Ins Auto springen
-
-
Hallo, ich habe mal eine Frage. Vielleicht hat jemand eine Antwort?
Ich lese immer das man nicht zu früh mit Fahrrad fahren anfangen sollte, oder mit Agility beim Hund der Knochen und Gelenke wegen. Gilt das auch beim "ins Auto springen"? Unser Hund ist jetzt ein Jahr alt und er springt nun schon seit 4 Monaten jeden Tag zwei oder dreimal ins Auto auf die Rückbank rein und raus. Beim Rausspringen halte ich ihn immer etwas am Geschirr fest....damit er nicht auf das ganze Gewicht fällt.
Kann dieses ständige Springen ins Auto auf lange Sicht den Gelenken schaden? Oder dem Rücken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
normalerweise sagt man bis zu einem jahr sollte ein hund keine treppen runter laufen nicht aus dem auto springen und beim agility am besten auch nur mini (bei nem großen hund) wenn überhaupt springen.
hätte dir also vor 4 monaten noch empfohlen, ihn noch, so wie es eben möglich ist, zu heben. es kommt auch immer auf die rasse des jeweiligen hundes und die damit verbundene masse und zu überwindende höhe. aber nun ist er ja schon ein jahr und er kann es eigentlich selbst tun. beim agility würde ich ihn allerdings swoeso nicht immer am maximum springen lassen.bei meinem schäferhund kam ich allerdings bei 9 monaten an meine grenzen mit dem treppe tragen. also ist er einmal am tag die treppe (nicht steil) runter gelaufen. aus dem auto hab ich ihn weiterhin herrausgehoben. alles was mit hochspringen/laufen zu tun hat, ist in diesem alter sowieso nicht mehr schlimm. es geht eher um die weichen knchen beim runterspringen (und dem damit evrbundenen abfedern des gewichtes).
lg doubleace
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!