Zu weites Vorlaufen

  • Hey ihr Lieben.Seid längerer Zeit übe ich mit meiner Hündin jetzt wieder an der Schleppleine und ich lasse sie inzwischen auch nur noch hinterherschleifen,ABER wie mache ich das genau mit dem Abstand.Denia darf nur so weit von mir weglaufen,wie auch die Leine lang ist,sprich 15m,ich sag dann immer:Denia warte!Und dann muss sie warten,bis ich bei ihr angekommen bin,dann lobe ich sie und dann darf sie weitergehen,aber das kann ich ja nicht immer so machen.Kann man dem Hund nicht irgendwie beibringen,dass er einfach von sich selbst aus nicht mehr meterweit von einem wegläuft? :p

    Dankeschön für Antworten!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zu weites Vorlaufen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi

      So bringst Du dem Hund aber doch bei,
      dass Du Dich um seine Nähe bemühst
      und nicht er sich um Deine.

      Probier mal von Deinem Vierbeiner
      weg zu gehen, ruhig mit der Schlepp
      und belohne ihn wenn er bei Dir ist,
      nicht wenn Du zu ihm läufst.
      Versuche Deine Nähe spannend und wichtig zu machen,
      und belohne die Aufmerksamkeit die er Dir gibt.

      Versuche keine Inflation der Belohnungen anzuleiern,
      dadurch entwertest Du Deine Zahlungsmittel.
      Und geschickt ist es,
      wenn man Belohnungen unterschiedlicher Wertigkeit einsetzt.
      Immer die gleiche Belohnung stumpft ab.
      Bei uns ja auch.

      Viele Grüße

    • Also Mücke läuft zwar frei, nicht an der SL, aber er ist auch so ein Mega-Weit-Vorläufer. Wenn wir mit mehreren Hunden gehen, ist er auch immer der erste ... :schildkroete:

      Ich hab angefangen, ihn immer zu loben, wenn er freiwillig nah bei mir war und das ist meiner Meinung nach viel effektiver, als wenn ich ihm ständig Kommandos gebe. D. h. wenn er mir das Verhalten anbietet, dann lob ich ihn wie verrückt..." Ui....Toooooolllll, so ein feeeeeiiiiiner Mücke....Priiiiiimmaaaaa.....kannst du soooooo schön laufen ????

      Feeeeiiiiinnnnnn!!! " Mücke ist dann immer voll begeistert , guckt mich erwartungsvoll an " mach ich das gut so???? Ja???? Dann lass endlich was springen....du hast die Leckerchen doch in der Tasche, du geizige Kuh....!"

      Natürlich kriegt er nicht jedes Mal was. Sonst wirds ja langweilig !

      Viel Spaß beim Üben!!

    • Danny war auch so ein Meister der großen Entfernungen. Da er echt viel Energie hat und gerne schnell läuft, fand ich es auch i.O., wenn er mal weiter als 15-20 Meter lief, allerdings wollte ich nicht, dass er sich dauerhaft in diesem Radius aufhält.
      Bei uns hat Loben, ab und an Leckerli fürs Nahekommen und mehr Hundeprogramm mit mir, d.h. Ring werfen, Leckerlis suchen o.ä. während des Laufens viel gebracht. Innerhalb von 2 Wochen kam er immer näher und nun kommt er immer schnell nach einigen Ausflügen von ca. 20 Metern zu mir zurück.

    • Wenn sie mir zu weit weg gelaufen sind, bin ich einfach umgedreht oder hab mich mal hinter einen Baum versteckt. Trotz weiter Entfernung haben sie dass schnell gemerkt und sind zurück gekommen, dann gabs ein Lob. Jetzt haben sie so einen guten Abstand und schauen immer brav zurück und warten auf das lahmarschige Frauchen. Weil, wenn sie nicht auf mich achten, bin halt auch mal plötzlich verschwunden. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!