Hund eifersüchtig?
-
-
Hallo,
wie in meinem anderen Thread schon geschrieben habe ich seit dem ersten Weihnachtstag einen Hund, Billy.
Er ist aus Gran Canaria, Vorgeschichte unbekannt.
Mir läuft er immer nach, meinem Freund gegenüber ist er sehr misstrauisch.
Er hat eben mit ihm geübt, dass er zu ihm kommt, wenn er ihn ruft und hat ihn dann gelobt, es ist wirklich alles schon besser gewesen als vorher.
Dann war folgende Situation: Ich saß auf dem Boden, mein Freund mir ca 2m gegenüber auf der Couch, Billy etwa 1m neben mir auf der Couch.
Dann ist mein Freund zu mir gekommen, um mich zu umarmen. Billy ist zu mir gestürmt, hat sich dazwischen gedrängt. Wir haben beide gleichzeitig Nein gesagt, er hat nicht regiert. Ich habe ihn von uns weg gedrückt, er ist wieder gekommen, als mein Freund ihn zur Seite gedrückt hat, hat er nach ihm geschnappt. Also nicht so richtig, eher angedeutet.
Dann sind wir aufgestanden, haben uns dann umarmt, dann wieder runter auf den Boden, da umarmt, Billy wieder dazwischen. Ich haben ihn wieder etwas weggedrückt, dann ist er neben uns sitzen geblieben, da haben wir ihn gelobt.
Was hätten wir in der Situation anders machen sollen?
Sollte ich Billy vielleicht doch ein Körbchen hinstellen und ihn nicht auf die Couch lassen? Ins Bett darf er nicht.
LG Jana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke ehr es handelt sich hier um ein rangordnungsproblem
DU bist seine bezugsperson und dein freund ist halt ein männchenihr soltet dem hund ruhig klar machen dass sowas gar nicht geht.
Sprich: hund nicht aufs sofa lassen! das ist DEIN platz. der hund bekommt einen korb oder eine decke neben dem sofa.
wenn er raufspringt schubst du ihn ohne ihn anzusehen wieder runter.
irgendwann schnallt ers dann und akzeptiert dass das sofa dein platz ist.wenn dein freund sich dazu setzt wieder das selbe spiel.
nicht beachte und runterschieben zur not immer irgendwie passiv so wegdrehen und umdrehen dass er runterfällt.
wenn ihr ihn nicht "aktiv" runterschiebt und ihn dabei nicht beachtet kommen auch keine aggressionen auf -
Zitat
ich denke eher es handelt sich hier um ein rangordnungsproblem
Ohh, bitte nicht!
Denn das hat so überhaupt gar nichts irgendwelchen Rangordnungen oder gar Problemen, die daraus resultieren sollen, zu tun.
Lass Deinen Hund doch erst einmal bei Euch ankommen, so dass Ihr ihn einigermaßen einschätzen und sein Verhalten verstehen könnt und er Vertrauen zu Euch gefasst hat. Und dann schau mal weiter, welche Probleme es wirklich gibt.
Bis dahin würde ich dem Hund mit einem gewissen Respekt begegnen, so dass er nicht in Bedrängnis kommt, und von ihm erwarten, dass er sich ebenso verhält. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
-
Zitat
Wir haben beide gleichzeitig Nein gesagt, er hat nicht regiert.
natürlich nicht - er kennt das Wort ja noch garnicht
ZitatIch habe ihn von uns weg gedrückt, er ist wieder gekommen, als mein Freund ihn zur Seite gedrückt hat, hat er nach ihm geschnappt. Also nicht so richtig, eher angedeutet.
Dann sind wir aufgestanden, haben uns dann umarmt, dann wieder runter auf den Boden, da umarmt, Billy wieder dazwischen. Ich haben ihn wieder etwas weggedrückt, dann ist er neben uns sitzen geblieben, da haben wir ihn gelobt.
Was hätten wir in der Situation anders machen sollen?Ihr habt nicht komplett falsch reagiert. Zwei Dinge würde ich anders machen:
1. Da Billy vor Deinem Freund noch Angst hat, sollte er ihn nicht wegdrücken. Besser Du machst das in solchen Situationen.
2. Nicht wieder zurück auf den Boden gehen. Dafür ist es noch zu früh.Das Loben für richtiges Verhalten war allerdings super.
Vielleicht wollte Billy ja auch einfach mitspielen, wenn Ihr Euch schon beide auf seiner Ebene (Augenhöhe) rumbalgt?
ZitatSollte ich Billy vielleicht doch ein Körbchen hinstellen und ihn nicht auf die Couch lassen? Ins Bett darf er nicht.
Hat er gar kein eigenes Körbchen? Das solltest Du schon ändern, Hund brauchen ihren eigenen Platz, wo sie auch Ruhe finden. Und wo man sie hinschicken kann wenn man selbst mal Ruhe haben will.
Auf die Couch kannst Du ihn trotzdem lassen - quasi als Gast bei Euch... -
Hallo,
er hat jetzt einen Platz neben der Couch, das akzeptiert er auch jetzt. Gestern ist er sogar zu meinem Freund gelaufen, hat die Pfoten an sein Bein gestellt und sich kraulen lassen.
Er läuft mir jetzt auch nicht mehr ständig hinterher. Er hat sich mir auch immer in den Weg gesetzt. Jetzt schicke ich ihn auf seinen Platz und dann legt er sich hin und schläft und ich kann mich wieder frei in der Wohnung bewegen.Heute ist noch etwas passiert. Ich gehe abends immer mit ihm raus, gestern das letzte Mal um 22:30 Uhr. Dann bin ich heute morgen um 8:30 aufgestanden, ins Bad um um 9Uhr mit ihm spazieren zu gehen.
Ich bin dann ins Wohnzimmer gekommen, da hat es dann schon gerochen.
Er hat einen Haufen genau in die Ecke gemacht, in der mein Freund immer sitzt und in die er nicht gehen soll.
Ich habe es dann weggemacht, dabei ist er gucken gekommen und ich habe Pfui gesagt.Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob er einfach dringend musste, er hatte davor das letzte mal gestern morgen gemacht, aber warum hat er denn dann nicht abends gemacht.
Außerdem ist es doch seltsam, dass er genau in die Ecke macht, in der mein Freund sich häufig aufhält.Das wird langsam etwas viel. Heute muss ich von 13-20:30 Uhr arbeiten, da passt mein Freund auf ihn auf. Vielleicht klappt es dann etwas besser.
-
-
Kannst Du immer auf Kommando ka :zensur: ?
Ich bewundere meine Hunde sehr für diese Fähigkeit. Aber auch das müssen sie erst lernen - und manchmal geht eben auch mal was daneben.
10 Stunden sind ja auch ziemlich lang.
Der Ecke würde ich da jetzt keine weitere Bedeutung zumessen.Das Pfui war überflüssig, denn er weiss nicht was es bedeutet und er verknüpft es auch nicht mit seinem Haufen. Du kannst einem Hund immer nur innerhalb von 2-3 Sekunden nachdem er etwas getan hat, dazu irgendwas sagen, also loben oder Nein-Kommando.
Noch besser ist es den Ansatz zu sehen, also wenn er jetzt gleich etwas tun will....Das wird Dir etwas viel - weil Du einfach noch so wenig über Hunde weißt, und weil Du Deinen Hund noch nicht kennst.
Ihm geht es bestimmt auch noch oft so - also bitte Geduld, Geduld und nochmal Geduld. Ihr müsst Euch doch erstmal richtig kennenlernen. Dann wird das schon - in drei Monaten lachst Du bestimmt drüber -
Danke, ich habe auch eben nochmal überlegt, dass wir einfach noch Zeit brauchen uns aneinander und auch an die neue Situation zu gewöhnen.
Ist halt im Moment auch etwas viel, aber ich habe einfach das Gefühl und die Hoffnung, dass es sich lohnt.
Da beruhigt es mich, wenn du schreibst, dass ich in drei Monaten darüber lachen werde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!