Lange gebogene Kralle verursacht Schmerzen
-
-
Hallo,
wir sind gerade von der Gassirunde zurück und unterwegs fing unsere Hündin an zu humpeln. Ich habe dann alle ihre Pfötchen untersucht und habe wohl auch das Problem gefunden. Es ist wohl die sogenannte Wolfskralle. Diese Kralle ist superlang und biegt sich natürlich in Richtung Pfote und bohrt sich somit hinein. Nun habe ich überlegt diese Kralle selbst zu kürzen, jedoch habe ich wohl kein geeignetes Werkzeug dafür da, nur eine Krallenschere für Vögel, aber diese wird mir nicht helfen.
TA hat nun natürlich nicht mehr auf. Hat jemand einen Rat für mich wie ich die Kralle bis morgen zumindest ein kleines Stück kürzen kann?
LG
Christin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lange gebogene Kralle verursacht Schmerzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kommt drauf an wir groß dein Hund, und somit wie dick seine Wolfskralle ist.
Hast du nicht nen normalen Nagelknipser?
-
Hm, für ein kleines Stück (Millimeter max., da du nicht weißt, bis wohin die Kralle durchblutet ist) kannst du einen Nagelknipser oder zur Not eine gute Kombizange nehmen. Wenn Dein Hund jedoch noch nicht daran gewöhnt ist, dann verschreck ihn nicht allzusehr!
-
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es mit einem Nagelklipser hinbekommen. Nur die Spitze habe ich abgenommen, mehr trau ich mir nicht zu. Und habe es sogar noch abgefeilt, denn es war doch ziemlich scharf.
Vielen Dank für eure Hilfe, den Rest darf morgen der TA machen.
LG
Christin -
Super!
Lass es Dir vom TA genau zeigen, wie Du das machst und frag ihn auch, wie oft Du das machen solltest.
Übrigens: Die Krallen abnehmen ist keine Lösung (sollte er das vorschlagen) - Du läßt Dir ja auch nicht die Zähne ziehen, weil Du keine Lust auf Karies hast.Evtl. kannst Du Dir eine extra Krallenschere besorgen, gibt es in gut sortieren Tierfachhandlungen.
Sicher hast Du Dir die andere Wolfkralle und die Daumenkrallen auch angeschaut und gleich ein bißchen gekürzt, gelle?
-
-
Nein Veela, zwar war Madame einigermaßen ruhig dabei aber mein Freund hatte die ganze Zeit Angst das ich ihr das Beinchen abknipsen könnte!!! :irre: Ich brauchte meinen Freund damit er sie gut festhält und sowas kann er nicht lange, weil er immer fast bei solchen Aktionen stirbt. Er kann kein Blut sehen oder sonst wie bei Behandlungen dabei sein. Daher konnte ich erstmal nur die Wolfskralle kürzen. Sonst muss ich auch noch ihn heute Abend behandeln.
Ja, ich werde mir auf jeden Fall morgen zeigen lassen wir man richtig kürzt und mir auch gleich eine gute Krallenschere besorgen. Bei meinen Sittichen habe ich auch lange gedacht das ich es nie schaffen werde mal ein Krällchen zu kürzen, aber heute habe ich Routine darin und ich habe dann ja auch noch meine Freundin, sie kann Caddy dann festhalten, wenn die Krallen mal wieder fällig sind. Sie hat bei sowas keine Probleme.
Ich habe schon gelesen das man Wolfskrallen nicht ziehen lassen sollte. Werde ich auch nicht tun, denn sie hat ja sonst nie Probleme damit gehabt und die wachsen den Hunden ja sicher auch nicht umsonst. In Zukunft achte ich besser darauf und somit kann die Kralle auch da bleiben wo sie ist. Ist unser Verschulden gewesen, hätten wir darauf geachtet, dann wäre das Problem nicht aufgetreten.
Vielen Dank für deine Tips.
LG
Christin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!