• So - brauch mal Gedanken und Ideen.

    Face ist ja nicht grade ein super selbstsicherer Hund, aber eignetlich auch keine große Schissbüxe.

    Wir haben seit einiger Zeit, daß sie momentan auf Spaziergängen den Rückwärtseingang einlegt, sobald sie größere unkontrollierte Hunde "wittert". Normal spielt sie super gern UND kann auch eine ziemlich Zicke sein - je nach Situation. Bei kontrollierten Hundebegegnungen ist sie eher Typ "Tonangeber".

    Aber dieses Weglaufen ist echt ein Problem. Heute war Sven mit ihr unterwegs als da 2 Spaziergänger waren - den großen Hund hatte er blöderweise nicht gesehen. Face war hinter ihm am schnüffeln, ein paar Meter weiter dreht er sich um, sie ist weg und die Leute sammeln grade ihren Hund ein, leinen ihn an und lachen sich kaputt. Face saß dann hier vor der Haustür.

    Das war nicht das erste Mal.

    Hier z.B. sind aber Fotos von gestern, der Hund ist auch RIESIG, den fand sie erst Wert, bespielt zu werden und später konnte man ihn rumkommandieren:

    Erst dachte ich damals, daß es an Sven läge, aber auch bei mir versucht sie es. Allerdings ist es so, daß bei mir ein sehr scharfes Ansprechen eher fruchtet, so daß sie noch wieder zurück kommt.

    Ideen?

  • Hallo Silvia,

    hab ich d. jetzt alles richtig verstanden ?

    Wenn Sven den Hund gesehen hätte dann k.er sie ranrufen und sie bleibt.
    Wenn Du den Hund siehst bleibt sie wenn Du energisch wirst.
    Wenn Du den Hund NICHT siehst ?? Dann geht sie auch nach Hause ??

    Rauchwolken und denken :???:

    L.G.Burgit

  • Zitat

    Wenn Sven den Hund gesehen hätte dann k.er sie ranrufen und sie bleibt.

    Genau, wenn der Sicherheitsabstand noch da ist und er sie in seine direkte Nähe ruft, geht es mit leichtem Druck

    Zitat

    Wenn Du den Hund siehst bleibt sie wenn Du energisch wirst.

    Ja, bei mir ist also die Spanne länger, in der ich sie noch kontrolliert bekomme. Sprich, spurtet sie bei ihm an, hat er noch 2 sek. Rufzeit, ich noch sagen wir mal 10 (schätzwerte)

    Zitat

    Wenn Du den Hund NICHT siehst ?? Dann geht sie auch nach Hause ??

    Genau, ab einem gewissen "Panik-Grad", geht sie auch bei mir heim.

  • Ich hätte da auch noch zwei Verständnisfragen:
    Wenn sie es in diesen Situationen sogar in Kauf nimmt den Anschluss zu euch zu verlieren und lieber nach Hause rennt, dann ist die Angst doch schon ziemlich groß.
    1.) Du sagst, dass sie bleibt, wenn man sie einigermaßen energisch zum Weitergehen auffordert. Wie laufen diese Situationen denn dann weiter? Nimmst du sie an die Leine, läuft sie weiter frei? Läuft sie dann einen großen Bogen um den anderen Hund - wie kann man sich das vorstellen?
    2.) Enstand dieses Verhalten "über Nacht" oder hat es sich schleichend entwickelt?
    Ah...doch noch ne dritte Frage *g*:
    Wie alt ist Face eigentlich?

  • Hallo Björn!

    Zu 1.: Unterschiedlich. Es KANN sogar passieren, daß sie auf Höhe des Hundes auf einmal anfängt zu spielen, es kann sein, daß sie vorbei "schleicht" mehr oder weniger bei Fuß und dann zügig weiter gehen will. Es KANN sein, daß sie nicht weiter will und ich sie dann einfach anleine.

    Zu 2.: Über Nacht. Ich war mit Pebbles und Aoibheann unterwegs, Face bei Sven. Er geht spazieren, trifft Leute mit einem netten, aber super unerzogenen grobmotorischen Goldi. Da ist es das erste Mal passiert. Da haben wir sie einen Tag lang gesucht - da hatte sie sich nicht vor die Haustür gepackt, sondern hinterm Grundstück abgelegt

    Zu 3.: Sie ist ca. 4 1/2

  • Hallo Silvia,

    sag mal kann es sein d. Pebbles schlecht sieht :???: . Irgendwie paßt d. in meinem Hirn nicht zusammen, ich meine die Fakten die Du uns so geschrieben hast und die Reaktionen von Pebbles. Ist Dir vielleicht aufgefallen ob die Sonne von vorne kam, oder besonders heftige Reaktion in der Dämmerung ??? :???: L.G.Burgit

  • Hi,

    sorry :D aber bei Deinem Großzoo ( Hunde und Käfer ) kann man schon mal durcheinanderkommen :D .

    Nee dann war d. nix. Aber wieso geht sie manchmal vorbei ? Wieso aus heiterem Himmel, Ihr seid doch keine unerfahrenen Halter. Wäre was gewesen d . wäre es Euch aufgefallen.

    Beim Sport, war d mal was mit einem großen Hund ?

  • Bei Face ist es ja so, daß wir halt die ersten ca. 7 Monate ihres Lebens NICHT kennen. Sie hat ja u.a. auch regelrechte Panik vor allem, was nach Schäferhund ausschaut.

    Bei uns ist ihr noch nichts passiert, außer einer Beißerei mit einer kleineren Beagle-Hündin. Sonst ist sie eher der Prügel-Knabe. Also nicht, daß sie aggressiv ist, aber sie geht Diskussionen mit anderen Hunden auch nicht grade aus dem Weg und weiß sich ganz gut zu wehren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!