mal der Meinung ist, er will dort nicht drin bleiben und Randale macht. Gary ist mit seiner Box (ne billige, recht instabile von Trixie) auch beim Spielen oder einfach nur beim Schlafpositionwechseln umgekippt. Wir hatten die Box daher nie zu. Sie stand im Wohnzimmer in nem 1,50x1,50m-Kaninchenfreigehege (z.B. petshop.de "Freigehege 8-Eck mit Tür inkl. Sonnen-/Schutznetz für Kaninchen, Meerschweinchen und Hundewelpen"), das wir bei Bedarf geschlossen haben.
Viele Grüße,
Krümelmonster. -
-
Bezweifle auch, dass so eine Box den Zahnwechsel deines Goldis überleben würde. Unsere hat uns auch ihren kompletten Weidenkorb zu Kleinholz verarbeitet. Haben jetzt auch eine Gitterbox bei uns im Wohnzimmer stehen. Super Höhle und schaut mit der passenden Decke darüber garnicht so übel aus.
Ist halt im Moment bei dir noch etwas schwer wegen der Größe. Auf der einen Seite sollte sie ja so groß sein, dass auch der ausgewachsene Hund darin problemlos liegen und stehen kann, auf der anderen Seite ist so eine große Box für einen Welpen ja mehr ein ganzes Zimmer als eine gemütliche Höhle. Da sie aber so schnell wachsen, würde ich dir trotzdem gleich zur richtigen Größe raten. Vielleicht findest du ja eine Möglichkeit (z.B. durch große Polster oder ähnliches) die Box für die ersten Wochen etwas zu verkleinern.Hoffe du findest etwas passendes
lg Julia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!