Er zieht an der Leine!!!!!!!

  • Zitat

    ...
    (manchmal ist am Anfang etwas Geduld gefragt)
    ...


    Heißt da können mal locker 15 Minuten und mehr vergehen.


    Für uns war diese Methode nichts, weil es einfach zu nervenaufreibend war, derart lange rumzustehen. Finn hat sich dann gerne auch bei gespannter Leine hingelegt.


    Grundsätzlich ist das eine gute Methode, aber sie muß nicht für jedes Hund-Halter-Gespann das richtige sein.


    ABER beginnen würde ich auch mit dieser Methode.


    Bei uns hat es aber dazu geführt - und ich bin wirklich ein geduldiger Mensch - dass ich von der Situation so angenervt war, dass ich in der Folge auf eine solche Situation rupiger mit Finn kommuniziert habe, als es eigentlich notwendig gewesen wäre. Das war dann eher kontraproduktiv.


    Nicht falsch verstehen - das soll die Methode nicht schlecht machen - sondern ich wollte nur darauf hinweisen, dass man lieber auf eine andere Methode schwenkt, wenn diese nicht funktioniert anstatt sich damit zu frusten.


    Gruß,
    Martin

  • Finnchen
    Hallo,
    das meine Methode nicht die ist die auf alles und jeden zutrifft sollte JEDEM MENSCHEN bekannt sein.
    Wenn diese nicht klappt sollte man natürlich eine andere Methode nehmen …


    Ich wollte hier auch nur eine kleine Anregung oder Hilfestellung benennen …


    Wenn Du aber einen Vorschlag hast der auf jeden Fall hilft bei jedem
    dann solltest Du diesen auch nennen.


    Also nochmals habe nur versucht eine kleine Hilfestellung zu geben mehr nicht
    KEINER MUSS SICH DARAN HALTEN!!!


    Mit freundlichen Grüßen
    M.

  • Hallo Vegas!


    Das sollte keine Kritik an der Methode sein - habe ich schon geschrieben - und erst recht nicht an Deiner Person oder Deinem Beitrag, denn Du hast die Vorgehensweise sehr gut beschrieben. Wenn das also falsch rüber gekommen ist, dann entschuldige ich mich dafür!


    Der Hinweis mit der Zeit war übrigens völlig ernst gemeint, nicht das jemand denkt 5 Minuten würden da anfangs ausreichen - was natürlich auch der Fall sein kann.


    Ich habe das nur geschrieben, weil diese Methode weiter oben auch schon behandelt wurde und auch - als Baummethode bezeichnet - immer wieder gerne empfohlen wird.


    Hilfesuchende gucken eben zunächst immer erst mal nach DER Methode, und das ist sie nicht. Das wollte ich nur anmerken, war aber nicht gegen Deinen Beitrag gerichtet.


    Wir machen das übrigens mit Richtungswechsel - ebenfalls ruhig und gelassen - und das ist auch nicht die Methode. Der Vorteil daran ist aber, dass man als Halter aktive etwas tun kann. Aber perfekt ist es keinesfalls, paßt auch nicht für jeden.


    Gruß,
    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!