Zweithund foppt ständig Ersthund
-
-
Hallo,
okay, der Titel ist nicht wirklich aussagekräftig. Ich muss ein bisschen weiter ausholen, um mein Problem zu schildern:
Wir haben seit einigen Jahren unseren Hund Boomer (10) - ein Westhighland-Mix. Er hat ein eher ruhiges Gemüt, ist aber verfressen bis zum Abwinken. Vor ihm ist wirklich gar nichts sicher. Da wir ihn aus schlechter Haltung haben, gehen wir davon aus, dass er bei seinem vorherigen Besitzer Hunger leiden musste.
Im Sommer letzten Jahres hat sich endlich mein Wunsch nach einem eigenen Hund erfüllt: Merlin (5), ein Yorkie-Mix. Er ist absolut lieb, aber sehr besitzergreifend (nur von mir). Als er hier noch neu war, hat er sich problemlos untergeordnet, aber inzwischen versucht er, Boomer zu mobben.
Merlins Futternäpfe stehen in meinem Zimmer (1. Stock), Boomers im Flur im Erdgeschoss. Nun kommt Boomer immer mal wieder in mein Zimmer, um zu schauen, ob in Merlins Näpfen noch Futter übrig ist. Anfangs stand Merlin nur daneben und hat ungläubig zugesehen, wie ihm sein Futter gestohlen wurde. Natürlich haben wir das unterbunden, sobald wir Boomer ertappt haben, aber wie das so ist: manchmal vergisst man eben die Tür zu schließen... Er ist wirklich sehr schnell wenns ums Fressen geht!
Inzwischen will Merlin Boomer nicht mehr in mein Zimmer lassen. Er knurrt, sobald Boomer die Nase durch die Tür steckt, springt auf und schiebt Boomers Nase mit seiner weg.
Eigentlich will ich auch nicht, dass Boomer weiterhin in mein Zimmer darf, aber ich will auch nicht, dass mein Hund Regeln aufstellt. Also halte ich ihn zurück, quittiere jedes Knurren mit einem "AUS!" und schicke Boomer raus. Allerdings habe ich danach oft Bauchweh... Mache ich das richtig? Wer sollte welches Recht haben? Was würdet ihr tun?Das Problem geht aber noch weiter: Manchmal foppt Merlin Boomer auch außerhalb meines Zimmers. Letztens hat er sich z.B. vor ihn gestellt, als er aus dem Wohnzimmer laufen wollte. Ein anderes mal drückt er ihm im Vorbeigehen seine Schnauze ins Gesicht... Wir sind unsicher, wie wir damit umgehen sollen. Wir hatten noch nie zwei Hunde gleichzeitig. Sind das normale Dominanzgesten, die wir dulden sollten, oder muss dieses Verhalten unterbunden werden?
Ich hoffe, die Länge des Posts schreckt nicht zu sehr vom Lesen ab...
Viele Grüße,
Muffin :ua_smile: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist schon normal so, Merlin wird stärker und merkt das Boomer schwächer wird. So will er die Rangordnung neu klären.
So lange sie sich nicht verletzen, sondern nur knurren und schieben würde ich die beiden das unter sich ausmachen lassen.
:kopfwand:
Nur Vorsicht, sonst ist Merlin schnell Chef der ganzen Familie, also schon weiterhin ihm klarmachen daß nur Du bestimmst wer ins Zimmer darf. -
Vielleicht nur ein Nebenschauplatz, aber warum steht bei dir die ganze Zeit Futter? Hunde müssen das nicht haben. Du kannst ihnen das Fressen 1-2x/Tag hinstellen, sie fressen es auf und dann gibt es nichts, worum sie sich streiten können.
Für die anderen Situationen müssten sich die Mehrhundbesitzer melden... -
Zitat
Vielleicht nur ein Nebenschauplatz, aber warum steht bei dir die ganze Zeit Futter? Hunde müssen das nicht haben. Du kannst ihnen das Fressen 1-2x/Tag hinstellen, sie fressen es auf und dann gibt es nichts, worum sie sich streiten können.
Es steht ja gar nicht den ganzen Tag Futter rum. Aber ganz im Gegensatz zu Boomer frisst Merlin manchmal nicht alles auf einmal, dann bleibt der Rest natürlich im Napf. Merlin knurrt aber auch, wenn der Futternapf leer ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!