Fast immer müde???

  • Hallo Foris,
    hab noch ne Frage...
    Jessy ist jetzt 17 Wochen alt und seit ca. 10 Tagen am zahnen.
    Sie war seit wir sie haben noch nie übertrieben lebhaft. Die letzte Zeit allerdings zieht sie sich ständig zurück und möchte allein sein. Sie legt sich dann ins Bad oder in die obere Etage und schläft.
    Sie hat viel Kauspielzeug und bekommt auch öfter einen angefrorenen Markknochen- den schlurt sie dann mit nach draussen, bearbeitet ihn, kommt wieder rein und schläft weiter.
    Spielen mag sie kaum- 1-2x hinterm Ball, oder einer Frisbeescheibe hinterher- das wars!
    Wenn ich sie rufe z. b. zum kuscheln aufs Sofa...kommt sie, kuschelt aber wenn ich dann aufstehe um etwas aus der Küche zu holen, ist sie schon wieder weg- oben oder im Bad.
    Ihre Decke und ihr Spielzeug liegen allerdings im Wohnzimmer- nachts schläft sie oben mit im Schlafzimmer, die Tür bleibt auf, dmit sie sich überall frei bewegen kann.
    Ich lese hier öfter, dass viele Welpen die ganze Familie auf Trapp halten- ich merke im Moment nichtmal dass ein Hund da ist.
    TA meint alles ok! Was meint ihr? Ist das normal?
    V.G.
    Anja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fast immer müde??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielleicht wächst sie gerade, das strengt auch sehr an.
      Wenn das aber die nächsten paar Tage so bleibt, und oder sie Gewicht verliert und/oder sie Fieber bekommt würde ich nochmal zum TA gehen

    • Hi...

      Das Welpen während dieser Zeit wechselhafte Launen haben ist durchaus nicht wirklich ungewöhnlich.

      Ich würde es aber auf jeden Fall im Auge behalten. Gegebenenfalls, falls es sich nicht ändert, nochmals zm TA und Blutwerte abchecken lassen. Oder hat dies der TA schon gemacht???

      Mnchmal muss man das 2 mal machen, da die Blutwerte immer nur eine Momentaufnahme ist. Erst durch den 2.ten Test kann man vielleicht einen Trend erkennen und gegensteuern.

      Verändert sich das Fressverhalten? Hat der Welpe Temperatur/Fieber?

      Darüber hinaus, gibt es einfach Welpen, die ein wenig aus der Art schlagen. Auch innerhalb einer Rasse und auch innerhalb eines Wurfes, gibt es manchmal erhebliche Unterschiede was das "normale" Erregungsniveau einzelner Welpen betrifft!

      Manchmal hilft etwas mehr Bewegung an der frischen Luft, manchmal eine Ernährungsumstellung, manchmal reicht es den Hund zu motivieren.

      Eine Ferndiagnose kann und möchte ich nicht stellen dazu ist diese Art der Kommunikation einfach zu indifferent!

      Aber bitte nicht gleich panisch werden! Zumeist ist es nicht soooo schlimm wie es sich zuerst darstellt. Einfach wach bleiben und den Welpen stets beobachten. Solte derTA sich doof anstellen und nur abwiegeln obwohl Dir Dein Bauchgefühl sagt, das da etwas nicht stimmt, gibt es bei Dir bestimmt auch noch andere TA. Eine zwote Meinung kann ja nur selten schaden.

      Also Kopf hoch....


      Gruß

      canis f

    • Hallo,
      danke erstmal für die Antworten!
      Nee- panisch bin ich nicht!
      Und Jessy hat auch kein Fieber, sie frisst normal und wenn wir draussen sind, ist sie zwar etwas ängstlich, aber sie ist schon total munter. Sie geht auf andere Hunde zu- um anschliessend meist wieder bei mir Schutz zu suchen, wenn sie die anderen nicht kennt, oder die zu "wild" sind. Manchmal fordert sie auch die anderen zum Spielen auf! Wenn kein anderer Hund da ist, Spielt sie mit Blättern oder Stöckchen . So auch bei uns im Garten. Nur in der Wohnung ist sie so suuuuper ruhig- was aber sicher nicht daran liegt, dass sie überlastet ist.
      Ich wundere mich nur, wenn ich andere Beiträge lese wie aktiv die anderen sind!
      :schockiert: V.G.
      Anja

    • Hallo Anja!
      Natürlich solltest du deinen Hund im Auge behalten, aber ich glaube das ist logisch ;) .
      Es ist auch völlig normal, dass ein Welpe in dem Alter auch mal eine Ruhephase hat. Ausserdem ist das von Hund zu Hund unterschiedlich. Unser DSH hat als er klein war auch sehr viel geschlafen und war auch recht ruhig, ausser in seinen Spielphasen, die dann aber auch öfter schon mal etwas kürzer ausgefallen sind. Unsere Malteserin dagegen, war eher ein lebhafter und sehr aufgeweckter kleiner Welpe, der die Familie wirklich sehr auf Trab gehalten hat. Beide Verhalten sind völlig normal und müssen auch nicht überbewertet werden. Freu dich einfach, dass dein Hund eher zur ruhigeren Sorte gehört :D . Glaub mir, das spart Nerven ;) .

    • Sei doch froh, dass Dein Hund so lieb ist. Unter den Welpen gibt es schon wahre Monster! Wenn sie draussen aktiv ist und drinnen ruhig, ist das doch ok.
      Meine ist auch so. Sobald es raus geht ist, sie ein pures Energiebündel. Im Haus schläft sie fast nur. Klar, hat sie auch manchmal ihre 5 Minuten, hält sich aber erträglich in Grenzen.
      Wenn ich da eine Reiterkollegin höre, bin ich wirklich zufrieden. Die ist nämlich mit den Nerven fertig.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!