agressives Verhalten an der Leine wenn er andere Hunde triff

  • Hallo,
    wir haben einen fast 4 Jahre alten kleinen Mischling den wir aus eine Plegefamilie haben.Unser Hund kommt Ursprünglich von Forteventura.Wir haben ihn im Alter von 6 Monaten bekommen.Waren anfangs mit ihm in der Hundeschule,er hört eigentlich auch gut....ER ist ein ein sehr aktiver ("hibbeliger")Hund mit Jagttrieb.
    Vor ca. 1 1/2 Jahren hat er angefangen agressiv zu reagieren wenn wir beim spzieren gehen andere Hunde getroffen haben.Seit kurzen beisst er mir auch dabei ins Bein..Wie soll ich reagieren??? :hilfe:

  • Welche Rassen stecken den wohl darin und was habt ihr denn bis jetzt dagegen unternommen?

      Bestrafung
      Ablenkung mit Belobigung
      Richtungsänderungen
      etc.


    Schreib uns doch mal.

    Gruß
    Herbert

  • Anfangs haben wir es mit Ablenkung probiert.leckerchen in der hand und er sollte sitz machen...in der Anfangssituation hat er den anderen Hund gar nicht bemerkt...dann klappte es nicht mehr...;-)
    Haben ihn dann auf den Boden gedrückt...
    Weiss natürlich nicht ob das contraproduktiv war...Haben es auch mit ignorieren probiert....
    weiss natürlich nicht was davon nun korrekt ist und was nicht...

  • Zitat


    Vor ca. 1 1/2 Jahren hat er angefangen agressiv zu reagieren wenn wir beim spzieren gehen andere Hunde getroffen haben.Seit kurzen beisst er mir auch dabei ins Bein..Wie soll ich reagieren??? :hilfe:

    Seit 1 1/2 Jahren habt Ihr dieses Problem schon?

    Dein Hund merkt sicherlich, dass Du nervös wirst, wenn Euch ein anderer Hund begegnet, denn Deine Anspannung überträgt sich auf Deinen Hund.

    Versuche ganz ruhig und entspannt zu bleiben und ignoriere das Gekläffe des Hundes.

    Den Hund auf den Boden zu drücken, halte ich für absolut falsch.

    Hat Dein Hund regelmäßig Kontakt zu Artgenossen?

    Ist er nur der Leine aggressiv ?

    Guck mal hier https://www.dogforum.de/ftopic22879.html

  • Sobald er an von der Leine ab ist und mit den anderen Hunden rumrennt ist alles kein Problem.....Sicherlich merkt er auch,dass ich nervös werde...
    werde es mit dem ignorieren probieren.also warscheinlich soll ich die leine dann so lassen wie die ist und nicht anziehen oder ähnliches...
    Er hat schon kontakt zu anderen Hunden...Quasi jeden Tag aber diese Hunde kennt er und dann ist es auch an der Leine kein Problem

  • Zuerst hatten wir das selbe Problem aber unser Hund reagierte nur zu Hunden seiner Größe und seines Alters mit jungen kleinen und alten HUnden hatte er kein Problem er blieb immer gaanz ruhig.
    Wir haben das Problem schon bei dem 3 mal erkannt und wollten es lösen.
    Wenn ein anderer HUnd kommt muss mal das aggressive Verhalten des hundes ignorieren wenn der Hund nicht aggressiv reagiert versuche ihn mit dem anderen HUnd bekannt zu machen wenn dein Hund sich ruhig verhalten hat behlohne ihn irgentwan gibts keine Probleme mehr.

    Viel Erfolg!

  • Zitat

    Sobald er an von der Leine ab ist und mit den anderen Hunden rumrennt ist alles kein Problem.....Sicherlich merkt er auch,dass ich nervös werde...
    werde es mit dem ignorieren probieren.also warscheinlich soll ich die leine dann so lassen wie die ist und nicht anziehen oder ähnliches...

    Genauso solltest Du es machen.

    Dadurch, dass Du die Leine straffst wenn Euch ein anderer Hund entgegenkommt, signalisierst Du Deinem Hund Deine Angst.

    Er denkt"Oh, Frauchen hält die Leine stramm, wird nervös. Da kommt irgendetwas Unangenehmes auf uns zu".

    Lasse die Leine locker und dann wird sich das Verhalten bestimmt legen

  • Zitat

    Genauso solltest Du es machen.

    Dadurch, dass Du die Leine straffst wenn Euch ein anderer Hund entgegenkommt, signalisierst Du Deinem Hund Deine Angst.

    Er denkt"Oh, Frauchen hält die Leine stramm, wird nervös. Da kommt irgendetwas Unangenehmes auf uns zu".

    Lasse die Leine locker und dann wird sich das Verhalten bestimmt legen

    Das ist schon in der Tat eine richtige Vorgehensweise,
    aber besser wäre es noch wenn du Deinen Hund bevor er den anderen sieht mit einem Aufmerksamkeitsspielchen ablenkst und ihn lobst für das Nichtbellen oder Nichtleineziehen.

    Meißt bleibt es nicht aus das ein Hund in der Situation nicht nur bellt, sondern wie verrückt zieht und zu dem anderen will oder zumindest seine Leine selber strafft.

    Da kann man die Leine nicht nur so locker lassen, sondern korregieren und dann lockern.

    Man muß auch die Größe/Gewicht des Hundes mit in betracht ziehen.

    Hatte selber das Problem, zumindest auf den Wegen die in unmittelbarer Hausnähe sind.
    Nicht durch Agressivität des Hundes, sondern eingeschlichenes Verhalten weil es nach dem Umzug keinen Hundekontakt mehr gab und er unbedingt hin wollte.

    Weder Richtungswechsel, noch Leckerlie oder die ganz strenge Art haben geholfen.

    Dann hab ich es mit durch hyperblöd hell klingender Stimme (die Leute auf der Straße haben mich für gaga gehalten) versucht und siehe da, der Hund hat wohl selber gedacht "was ist mit der los" und hat mir seine Aufmerksamkeit geschenkt.

    Ich habe allerdings nur geübt wenn ich selber ausgeglichen war und meinem Hund ausstrahlende Ruhe vermitteln konnte.
    War ich nicht gut drauf, dann hab ich versucht dem aus den Weg zu gehen und bin schnell auf die Waldwege eingebogen.

  • Waren mit unserem Hund anfangs auch in der Hundeschule.....Werde Die ehemalige Hundeschullehrerin auch noch mal fragen...sie war echt super....
    Es stimmt man muss selber auch super drauf sein um das alles gut durch zu ziehen...
    Bis dann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!