Gassigänge Yorkie im Winter
-
-
Hallo, möchte mal fragen, wie Ihr das mit den Gassigängen im Winter bzw. Regenwetter haltet: Also, mein 5-j. Chico, eher ein ruhigeres Yorkie-Exemplar, kommt morgens erstmal in den Garten, dann laufen wir gegen 10 Uhr ca. 1/2 Stunde Gassi. Mittags gegen 14 Uhr dann nochmal so je nach Wetter mind. 1/2 bis 1 Stunde. Im Sommer mache ich dann abends nochmal mit ihm eine Runde von mind. 1/2 Stunde.
Jetzt im Winter, besonders wenn es kalt ist (er hat aber dann ein Mäntelchen an), und auch abends bei Dunkelheit will Chico überhaupt nicht laufen, er bockt rumund versucht alle paar Meter, den Rückweg anzutreten. Fürs Geschäftemachen wäre nun ein abendlicher Gang nicht mehr nötig, da er abends noch in den Garten geht und letzte Geschäfte erledigt.
Ist es nun besser, den abendlichen Gang im Winter ausfallen zu lassen oder soll ich ihn "zwingen"? Kann es sein, dass er mit den 2 Gassigängen ausgelastet ist? Mir erscheinen 2 Gassigänge für einen Hund, auch wenn er klein ist, zu wenig, oder? Hab richtig ein schlechtes Gewissen, wenn ich abends nicht mehr mit ihm gehe
Oder ist das Quatsch?
LG Francisca - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe auch so ein Exemplar.
Da reicht es auch schon wenn es regnet, das sie gar nicht erst richtig raus will.Zwingen tue ich sie nicht, es sei denn ich treffe mich mit anderen Hundefreunden.
Selbst da hat sie nicht viel Freude, spielt kaum oder gar nicht und bleibt bockig zurück.
Ich habe kein schlechtes Gewissen dem Hund gegenüber, wenn ich sie nur in den Garten lasse und sie entscheiden kann wann sie wieder rein will.
Eher hätte ich ein schlechtes Gewissen wenn ich sie andauernd zwingen würde.Auch lasse ich es nicht aus eigener Bequemlichkeit zu, denn ich hab noch einen großen Hund der bei Regenwetter genauso ausgepowert werden will wie sonst auch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!