Radfahrer und Jogger

  • Hi,
    meine kleine Muckel (altdeutscher Hütehund 4Monate) macht mir Probleme. Als ich mit ihr zum ersten mal draußen war, hat sie sofort angefangen alle radfahrer und Jogger anzufallen. Ich habe es gleich als Angst gedeutet, da sie wärend dem Bellen hingebiselt hat. Ich hab mich mit ihr an den Wegrand gesetzt, und alle vorbei fahren lassen, danach ging es einigermaßen, sie hat nur noch die angefallen, die von hinten kommen 8ohne biseln). Seitdem schaue ich mich viel um, und nehme sie an die Leine, wenn jemand kommt. Jetzt im Winter sind das ja nicht so viele. An der Leine beachtet sie die anderen Leute nicht mal. Gestern hab ich sie nach einem Fahrrad von der Leine gelassen. Das Rad war schon über 100m weit weg. Sie ist losgespurtet und ließ sich nicht mehr zurückrufen (das passiert sonst nie!!) Das kann man ja jetzt wohl nicht mehr als Angst deuten, oder. Ist das reiner Spass an der Freude? :???: Wenn sie abgelenkt ist (andere Hunde, ich mit stock in der Hand), dann ist es eigentlich kein Problem. An der Schleppleine beachtet sie Radler auch nicht, damit hab ich schon mal probiert das Problem zu lösen. Könnt ihr mir helfen?? :hilfe:

  • Diese Phase hatten wir auch mal :roll: . Ich habe unsere Radljager-Biene stets absitzen lassen, wenn sich ein Radl näherte – und ja: man kriegt einen Verfolgungswahn und schaut sich dauernd um. ;)
    War das Radl an uns vorbei, habe ich einen Schnur-Ball in die genau entgegengesetzte Richtung geworfen, Jägerin musste sitzen bleiben, bis er fällt (Impulskontrolle nennt man das). Dann durfte sie ihn holen, wieder herbringen und wir haben ein bisschen gezergelt.
    Nach langer Übung geht sie jetzt einfach an Radlfahrern uninteressiert vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!