Hund verteidigt Tisch im Restaurant gegen Kellner, Hunde..

  • Hallo zusammen,
    unser gedackelter Schäferhund verteidigt einen Tisch im Restaurant oder eine Bank im Park, sobald wir uns hinsetzen.
    Im Restaurant haben wir das so gelöst, dass er sich weit weg vom Weg, am besten hinter Stühle auf ne Decke legen kann und also nicht an vorderster Front verteidigen muss.


    Als wir ihn neu hatten (vor einem Jahr - er war da 2 Jahre - Abgabe aus privaten Gründen), war das erstmal ein Schock, als das erste Mal ein Kellner angefallen wurde. Er schießt dann raus, bellt und drückt auf den Schuh der Person, die sich nähert. Einen Mann hat er mal ins Hosenbein gezwickt.


    Plan war, mit positiven Erfahrungen, in 'unwichtiger Position', das Problem zu lösen. Ich sage schon 'Nein', wenn er anfängt zu fixieren und zu knurren..bin mir aber unsicher, ob das so gut ist.
    Jedenfalls hat er letztens einem kleinen Kind einen gehörigen Schrecken eingejagt, als er rausgestürmt kam (na ja, war ja festgemacht mit der Leine, aber konnte etwas los und hat natürlich Lärm gemacht). Das Kind war aber immer noch 1 m vom Tisch weg, der Hund immer noch unter dem Tisch.
    Wir passen schon ziemlich auf.


    Aber es ist immer etwas stressig. Wenn ich auf der Bank im Park sitze, wird jeder Hund angegriffen, der sich nähert.


    Wenn große Hunde schon von weitem angezickt werden, wird der Frechling hinter uns geschickt und muss in dem Bereich weiterlaufen. Das klappt gut.


    Werde das 'Problem' bald noch mit unserer Hundetrainerin 'bearbeiten'. Wünsche mir ein paar Tipps von euch oder ähnliche Erfahrungen und Lösungen!


    Dankeschön! solros!

  • Hallo,


    ich weiß nicht, wie es so bei euch mit dem Grundgehorsam läuft, aber wenn ein Hund den Tisch hütet, hütet er euch. Dass Hunde den Tisch vor Hunden verteidigen ist nicht ungewöhnlich, dass aber auch Fremde nicht kommen dürfen, ist heftig.


    Die vernünftigste Lösung ist, den Hund erst gar nicht mehr mitzunehmen. Das ist zwar blöd, aber entspannter.


    Zum Üben bei der Parkbank solltest du deinem Hund eine Aufgabe geben, wenn sich jemand nähert. Er sollte sitzen oder Platz machen und dich angucken. Zur Belohnung winkt ein Leckerchen. Eine krasse, aber effektive Lösung ist, den Hund mit Wasser zu bespritzen, wenn er sich zuviel erlaubt. Wenn es bei der Parkbank und mit dem Grundgehorsam klappt, könnt ihr den Versuch mit dem Gasthaus erneut versuchen. Nehmt Futter mit und füttert den Hund, wenn sich der Kellner herbewegt, aber nur solang der Hund friedlich ist. Schimpfen heizt den Hund zusätzlich auf.


    Im Großen und Ganzen denke ich, dass euch Hundeschule gut tun wird und der Hund dadurch ein anderes Verhältnis zu euch bekommt, wo er dann die Beschützerrolle ablegen kann. Die Frage ist, wie verhält er sich sonst und wie wird er ausgelastet.


    LG Schopenhauer

  • Hallo Schopenhauer,
    danke für den Beitrag. Der Hund ist sehr gut ausgelastet und hat einen sehr guten Grundgehorsam. Er akzeptiert ein 'Nein' sehr gut und ist sehr lernfähig. Wir können uns nicht beklagen. :)


    Nur möchten wir den Hund trotzdem noch mitnehmen! :) Wer hat noch andere Ideen?


    LG, Solros

  • Hallo Solros,


    ich habe das gleiche Problem mit meiner Hündin. Verteidigt Parkbank, den Tisch im Lokal, das Fleckchen Grün auf einer Wiese.
    Ignorieren geht da einfach nicht, nur wenn sie angebunden ist. Sie beißt halt gnadenlos zu. Auf einer Wiese wo ich ihren Tolleranz-Radius nicht genau abschätzen kann sehr stressig. Sie verbellt dann auch Menschen, die nur harmlos vorbei gehen.
    Ich weiß auch keinen Rat - hast Du inzwischen einen guten bekommen?


    Liebe Grüße
    Loralotta

  • Hi Loralotta,
    es hat sich total gegeben im Restaurant. Stattdessen müssen wir jetzt immer aufpassen, dass sie nicht getreten wird von den Kellnern, was schon mehrmals passiert ist.
    Im Park vermeiden wir die Situationen. Sie ist einfach so.
    Wir gehen jetzt besser damit um und nehmen es so an.


    LG, Sonja

  • Hallo
    wir haben auch so einen Hund, der in solchen Situationen, wie von dir geschildert gerne auf uns - seine Schafe - aufpasst.
    Er beisst nicht, aber springt auf und bellt wie bekloppt. Macht keinen Spaß z. B. im Biergarten gemütlich zu sitzen und immer auf der Hut sein. Kellner werden nicht angegriffen, er rennt ihnen "nur" vor die Füße, um genau zu kontrollieren, was der denn da anschleppt etc.
    Insgesamt macht er dann auch keinen entspannten Eindruck, im Gegenteil es ist Stress pur.


    Im Park sitzen auf der Bank oder Wiese geht mittlerweile.
    Er musste sich bei der Bank ganz eng zwischen unsere Beine setzen, durfte dabei aber von der Bank weg gucken, wer und was vorbeikommt. Dabei waren für ihn nur andere Hunde interessant, Menschen, Radfahrer, Buggies total egal. War er nicht angeleint, ist er tobend auf die Hunde los gestürmt,sobald sie für ihn zu nahe waren. War gräßlich, hat sich aber gelegt.
    Sobald Hunde auftauchten, Ablenkungsmanöver per Übung oder Aufmerksamkeit in die andere Richtung lenken bevor er sie sah und Leckerchen. Konnte er sie sehen, gabs ein "Nein", damit er gar nicht auf Verteidigungsmodus umschaltete.


    Eine interessante Beobachtung haben wir gemacht. Wenn wir zu Dritt in ein Straßencafé gehen und draußen sitzen, macht Pino den Aufpasser von der ersten Minute an.
    Aber wenn mein Mann vorgeht und sich irgendwo hinsetzt und wir kommen ein paar Minuten später hinzu, ist er ganz anders. Erst mal freut er sich wie Bolle, dass sein Herrchen da ist, dann legt er sich nieder und wuselt nur geringfügig. Gut, er bellt wenn jemand neu kommt, aber das ist dann ein Belllaut und keine nervtötende Kaskade.
    Strange!


    Wie bereits erwähnt geht es um den Grundgehorsam aber sicher auch um Vertrauen und Anerkennung: Du musst in der Situation der Boss sein und aufpassen, nicht der Hund. Das ist der Knackpunkt, an dem wir auch arbeiten, aber ich denke jede Situation in der wir dem Tier das vermitteln bringt uns der Lösung näher: ein entspanntes Bierchen im Grünen.


    :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!