
Schweineohren
-
Dobimum -
21. Dezember 2007 um 21:34
-
-
Hallo,
heute hat ein Bauer, von dem wir immer Enten und Geflügel kriegen, gesagt, dass er im Jan ein paar Schweine und Schafe schlachtet.
Ich hab dann zu ihm gesagt, Schaf ja, aber Schwein nicht!
So weit, so gut...
Vorher hab ich Pedro ein getrocknetes Schweinohr als Nachtisch gegeben, da fragt mich mein Mann: "Das er kein Schweinefleisch wg. dem Virus kriegen soll, versteh ich ja, aber was ist dann bitte mit dem getrockneten Schweineohr?"
So, jetzt hab ich natürlich dumm geschaut und keine Antwort gewusst!!!
Nun meine Frage:
Wenn Schweinefleisch nicht gut ist, warum werden dann getrocknete Schweineohren gegeben???
Ist der Virus durch das trocknen abgetötet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere auch grundsätzlich keine Schweineohren, erstens wegen dem Virus und zweitens die dinger sind fettig ... ich nehme immer luftgetrocknete Rinderohren, sind richtig groß die Hunde haben lange was davon, sind nur bissel teuer.
-
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, dass die Kauartikel heiß getrocknet werden. Das wäre dann auch das Aus für den Virus.
Aber wenn du den Bauern gut kennst, dann frag ihn doch, ob seine Schweine getestet sind/bzw das Fleisch getestet wird. Wenn ja und wenn negativ, kannst du problemlos Schwein füttern! Man macht das ja nur nicht, weil man normalerweise nicht die Möglichkeit hat, nachzufragen.
Ich hatte einmal das große Glück, bei einem Bio-Bauern zu sein, der gerade geschlachtet hatte und dessen Schweine getestet waren. Und Pepe hat gerade die Ohren und die Pfoten heiß und innig geliebt (toll viel Knorpel, super an der Haut zu kauen etc). Also das würd ich schon mal fragen - und wenn du es dann trotzdem nicht willst, komm ich es holen
-
Zitat
die dinger sind fettig ...
Gerade deshalb kriegt er sie ja, ich bin um jedes Gramm froh, was er mehr wiegt!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!