Welpe räumt Blumentöpfe aus

  • Hallo,


    mein Welpe geht immer an die großen Blumentöpfe, die auf der Erde stehen. Entweder er reißt an den Blättern, oder er räumt die Blumenerde raus. Je mehr ich NEIN sage, deste mehr macht ihm das Spaß, daran zu gehen. Wie gewöhne ich ihm das ab?


    Und 2. Frage: Warum macht er das? Ich sitze daneben, sage NEIN, er läßt es nicht. Wenn ich ihn da wegschubse, dann bellt er mich an oder fängt sogar an mich in die Finger zu beißen und rennt sofort wieder dahin. Wenn ich ihn auf den Arm nehme und ein paar Meter weiter weg setze und ihn mit irgendwas ablenke, dann rennt er im Galopp wieder dahin. Will der mich ärgern oder was? Das hält der ne Stunde durch. Aber ich nicht. Hört sich lustig an, aber ich bin kurz vorm Heulanfall. So dumm kann er doch nicht sein, um nicht zu merken, daß er das nicht darf. Wie soll er erst Komm, Sitz und Platz lernen, wenn er noch nicht mal bei solchen Sachen hört, wo er ganz genau weiß, was ich von ihm will?

  • Nö, ich denke nicht, dass er dumm ist, ich glaube Du musst ihm das besser klar machen!!


    Ich glaub er sieht es als Spaß an!!


    Pass bitte auf, viele Zimmerpflanzen sind für Hunde giftig!!



    Du mußt da echt die Nerven bewahren, wenn er heute durchkommt, weiß er morgen, dass er beim nächsten auch durchkommt!!


    Wenn Du nein sagst und er lässt es nicht, nicht ablenken! Wenn er es absolut nicht lässt, ab auf seinen Platz, aus die Maus!!! Und dann lass ihn nach 1-2 Minuten wieder aufstehen...geht er wieder hin...wieder auf seinen Platz!

  • Zitat

    Je mehr ich NEIN sage...


    Ich würde mal vermuten, er macht das einfach, weil es ihm Spaß macht und er das lustig findet! So sind Welpen nun mal!!
    Er macht es sicherlich nicht, um dich zu ärgern!!


    Weiß er denn überhaupt schon, was mit deinem "Nein" gemeint ist?? Das sollte er vielleicht erstmal lernen, bevor du es erfolgreich als Kommando anwenden kannst!


    LG
    der Miniwolf

  • Zitat

    Wenn Du nein sagst und er lässt es nicht, nicht ablenken! Wenn er es absolut nicht lässt, ab auf seinen Platz, aus die Maus!!! Und dann lass ihn nach 1-2 Minuten wieder aufstehen...geht er wieder hin...wieder auf seinen Platz!


    Ab auf seinen Platz: also in ein anderes Zimmer und die Tür zumachen und ihn jaulen lassen?



    Zitat

    Weiß er denn überhaupt schon, was mit deinem "Nein" gemeint ist?? Das sollte er vielleicht erstmal lernen, bevor du es erfolgreich als Kommando anwenden kannst!


    Weiß nicht ob er weiß was "Nein" bedeutet. Glaube nicht. Aber ich sage ja nicht nur "nein". Ich gehe dahin, halte ihn mit meinen Händen zurück. Der wehrt sich mit allen 4 Pfoten bis er wieder ein Blatt erwischt hat oder mal wieder einen Brocken Blumenerde auf meinem Teppich verteilt hat. Irgenwann fängt er dann an, mich frech anzubellen und rennt anschließend sofort wieder hin.

  • Pedro hat z.B. sein Körbchen, wenn er z.B. meint er muß spinnen, schick ich ihn auf seinen Platz!


    Wo ist denn sein fester Platz bei Euch?


    Verbann ihn nicht in ein anderes Zimmer, wenn sein Korb im WZ ist und die Blumen auch, na dann bleibt er eben dort!


    Er muß dass lernen, dass wenn Du sagst nein und er macht es trotzdem, dann gibt es einfach eine Konsequenz, egal wie er sich aufführt!


  • Aber wie soll ich das denn machen, wenn ich ihn nicht in ein anderes Zimmer verbannen soll? Soll ich um sein Körbchen ein Gitter bauen? Der bleibt doch nicht im Körbchen, nur weil ich das gerne so hätte. :roll:
    Dann muß ich mich schon daneben setzen und ihn mit aller Gewalt festhalten, dann bekomme ich das vielleicht hin, daß er 1 Minute im Körbchen bleibt.

  • Dein Zwerg dürft jetzt so 15 Wochen sein, oder?


    Er versucht jetzt schon mal herauszufinden, wie weit er gehen kann!


    Nimm ihn, stell ihn auf seinen Platz und sag, "Auf Deinen Platz"...er schaut Dich an, setzt ein freches Gesicht auf uns läuft weg...also los, wieder nehmen..."auf Deinen Platz"...irgendwann zeigst Du zum Bett und sagst es. Wenn er Dich dann frech anschaut und weghüpft, verkneif Dir as Lachen und schick ihn wieder hin!


    Da mußt Du jetzt durch, denn wenn er jetzt weiß, dass wenn er Dich genügend genervt hat, lässt Du nach, merkt er sich das!


    Wenn er dann am Anfang so 10 Sekunden da war...löse ihn freudig auf und gibt ihm ein Leckerchen! Das mußt Du jetzt üben!!!


  • Danke für deine Tips.
    Die kann ich auch gut für mein 2. Problem gebrauchen.
    Er bleibt nämlich keine Minute alleine.
    Irgendwie komisch, denn so anhänglich und verschmust wie mein alter Hund ist er nicht. Er legt z.b. kein Wert darauf mit mir auf dem Sofa zu liegen, er legt sich lieber auf ein anderes Sofa. Und gestreichelt und betascht möchte er auch ungern werden. Aber trotzdem darf ich keine Minute ohne ihn in ein anderes Zimmer gehen. Ist das normal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!