Anfressen von Möbeln, Wänden etc...
-
-
hallo an alle,
bekomme hier gleich die Krise...
eigentlich mag ich mein bogustier (retriever-mix) ganz gern, er ist nun ein jahr alt, hört gut, lernt gern, ist meinem sohn ein wunderbarer kumpel und im großen und ganzen ein feiner junge...
ABER... er frisst meinen Haushalt auf!
Ich arbeite halbtags und Klein-Bogus bleibt solange alleine. Anscheinend packt ihn dann irgenwann die Langeweile und er vergeht sich an meinen Möbel, Türrahmen und Rauputzwänden! Das nervt!!
Ich habe es mit Anti-Knabber-Spray an den Gegenständen probiert, das funktioniert bedingt. Ich bin auch schon wesentlich ordentlicher geworden, räume potenzielles Kaugut fort, aber Türrahmen und Rauputzecken kann ich ja schlecht wegräumen.
Habt ihr noch weitere Tipps? Kleine Gemeinheiten, die dem Blödi das Kauen daran vermiesen? Denn bei meinen hübsch gelb lackierten Türrahmen hört die Freundschaft auf, dafür steckt zuviel Arbeit drin!

Hoffe auf eure zahlreiche Ratschläge...
Liebe Grüße
Daniela
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anfressen von Möbeln, Wänden etc... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie wär´s mit´ner erlaubten Alternative zu Türrahmen etc? z.B. Ochsenziemer, Kauknochen, Kong...
-
dacht ich mir auch... bekommt er.
wenn ich die wohnung morgens verlasse, waren wir meist 45 min draußen, er bekommt Futter und was zum Kauen. Bei besonders guter Laune gibts auch noch nen leeren Eierkarton zum Schneegestöber machen.
also, damit ist er versorgt. mit richtig dicken knochen traue ich mich nicht ihn alleine zu lassen...
lg
daniela
-
Hallo, habs zwar selbst noch nicht probiert, aber ein Kollege hat mir präventiv den Tipp gegeben, Dinge, die der Hund ankaut (und er das nicht darf) mit Pfeffer oder Chili einzupudern. Für die Wand geht das eher nicht, aber wenn du den Türrahmen etwas befeuchtest und dann Was drüber machst, könnte es funktionieren. Wie gesagt, habs noch nicht probiert, da unser Jimbo zwar auch echt ne Nervensäge ist, aber keine Möbel zerstört!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!
Eva -
hallo eva,
danke schön, sowas in der art werde ich nun auch durchprobieren. hatte auch an was scharfes, ekliges zum schmieren gedacht...
mal gucken, was der Supermarkt da so hergibt.

denn das muss aufhören, bin schrecklich genervt und irgendwann ist es auch nicht mehr lustig...
.. undankbares hundetier!!
lg
daniela
-
-
Du kannst es auch mal mit Teebaumöl oder japanischem Heilöl probieren. Das hassen die Hunde, riecht man natürlich im ersten Moment auch so.
Machen wir immer wenn der Hund einen Verband braucht. Schmeckt so eckelig das sogar der Verband in Ruhe gelassen wird.
-
teebaumöl klingt gut, hat ich noch gar nicht dran gedacht. und es schadet dem türlack bestimmt weniger als die hundezähne. das zeug ist ja bestimmt farblos.
und wenn es sogar bei verbänden hilft... klingt vielversprechend
lg
daniela
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!