es gibt zu viel auswahl, hilfe
-
-
huhu,
möchte nun endlich mal DAS futter für unseren hund finden. zur zeit bekommt er select gold (huhn oder rind). aber das ist ja von der zusammensetzung nicht der schuss. ich kann mich nicht entscheiden welches denn nun als nächsten probiert werden soll.
hat nicht mal einer schon mal irgendwann ne zusammenfassung oder so verfasst!?
armani (kleiner podenco-mix) ist sehr aktiv und wiegt 6 kg. einzigstes problem ist sein fell, da fehlt gerne mal der glanz und er verliert viele haare. bei alnutra (unser erster versuch, es tut mir im nachhinein leid) hat er böse atemnotanfälle erlitten...
ich bin total durcheinander geraten im vergleich der einzelnen futtersorten, und es tut mir wirklich leid noch einen thread auf dem gebiet zu öffnen.
hilfe!?!?!?
danke für eure hoffentlich einleuchtenen antworten,
lea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo lea,
ganz klar Maxivit von Reico-Vital
Link gelöscht67% Fleich versch Sorten( für den menschlichen Verzehr geeignet)
Reis nudeln karotten Mineralstoffe aus meresalgen
(Spirulina Rotalge Braunalge und Korallalge) und keinerlei
Zusatzstoffe lockstoffe Koservierungsstoffe usw.
(näheres gern auch per mail)
viele Grüße
pascal -
Es gibt ja auch sehr viele gute Futtersorten - ich kanns gut verstehen.
Im Reico wäre mir zu viel Getreide.Ich kann ja auch nur aus eigener Erfahrung sprechen - und du wirst von jedem etwas anderes hören, Futter ist nun mal subjektiv. Aber ich nenne dir gerne meine Favoriten (bei denen ich denke, sie könnten nem Podenco-Mixchen gerecht werden).
http://www.lupovet.de
http://www.canisalpha.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.yomis.de
http://www.ardengrange.de
http://www.herrmannshundefutter.comVielleicht sagt dir ja die ein oder andere Beschreibung zu. Leider gibts kein "Patent-Futter", bei dem alles stimmt. Manche werden vom einen Hund toll vertragen und helfen noch gegen diverse Mängel - der andere Hund verträgt das Futter vielleicht nicht... Daher hilft leider nur ausprobieren.
Von vielen kann man Probepakete oder kleine Einheiten kaufen um es auszuprobieren.
Bei kaltgepresstem Futter (wie Lupovet, Canis Alpha, Yomis) erhöht sich in den meisten Fällen zu Beginn für einige Zeit die Kotmenge, das reguliert sich aber fast immer wieder (Zeitraum 1 - 4 Wochen meist). Aber mit kaltgepresstem Futter wird der Darm in Schwung gebracht und es quillt nicht im Magen.
Die wahrscheinlich größte Akzeptanz hat das Platinum (es ist halbfeucht und ich bin "Fan" von Lamm&Reis), das wertvollste Futter ist mit Sicherheit das Herrmanns (Bio, nicht gepresst sondern alle Bestandteile einzeln, nicht erhitzt sondern gefriergetrocknet). Leider ist es auch das mit Abstand teuerste (allerdings braucht man VIEL weniger als bei allen anderen guten Futtern und es ist super leicht, weil nicht gepresst daher ist zB ein Kilo dort "viel mehr" an Volumen - es hält sehr lange).
Naja, vielleicht waren da einige Anstöße mit dabei.
Am besten hilft es, sich selber urteilsfähig zu machen. Diese Links können Dir dabei helfen:
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung -
danke euch erstmal... getreide soll ja hunde recht aktiv werden lassen!? also bräuchten wir davon schon mal nix im futter, armani ist bei weitem aktiv genug
denke ich werde als erstes mal lupovet ausprobieren, danach wird bestes futter /fellow dran sein.
vertragen tut das stinketier eigentlich alles (selbst meine schwarzwälder geburtstagstorte ging ohne probleme "durch).
und output pünktlich um halb neun und um neunzehn uhr ist ja denke ich auch okay. wobei es recht hell ist, was ja für eine nicht so gute futterverwertung spricht!?
danke euch erst mal, hab ja noch ein paar jahre zeit zum ausprobieren :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!