Problem mit Bindung / Beziehung zu meiner Hündin

  • Ich kann Dich verstehen, man ist manchmal tatsächlich ein bischen eifersüchtig. Aber Menschen, die seltener da sind, finden Hunde einfach toll. Wenn mein Mann nach Hause kommt, gibt s einen Mordsaufstand. Allerdings schleicht mein Jüngster trotzdem mehr bei mir rum. Dann, 4 Wochen ist keine lange Zeit um eine Bindung aufzubauen. Am Anfang da kam Chandro auf Ruf zu mir und blieb auch in meiner Nähe. Ich hielt das für Bindung. Die aber entsteht jetzt erst so langsam, wir gehen zusammen Gassi und spielen, wir arbeiten zusammen,wir kuscheln u.s.w. Er freut sich quasi doller wenn mein Mann kommt,aber er ist eigentlich meist bei mir. Bei mir kuschelt er sich auch richtig an, mit meinem Mann will er dann spielen ,oder er will ein Gummibärchen. Nicht so eng sehen, das hommt erst später,besonders bei einem Tierheimhund. Die sind schon Enttäuschungen gewohnt,haben einiges hinter sich,die brauchen etwas länger, zu jemanden zu finden.LG

  • @sommerliebende:O)
    hallo erstmal

    ...ich fühle deinen schmerz;O) mir gehts ganz genauso wie dir!!! ehrlich!...habe meinen kleinen jetzt ganze 4 wochen und mich beschleicht auch oft das gefühl, dass meine mitbewohner interessanter für ihn zu sein scheinen...hinzu kommt noch das wir gerade so ne art "rangordnungskämpfe" praktizieren und ich sein aufmüpfiges verhalten (terrier halt :roll: ), wenn er mich zwickt etc., ziemlich persönlich genommen habe '(und oft noch nehme)...aber genauso wie ich mir am anfang so große sorgen um das "alleinesein" gemacht habe (war mir sicher das ich ihn traumata zufüge, wenn ich mal kurz weg bin und er auf die barrikaden gestiegen ist), denke ich auch, das sich das als zum größten teil unnötige panikmache (..jetzt jault er nicht mehr sondern nimmt es halt so hin, wenn ich einkaufen gehe...) herausstellen wird...zumindestens erhoffe ich das auch bei mir...

    Sie ist ein hund und du ihr frauchen...du spielst, kuschelst und fütterst sie...auf lange sicht, denke ich (HOFFE das ja auch für mich selbst) wird das auch so vom hund "gewürdigt" (darf man das so benennen???).

    Ich mache mir auch viel zu viele gedanken, so viele, dass ich oft falsch handle und genau das gegenteil mache was ich eigentlich wollte: alles richtig machen und dem hund den himmel auf erden bereiten;O) ABER ich merke auch, das er ein hund bleiben sollte und sich nicht immer alles um ihn drehen kann und sollte!

    Oder sehe ich das falsch???

    Ich bin mit ihm in der HuSchu und dadurch hole ich mir viel rat und trost., vlt. ist das ja auch was für euch zwei:O)

    p.s.: Laß es uns doch wissen, wie es bei euch so läuft...vlt. kann ich mir ja dann mal rat von euch zweien holen:O)
    vlg

  • hallo brina u brutus,
    gut, dass man nicht alleine ist mit seinen hundesorgen ;)
    solangsam geht es bei mir immer besser, die freude schwindet so langsam, wenn meine mitbewohnerin nach hause kommt :) ein glück... aber so über mich freuen tut sich der hund auch nicht... na ja, bin mir trotzdem sicher, dass sie mich mag :)
    dauert halt wirklich alles. huschu find ich gut, hab ich damals auch viele tipps bekommen...
    ich glaube, strenge ist bei hunden manchmal besser als nur nett zu sein... wenigstens ist sie anhänglicher, seitdem ich auch mal streng schimpfe oder ihr was verbiete :)
    was machst du denn für spiele mit deiner ??? haben dir die in der HuSchu was von Kontaktliegen gesagt oder was sagen sie?
    wenn i umgezogen bin, dann suche i mir auch wieder eine HuSchule...
    lieben gruß, sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!