Hund an Kleinstkind gewöhnen
-
-
Hallo liebe Foris,
wir waren heute mit Emma (10 Monate) bei meiner Mutter zu Besuch. Mein Bruder hat unverhofft seine neue Lebenspartnerin mitgebracht, die einen 2 jährigen sehr aufgeweckten Jungen hat. Bisher hatte Emma hier nur Kontakt mit Kindern ab 8 Jahren und zeigte sich denen gegenüber sehr aufgeschlossen, spielte mit denen und lies sich gerne streicheln.
Jedoch heute hat sich Emma von keiner guten Seite gezeigt. Der kleine kam ins Zimmer und Emma sprang sofort auf, knurrte, bellte und hörte nicht mehr auf. Wir haben sie zur Sicherheit sofort an die Leine genommen. Das machte sie jedoch noch verrückter. Der Kleine brauchte sich nur bewegen, wild und laut springen, sofort fing Emma an zu bellen und zu knurren. Es half kein "Aus", kein Schau mal, Emma war, wie wir sie noch nie zuvor erlebt haben. Nun wollen wir natürlich Emma zu Besuch bei meiner Mutter immer mitnehmen. Wie gewöhnen wir Emma an ein Kleinkind. Irgendwann möchte mein Bruder uns ja auch mal besuchen mit dem Jungen.
Heute hatte ich jedoch das Gefühl, Emma wird sich nie an Kleinkinder gewöhnen. Ich bin ehrlich wir haben auch keine Ahnung, wie an besten an Kinder heranführen, ohne das Kind zu gefährden und ohne negative Zwänge für Emma.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Henner
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich versteh Emma ja schon ein bisschen, wenn sie noch nie ein Kleinkind gesehen hat, dann ist das vielleicht einfach zu "stressig" für sie. Vielleicht könnt ihr dem Kind sagen, dass es langsam und leise auf den hund zugehen soll? Ist sicher eine schwierige Sitiation, weil man ja ein kleines Kind auch nicht einfach zur Ruhe bringen kann, aber auch Kinder sollten lernen mit Tieren umzugehen und es ist meistens so, dass man langsam auf tiere zugehen soll, um sie nicht nervös zu machen.Nehmt den Hund an die Leine wenn das Kind da ist, damit sicher nix passiert und führt die beiden dann langsam zusammen... für beide nicht einfach wahrscheinlich aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es machbar ist.
Viel Glück dabei,
liebe Grüße
Carina -
hey!
so ein ähnliches problem hatte ich mit meiner "paten"hündin auch. ich hab dem kleinkind dann leckerchen in die hand gedrückt (hund vorher an einen baum angeleint) und dem kind die leckerchen hinwerfen lassen. nach ein paar minuten stand das kind dann beim hund und ab da war dann jedes kleinkind toll. jetzt gibts halt das problem, dass von allen kleinen kindern erstmal die hände abgeleckt werden...
lg!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!