Beginn einer Rüppelkarriere oder Pubertätsnormalität?
-
-
Ich würde sofort einschreiten, wenn der andere Hund eindeutiges Beschwichtigungsverhalten zeigt und Dein "Rüpel" nicht fast zeitgleich reagiert.
Die Beschwichtigung von Seiten der anderen Hunde hast Du ja scheinbar richtig wahr genommen und auch, wie Dein Hund eben durchaus nicht darauf reagiert. Sicherlich kann man auf den DEN Hund warten, der ihm mal eine Lektion erteilt und man solte ihn genau deswegen auch nicht daran hindern, seine Erfahrungen zu machen.
Aber allein aus Rücksicht auf die anderen Hunde und HH sollte man das bei seinem Hund niemals durchgehen lassen, sondern ihn sofort aus der Situation herausnehmen, damit der andere Hund nicht bedrängt wird und sein eigener Hund nicht die Bestätigung findet, die es nicht braucht.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beginn einer Rüppelkarriere oder Pubertätsnormalität?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu !
Ich finde das Verhalten auch relativ normal, würde es aber auch nicht einfach so durchgehen lassen.
In einer gemischten Junghundegruppe würde sich das wahrscheinlich ohne Eingreifen unter den Hunden selber regeln.Bei Einzelbegegnungen bist Du als Leitfigur meiner Meinung nach für das Splitten verantwortlich.
Ich würde ein Abbruchsignal einführen. Zuerst bei 'normalen' Begegnungen, bei denen er sich nicht aufplustert und somit auch leichter abrufbar ist. Lass die Begegnungen eben nicht auf 'natürliche' Art zuende gehen, sondern brich sie einen kleinen Moment vorher ab und belohne das befolgen Deines 'Vorschlages'.
Hundi merkt sicher mit der Zeit, dass Du die Übersicht hast und es sich für ihn lohnt, auf Deine Vorschläge einzugehen, nämlich weitergehen.Und mit der Zeit würde ich dieses Abbruchkommando dann auch bei konfliktiven Begegnungen einsetzen, immer dann, wenn der andere Hund klares Unwohlsein und Beschwichtigung zeigt.
Ich würde es nicht direkt als 'Kommando' geben, sondern mehr als Vorschlag. Versuchen, den Hund in diesen Situationen anzuleiten und ihm Alternativen anzubieten, die er später mit wachsender mentaler Reife übenehmen kann.Kastration finde ich in diesem Fall nicht gut und eher kontraproduktiv.
LG
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!