Kupierte Rute = veränderte Körpersprache?!
-
-
Huhu,
das Hunde auch mit der Rute kommunizieren ist mir klar.
Aber heute hat sich mir eine Frage gestellt.
Ich hab heute das 2. mal eine deutsch-Kurzhaar getroffen. Die Rute ist kupiert, aber nicht ganz sondern nur halb, ich hoffe ihr wisst was ich mein.
Sie stand senkrecht nach oben.Beide Hunde waren frei. Nun ist Balu normalerweise recht aufgeschlossen, es wird immer mindesten geschnüffelt. Nur eben bei diesem einen Hund nicht.
Das letzte Mal als ich den Kurzhaar (Rüde) getroffen hab, kam er dazu in eine Gruppe und Balu hat sich nicht wirklich an ihn ran getraut.
Heute war es so das ich den Hund gesehen und Balu freigegeben hab, aber als der Kurzhaar auf Balu zulief kam er zu mir gelaufen (macht er nie!! bei anderen Hunden, er will immer hin schnüffeln)!Also hab ich mir die Frage gestellt ob es an der Rute liegen kann?
Da es wirklich NUR bei diesem Hund vorkommt das Balu nicht hin will und eher sogar sehr Respekt hat und einen gewissen Abstand hält.Der Rüde tritt sehr selbstbewusst auf, aber auch das ist für Balu normalerweise kein Grund fern zu bleiben.
Habt ihr vielleicht auch schon solche Erfahrungen gemacht oder habt eine Erklärung dafür?
Also die Rute hatte etwa diese Länge http://www.courtney-ess.de/pics/m_dk_1.jpg, nur das sie wirklich steil nach oben steht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kupierte Rute = veränderte Körpersprache?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Rute ist mit ziemlicher Sicherheit nicht kupiert, denn das ist in D verboten, sondern höchstwahrscheinlich aufgrund der genetischen Veranlagung "so gewachsen". Das kommt bei einigen Hunderassen vor. Zumal eine Rute, wenn man sie denn schon kupiert, wesentlich kürzer ausfallen würde.
Wenn der Hund sehr selbstbewußt auftritt, hat er Deinem wohl mal sehr eindrucksvoll gezeigt, wer der Herr hier auf der Wiese bzw. Freilaufgebiet ist. Solange Dein Hund bei Dir Schutz gefunden hat und der andere sich mit reinem Gehabe abgefunden hat, ohne zuu aufdringlich zu werden, war doch alles im grünen Bereich.
Ich würde allerdings im Sinne Deines Hundes ihn nun nicht immer wieder in diese Bedrägnis bringen, d.h. ich würde um diesen Hund einfach einen Bogen machen und mir andere, gut sozialisierte Hunde aussuchen, mit denen mein Hund auch was anfangen kann.:D
-
Zitat
Die Rute ist mit ziemlicher Sicherheit nicht kupiert, denn das ist in D verboten, sondern höchstwahrscheinlich aufgrund der genetischen Veranlagung "so gewachsen".
Ein jagdlich geführter Hund darf auch in Deutschland kupiert werden.
http://www.tierschutzakademie.de/00820.html
(unter 4)
-
Zitat
Ein jagdlich geführter Hund darf auch in Deutschland kupiert werden.
Ja, stimmt.
Aber welcher Hund wird denn heutzutage noch jagdlich geführt, dem wir tagtäglich begegnen.
Und wie ich schon sagte, ein kupierter Hund hat sicherlich nicht solch eine "mittellange" Rute.
-
Zitat
Na ja, auch ein Jagdhund muss mal Gassi...
-
-
Zitat
Ein jagdlich geführter Hund darf auch in Deutschland kupiert werden.
Der Hund wird jagdlich geführt. Hab ich vergessen zu erwähnen, sorry. Dass das kupieren normalerweise verboten ist weiß ich auch
Der Hund ist gut sozialisiert. Er kam damals in der Gruppe wunderbar klar, mit Rüden wie Hündinnen. Und es hatte auch kein anderer Hund Probleme mit ihm, nur meiner. Und der ist auch wunderbar sozialisiert.
Es kann natürlich sein das sich die beiden einfach nicht symphatisch waren. Aber dann läuft es normalerweise anders ab. Ein kurzes Gerangel und dann wird sich ignoriert.
Es passt halt so zusammen. Ich habe das Verhalten noch nie beobachten können, nur bei diesem einen Hund. Und gerade der hat halt diese kurze Rute.
Übrigens stand ich noch ca. 5 Minuten da und hab mich mit dem Frauchen unterhalten und mein Hund hatte keinen Stress oder sonstiges. Die beiden Hund haben sich einfach ignoriert.
-
Zitat
Na ja, auch ein Jagdhund muss mal Gassi...
Sicherlich muss er das.
Aber dann sag mir doch mal, wievielen Jagdhunden Du so begegnest im Verhältnis zu denjenigen, die für die Jagd ausgebidet werden.
Also bei mir ist das Verhältnis x/0.
Aybalu: Wenn sie sich ignoriern, ist doch alles wunderbar.
-
Also nochmal kurz zur Rute, im Standart des Deutsch Kurzhaar steht:
ZitatRute
Hoch angesetzt, im Ansatz kräftig, sodann sich verjünge, mittellang. Für den Jagdgebrauch etwa um die Hälfte gekürzt.Quelle: http://www.langmaack.com/deutschkurzhaar.html
Also wohl wirklich kupiert. Ich habe nicht nachgefragt weil ich von ausgegangen war das sie kupiert ist.
-
Na ja, hier auf dem Dorf sieht man das schon öfter mal. Zahlenmäßig kann ich das jetzt nicht ausdrücken. Aber jeder Wald hat hier seinen Jäger
-
Aber ist das Kupieren nicht auch erst seit einigen Jahren in Deutschland verboten?
Je nach Alter des Hundes könnte es doch möglich sein, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!