Hund aus dem Tierheim/alleine bleiben
-
-
Hallo ich bin neu hier und habe wie viele andere das Problem mit der Arbeit.
Als ich noch zu Hause gewohnt habe, haben meine Eltern Golden Retriever gezüchtet (hobbyzucht) und so bin ich mit den treuen Vierbeinern aufgewachsen.
Nun wohne ich seit 3 Jahren alleine und hätte so gerne wieder einen Hund an meiner Seite doch da teilen sich die Meinungen.
Ich habe mich in einen kleinen Mischling aus dem Tierheim verguckt, sie ist 8 Monate alt und ca. 35cm groß.
Nach ihrer Ankunft bei mir hätte ich eine Woche Urlaub danach müsste sie während meiner Arbeitszeit zu einer Bekannten die wie eine Hundetagesmutter agiert:)
Wir wollen sie langsam ans alleine bleiben gewöhnen damit sie die ganze Woche über bei mir bleiben kann. Die Tiersitterin würde dann wärend meiner Arbeitszeit einmal für ca. 2 Stunden mit ihr rausgehen.
Mit zur Arbeit kann ich den Hund leider nicht nehmen.
Da ich nicht sehr viel Geld verdiene ist so eine Tiersitterin natürlich für mich auch sehr teuer!
Was halten ihr von meinem Vorhaben? Habt ihr viel. noch andere Lösungsvorschläge wie ich Arbeit und Beruf kombiniere?
Ich möchte der kleinen so gerne ein neues Heim geben damit sie nicht mehr im Zwinger sitzen muss!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sonst guck dich doch mal nach einer guten Hundetagesstätte um. Ich (und der Hund) bin von meiner ganz begeistert! Die Hunde haben eine große Freifläche auf der sie in kleinen Gruppen "spielen" können, werden zwischendrin aber auch wieder rein geholt und können sich ausruhen, wie gewünscht alleine oder zu zweit.
Für mich ist das Tolle daran auch, dass ich nach dem Abholen erst einmal kurz Pause machen kann und nicht sofort mit schlechtem Hundegewissen raus und ein tolles Hundeprogramm bieten muss. Vorher, als er alleine bleiben musste war das schon stressig. -
Ja da habe ich mich auch schon nach erkundigt aber hier gibt es nur eine und die wollen 300 Euro haben das ist für mich zu viel.
-
Hallo,
wie lange wäre Dein Hund denn alleine, wenn Du arbeiten bist?
-
8 Stunden
-
-
Ich hab im Juli meine Gina von der Welpennothilfe in Berlin bekommen und es wurde mir sehr schnell klar, dass sie nicht ruhig alleine bleiben würde. Zum Glück gibt es hier eine Hundesitteragentur, so dass sie auch nicht alleine sein musste. ich hab sie wenn ich arbeiten musste zu der Sitterin gefahren. Anfangs ist Gina damit auch super zurecht gekommen, und preislich war es auch okay (10€ für max 6 std)
Gina hat dann zum Glück innerhalb von 6 Wochen das Alleine bleiben (wieder-?)gelernt, zum Glück weil ich es mit der Zeit nicht mehr gut fand, dass sie zwei verschiedene Bezugspunkte hatte und ich auch nicht sicher war, das die Sitterin wirklich so mit Gina umgeht, wie ich es mir wünschte.Ich fand das Modell Zeit zum Lernen zu schaffen aber sehr hilfreich. 8 Stunden sind schon sehr lange, also jemanden zum Gassigehen brauchst du sicherlich auch länger. Ich würde aber für die ertse Zeit mehr als nur Gassigehen empfehlen, viele TH Hunde haben es mit Trennungen nicht so leicht, sie wurden ja schon verlassen! Also rechne besser nicht damit, das deine kleine das gleich ohne Theater schafft.
LG
Christine -
Kunden von mir, beides junge Leute so mitte 20 und voll berufstätig, haben ein benachbartes Rentnerpaar als Tagesoma/opa für ihren Retriever.
Alle sind glücklich, die jungen Leute können streessfrei das Hundebesitzer leben auskosten und die älteren Herrschaften haben einen Hund um dessen Zukunft sie sich nicht sorgen müssen. Na und das Hundi, der wird gleich von 4 Leuten geliebt und verwöhnt.
Schalte doch mal eine Anzeige und such nach Tagesoma/opa, vielleicht ergibt sich was.
LG
Quendolina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!