Hund bellt wenn im Hausflur das Licht angeht - Wachhund?
-
-
Hallo,
wir haben seit 5 Monaten eine Hündin, die nun seit kurzem ein neues Verhalten an den Tag legt.
Wir wohnen in einem Mietshaus mit 3 Parteien, wir wohnen ganz oben. Zu unserem Hausflur haben wir eine Wohnungstür, die in der Mitte eine Glasscheibe hat - dadurch sehen wir, wenn im Hausflur unten das Licht angeht. Bisher hat unsere Hündin manchmal leise gewufft, wenn unten im Flur das Licht anging oder im Flur Geräusche waren. Das haben wir ignoriert. Jetzt hat sich ihr Verhalten so verändert, das sie jetzt eigentlich richtig bellt wenn unten das Licht angeht oder Geräusche zu hören sind.
Im Grunde finden wir es nicht schlimm wenn sie eine Art Wachhundverhalten an den Tag legt, allerdings ist es nun so, dass unten im Flur oft das Licht angeht weil unsere Vermieterin das irgendwie toll findet und sie nun ständig bellt.
Und wir wissen nun nicht wie wir damit umgehen sollen - sollen wir das auch ignorieren? Ab und an bellen ist nicht tragisch, aber wir wollen ihr Verhalten jetzt auch nicht unbewußt fördern.
Was macht Ihr nun in so einem Fall?
Liebe Grüße
Steffi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund bellt wenn im Hausflur das Licht angeht - Wachhund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die ersten Sätze könnten von mir sein
...
Ich finde aber Mias Wachhundanwandlungen gar nicht so toll und sage deshalb SCHLUSS, dann ist meist auch gut. Wenn sie dann noch weiterbellt schicke ich sie mit einem AB in ein anderes Zimmer, dann ist endgültig Ruhe.
Mia bellt aber nur bei manchen Leuten, nicht bei allen... -
Bei Hunden läuft man immer so schnell Gefahr sie in einem bestimmten Verhalten unbewusst zu stärken, das will ich möglichst vermeiden. Wir finden es grundsätzlich nicht schlimm wenn sie ein Wachhundverhalten an den Tag legt, mal bellen wäre auch ok, es sollte halt nur nicht mehr werden.
Wenn jemand an der Tür steht bellt sie wie irre, das gibt sich aber sofort wieder wenn sie weiß wer es ist, dann begrüßt sie noch mit einem wuff und alles ist gut.
Wir überlegen gerade, ob wir einfach mal die Glasscheibe an der Tür abkleben sollten... Oder das verunsichert sie noch mehr...
Keine Ahnung.. -
Hallo Steffi,
kann Euer Hund schon "Schluss" bzw. "Nein"?
Ich würde sie nicht ohne weiteres Bellen lassen.
Schließlich ist ja "Licht im Flur" noch lange kein "Eindringling in der Höhle".
So lange es Eure Nachbarn nicht stört, ist das Licht im Flur eigentlich eine prima Übung und ich würde nicht abkleben.Stattdessen solltet Ihr das bewusst mit ihr trainieren. Einer legt den Hund ab, so dass sie von der Tür entfernt ist, aber die Glasscheibe noch sehen kann, der andere geht nach unten zum Lichtschalter.
Lob den Hund, sobald er liegt und lenk ggf. zunächst seine Aufmerksamkeit auf ein Leckerchen. (Ein Wurstück aus der Faust zu pulen empfiehlt sich da gut.) Der andere knipst jetzt das Licht an - bleibt der Hund ruhig, gibts lecker Wurst, bellt er, sagst Du "nein" oder welches Kommando ihr auch immer verwendet und lobst fleißig weiter, sobald sie ruhig ist.
Damit hättet Ihr für die nächsten Tage ein tolles Abendprogramm.
Liebe Grüße, Sub.
-
Hallo Sub,
leider bellt sie nicht wenn einer von uns im Flur das Licht anmacht, das haben wir schon getestet, zum Beispiel beim Müll weg bringen oder so. Das unterscheidet sie. Oder meinst Du das wir dennoch das Licht anmachen sollen und sie dann loben wenn sie nicht bellt obwohl sie weiß, das wir es sind?
Steffi -
-
Hallo Steffi,
ich meine, dass Ihr bestimmt einen netten Kumpel kennt, bei dem Ihr fürs Umzughelfen noch was gut habt, oder?
Zur Not bringst Du einfach der Vermieterin eine Priemel vorbei und bittest sie, bei Euerem Erziehungsanliegen mitzuwirken. Für sie ist es ja schließlich auch zum Vorteil, wenn Euer Hund bei Licht brav und still bleibt.
Viel Erfolg,
Sub.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!