Wann gewöhnt sich der Körper an das "gute" Futter?

  • Hallo!

    Ich hoffe mal, das ist nun keine der Fragen, bei denen es hinterher heißt, dass das von Hund zu Hund vershcieden ist (Da hab ich ein Talent für).

    Maja bekommt nun seit ca. 5 Wochen ihr cdVet Trockenfutter, sie verträgt es super, das Fell ist wunderschön, weich und glänzend. Allerdings habe ich den Verdacht, dass ihr Körper noch längst nicht alles von dem Futter verwertet. Ich hoffe, ich beschreibe das nun richtig. Man sagt ja, bei einem hochwertigen Futter werden die Häufchen kleiner, weil der Hund mehr verwerten kann. Irgendwie ist das bei Maja nicht der Fall, sie sind im Verhältnis zu früher recht groß und naja, trotz recht großer Portionen hab ich das Gefühl, dass sie recht schlank ist. Dass ich das nochmal von meinem Labbi behaupten würde, der sonst sein Futter nur anzusehen brauchte, um zuzunehmen, hätt ich auch nicht gedacht. Nicht dass ich was dagegen hätte, dass sie schlank ist, nur ist sie derzeit fast zu dünn.

    Wie lange dauert in etwa die Umstellung auf ein hochwertiges Futter, dass der Körper sich dran gewöhnt, dass er auf einmal viel mehr verwerten kann? Gibt es da eine ungefähre Richtlinie?

    Liebe Grüße, Niani

  • Es gibt dafür keine feste Richtlinie. ;) Manchmal dauerts ne Woche und manchmal 2 Monate.
    Du könntest deinem Welpen auch etwas kaltgepresstes Lein- oder Lachsöl mit über sein Futter geben (1 TL etwa). Gerade das cdvet ist ja sehr gemäßigt in den Fett- und Eiweiss-Werten. Eine andere Welpen-Besitzerin die ich kenne hat das gemacht und ab und an ein Stück Muskelfleisch frisch gegeben und das "Problem" war behoben.

    cdvet hat wenig Energie. Andere, wie zB Platinum, haben sehr viel Energie. Das muss man dann seinem Hund manchmal anpassen. (Wenn meiner energiereiches Futter bekommt geht er umgehend auseinander wie ein Hefekuchen, andere Hunde reagieren auf wenig Energie mit sofortigem Geichtsverlust) - Oder anderes Futter wählen.
    Prinzipiell ist ein sehr schlanker Welpe immer einem eher speckigen vorzuziehen. Gerade bei etwas schwereren Hunden (ich meine alle ab 15 Kilo etwa).

    Was die Outputmenge angeht, ists wohl Ermessenssache. Es gibt einige Hunde, die öfter und dafür kleine "Köttel" machen, andere machen nur ein oder zweimal etwas größer. Wenn die gesamt Menge jetzt wirklich übermäßig ist, ists vielleicht nicht das richtige Futter für deinen Hund. Denn auch ein gutes Futter wird ja nicht von jedem gleich vertragen. Da muss man manchmal unter den Guten noch etwas suchen.
    Wenn es dir aber nicht unnatürlich viel vorkommt, der Kot eher dunkel und fest ist und der Hund sehr gesund und agil - dann ists nicht so wichtig, ob das jetzt 2 oder 3 Häufchen sind. Finde ich persönlich. Denn ein gut arbeitender Darm ist auch viel eher ein gesunder Darm.

  • Hallo!

    Danke für deine Antwort. Maja ist auch kein Welpe mehr, sondern gute 2 Jahre alt. Aber auf ihre Linie muss ich dennoch immer achten.

    Leinöl gibts sowieso immer einen Schuss drüber, von daher...
    Ich werd das nochmal ein wenig beobachten. Hab das cdVet ja hauptsächlich unter diesem Gesichtspunkt ausgesucht, dass es wenig Energie hat, einfach weil Maja immer dazu tendiert hat, in die Breite zu gehen. Außerdem bin ich schon der Meinung, dass sie es sonst eigentlich gut verträgt, vor allem weil sie absolut keine Hautprobleme mehr hat, seit sie cdvet mit Leinöl gefüttert bekommt (keine Ahnung obs am Futter oder am Öl liegt). Wääh, ich will nicht wieder aufs Neue suchen müssen :roll:

    Naja, solange sie tatsächlich ein fitter gesunder Hund ist, sollte ich mir dann vielleicht wirklich keine Sorgen machen. Denn sie ist wirklich agil und noch immer sehr sportlich, also denke ich, dass das okay sein sollte. Es hat mich tatsächlich nur etwas gewundert, dass ihr Output immer in so großen Mengen (das klingt nun auch wieder nach zu viel) kam, aber du hast recht, dafür macht sie nur 2x täglich. Dunkel ist er und naja, es sieht hart aus, drin rumgestochert hab ich nicht.

    Du hast mir sehr weitergeholfen, danke nochmal.

  • Zitat

    Maja ist auch kein Welpe mehr, sondern gute 2 Jahre alt.

    Ups! :ops: Irgendwie hatte der Wuff im Avatar so ein süßes Babyface, dass ich da (warum auch immer :irre: ) blind von ausgegangen ist, dass dein Hund noch so jung ist...

    Freut mich, wenns Dir geholfen hat!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!