Mein Dicker hat ne Meise

  • Hallo liebe Foris,

    ja genau so ist es. So dann will ich Euch mal schildern, warum ich dieser Meinung bin.

    Wenn mein Dicker markiert hat, während unser täglichen Spaziergänge, gibt er anschließend so ein tiefes Brummen, tiefes Knurren von sich, so ein Machtgetue. „Hört Ihr hier habe ich markiert, dass mir da keiner drüber macht“.

    Was mir an diesem Verhalten nicht so gut gefällt ist, dass andere Hunde dadurch auf Ihn aufmerksam werden und das muss ja nicht sein.

    Haben Eure Rüden aus so eine Meise, duldet Ihr es oder habt Ihr es unterbunden?

    Liebe Grüße

    cornaron

  • Zitat

    Was mir an diesem Verhalten nicht so gut gefällt ist, dass andere Hunde dadurch auf Ihn aufmerksam werden und das muss ja nicht sein.

    Das verstehe ich irgendwie nicht. Hunde, die nah genug sind, um ihn zu hören, bemerken ihn doch auch so.

    Lina macht das übrigens auch. Kratzen und knurren nach dem Pipimachen. Ist aber kein Rüde. Und wenn sie meint, dass das dazugehört, soll sie kratzen und knurren, so viel sie möchte.

  • Zitat


    Das verstehe ich irgendwie nicht. Hunde, die nah genug sind, um ihn zu hören, bemerken ihn doch auch so.


    :lachtot: Das ist bei meinem Spinner anders. Wenn der loslegt, denkt der ganze Stadtteil, jetzt haben sich 2 Hunde aber ordentlich in den Haaren!
    Jogger halten irritiert inne und denken jetzt passierts, Radfahrer bremsen, andere Hunde werden gerufen und abgeleint... Sprich die gesamte Umwelt ist irritiert. Oft werde ich bei Begegnungen noch Minuten später gefagt, was denn da hinten losgewesen sei :lachtot:
    Schön ist es auch, wenn nachts die Lichter angehen, nur weil Hundi noch mal eben muss :kopfwand:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Nene, meiner kann auch leise :D
    Bei uns sieht das so aus:
    Hund schlurft so über den Weg, dann kommt ein Geruch in sein Nase. Hund geht brummelnd zur Geruchsquelle. Ist es ein Busch, springt er bellend und knurrend in denselben, scharrt das die Brocken meterweit fliegen (es klingt wirklich wie Hunde, die sich grad fetzen), um dann weiterhin laustark untermalt drüberzupieseln.
    Ist es ein Baum, wird , ebenfalls lautstark begleitet, um den Baum herumgescharrt, der Baum bekommt einige kräftige Kratzer mit den Vorderpfoten verpasst und dann wird gepieselt.
    Danach geht er brummeld, hoch aufgerichtet mit senkrecht erhobener Rute einige Meter sehr staksig.
    Also Lösungsgeräusche klingen anders, das ist und bleibt einfach ein echter Macho :lachtot:

    OFF TOPIC: Ich meinte im Beitrag vorher natürlich angeleint... Also ab in die Stilblüten :ops:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Hund schlurft so über den Weg, dann kommt ein Geruch in sein Nase. Hund geht brummelnd zur Geruchsquelle. Ist es ein Busch, springt er bellend und knurrend in denselben, scharrt das die Brocken meterweit fliegen (es klingt wirklich wie Hunde, die sich grad fetzen), um dann weiterhin laustark untermalt drüberzupieseln.
    Ist es ein Baum, wird , ebenfalls lautstark begleitet, um den Baum herumgescharrt, der Baum bekommt einige kräftige Kratzer mit den Vorderpfoten verpasst und dann wird gepieselt.
    Danach geht er brummeld, hoch aufgerichtet mit senkrecht erhobener Rute einige Meter sehr staksig.
    Also Lösungsgeräusche klingen anders, das ist und bleibt einfach ein echter Macho :lachtot:

    :lachtot: Klasse geschrieben, genauso läuft das bei uns auch ab.

    Nah, da bin ich aber froh das ich nicht nur so einen Spinner habe. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!